• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Schifferli Pinot Blanc 2021

weinkeller statt sofa, VdP Suisse

Schifferli Pinot Blanc 2021

Schifferli Pinot Blanc 2021
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
75cl
Degustationsnotiz
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
Herstellung
Vergoren und ausgebaut im Barrique, unfiltriert abgefüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Antipasti, herzhafter Pasta, Geflügel, Gemüsequiche.
Produzent
Die organischen Weine von Astrid und Andrin Schifferli sind limitiert, naturnah und ursprünglich. Auf eine moderne Anbauweise und Kellertechnik verzichten sie. An Stelle von chemisch-synthetischen Stoffen und Schwefel als Pflanzenschutzmittel kommen bei Schifferli ausschliesslich Naturstoffe zum Einsatz. Eine sich rasch entwickelnde Biodiversität, die sich in Form von einer lebendigen Trockenmauer oder ihren leckeren Weinbergpfirsichen zeigt, teilt ihnen Tag für Tag mit, wie wichtig ihr Rebberg für die gesamte Flora und Fauna ist. Die Reben stehen auf einem Qualitäts Weinberg in der Bündner Herrschaft, der bereits 1321 heiss begehrt war. Kein Wunder, denn die nach Südosten orientierte Hanglage stellt einen perfekten Standort mit optimaler Exposition dar. Seinerzeit musste der Hochstift Chur den Besitz bereits verteidigen. – Heute dürfen das Astrid und Andrin Schifferli tun.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
26.00
St. Michael Pinot Grigio St.Valentin 2021

Südtirol DOC

St. Michael Pinot Grigio St.Valentin 2021

St. Michael Pinot Grigio St.Valentin 2021
Bereits 1986 wurde der Pinot Grigio Sanct Valentin geboren. In ausgesuchten Weinbergen in Eppan-Berg wurden die ersten Traubenselektionen durchgeführt und erstmals wurde ein Pinot Grigio im kleinen Holzfass ausgebaut. Der ausdrucksvolle Pinot Grigio Sanct Valentin überzeugt seit Jahrzehnten mit sanft integrierter Säure, Kraft und Fülle. Er ist einer der höchst dotierten Pinot Grigio-Weine in Italien und verspricht auch nach mehrjähriger Lagerung einen exzellenten Trinkgenuss.
75cl
CHF
32.00
Sandrone Barolo Le Vigne 2017

Barolo DOCG

Sandrone Barolo Le Vigne 2017

Sandrone Barolo Le Vigne 2017
Sehr dichtes Bouquet mit aussergewöhnlicher Fülle. Aromen von Dörrpflaumen, Zimt, Trüffel und dunkle Beeren mit etwas Kräuteraromatik. Kräftige aber elegante und gut eingebundene Tannine mit einem langen Abgang. Ein herausragender Vertreter seiner Art.
75cl
CHF
115.00
Château Labegorce 2018

Margaux, Cru Bourgeois Exceptionnel

Château Labégorce 2018

Château Labegorce 2018
Beginn ein wenig von Zedernholz gedämpft, um dann einem Kern aus Pflaumenkonfitüre, Schwarzwälder Kirschtorte und indischen Gewürzen mit einem Hauch von Lavendel zu weichen. Voll, konzentriert und mit schwarzen Fruchtkonfitüren beladen, hat er einen zugänglichen Rahmen aus festen, abgerundeten Tanninen.
37.5cl
CHF
27.00
Lauber Malanser Riesling Sylvaner 2021

AOC Graubünden

Lauber Malanser Riesling Sylvaner 2021

Lauber Malanser Riesling Sylvaner 2021
Vielschichtiger Duft nach reifen exotischen Früchten. Am Gaumen elegant mit schönen Zitrusnoten und mit angenehmer Säure.
75cl
CHF
17.50
Johann Schwarz Schwarz Rot 2020

Burgenland

Johann Schwarz Schwarz Rot 2020

Johann Schwarz Schwarz Rot 2020
Eine verführerische Symphoniean Düften entströmt dem Glas, Brombeeren, Rosen, Kirschlikör, reife Aprikosen und frisch geröstete Kaffeebohnen verführen die Nase; am Gaumen seidiger Körper mit perfekt ausgereiften Tanninen, unglaubliche Extraktsüsse, enorm konzentriert, Himbeeren, Kokos und Caramel bis in das nicht enden wollende Finale
37cl
CHF
33.50
Tanner Maienfelder Pinot Noir Sélection 2019

AOC Graubünden

Tanner Maienfelder Pinot Noir Sélection 2019

Tanner Maienfelder Pinot Noir Sélection 2019
In der Nase intensive Noten von dunklen Waldbeeren, Vanille, Kakao und animierenden Röstaromen. Am Gaumen elegante, kernige Struktur und feine Säure mit gut integriertem Tannin. Sehr harmonisch, elegant, dicht und endet langanhaltend.
75cl
CHF
25.00
Château Pomeaux 2018

Pomerol AOC

Château Pomeaux 2018

Château Pomeaux 2018
Klassischer Charakter eines grossen Bordeaux-Weins. In der Nase tief rot mir Aromen von Beerenfrüchten, einer leichten Würze und mit vegetabilen Noten. Am Gaumen dicht mit einer perfekten Balance zwischen Säure und Tannin, cremig und schön ausgewogen.
150cl
CHF
140.00
Sandrone Barolo Aleste 2014

Barolo DOCG

Sandrone Barolo Aleste 2014

Sandrone Barolo Aleste 2014
Kirschen, Pflaumen und Zimt in der reiffruchtigen Nase, unterlegt mit feinem Nougat und dem Duft von Rosenblättern; schmeichelnder Auftakt am Gaumen, abgelöst von einer wuchtigen Aromatik nach Zwetschgen und Lakritze, enorm kraftvolle Struktur, sehr intensiv bleibend, Tabaknoten im langen Finale.
150cl
CHF
250.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.