• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Agriloro Sottobosco 2021, 150cl, Ticino DOC, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Tessin

Ticino DOC

Agriloro Sottobosco 2021, 150cl

2021
7 auf Lager
CHF
89.00

Produzent

Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Intensiv und elegant, mit einer Note von schwarzen Beerenfrüchten. Hervorragende Harmonie der Rebsorten mit einer leichten Dominanz von Cabernet Sauvignon. Ausgewogen und fein, recht weiche, jedoch präsente Gerbstoffe, gestützt durch eine schöne Säure, langes Finale.

Herstellung

Die vier Sorten werden getrennt gelesen und gekeltert. Ausbau im Barrique für 20 Monate. 35% Neuholz.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Produzent
Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Intensiv und elegant, mit einer Note von schwarzen Beerenfrüchten. Hervorragende Harmonie der Rebsorten mit einer leichten Dominanz von Cabernet Sauvignon. Ausgewogen und fein, recht weiche, jedoch präsente Gerbstoffe, gestützt durch eine schöne Säure, langes Finale.
Herstellung
Die vier Sorten werden getrennt gelesen und gekeltert. Ausbau im Barrique für 20 Monate. 35% Neuholz.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Unsere Empfehlung

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Primitivo di Manduria DOP

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
75cl
CHF
17.00
Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

New Zealand, Marlborough

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024

Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2024
In der Nase Zitrusfrüchte, Limetten und Passionsfrucht. Hinzu kommen frisch geschnittene Basilikumblätter ein Hauch Zitronengras und Minze. Im Gaumen zeichnet sich durch seine Frische sowie durch seinen typisch würzigen Charakter aus.
75cl
CHF
29.90

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.