• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Zymé Amarone Riserva La Mattonara 2011

Amarone Riserva della Valpolicella Classico DOP

Zymé Amarone Riserva La Mattonara 2011

Zymé Amarone Riserva La Mattonara 2011
Enorm dicht mit viel Crèmigkeit, wiederum Dörrfrüchte, geröstete Nussaromen, sehr konzentriert und doch elegant, harmonisch, fein gewoben, perfekte Tannine, endloser Abgang.
75cl
CHF
345.00
Saint Genys Chassagne-Montrachet 2022

Chassagne-Montrachet Blanc Les Pierres AC

Saint Genys Chassagne-Montrachet 2022

Saint Genys Chassagne-Montrachet 2022
Vielschichtige, komplexe Nase nach weissen Blüten, reifen Birnen, dazu feine Röstaromen. Am Gaumen seidige Textur und eine feinkörnige Säure, dicht und mineralisch, endet in einem langanhaltenden Finale.
75cl
CHF
94.00
Saint Genys Puligny-Montrachet 2022

Puligny-Montrachet Blanc Les Levrons AC

Saint Genys Puligny-Montrachet 2022

Saint Genys Puligny-Montrachet 2022
Vielschichtige, komplexe Nase nach weissen Blüten, reifen Birnen, herbale Noten, dazu feine Röstaromen. Nach dem cremigen Auftakt verführt der Puligny mit einer eleganten Textur und feinkörnigen Säure, bevor er in einem langanhaltenden Finale endet.
75cl
CHF
98.00
Bodega Matarromera Prestigio 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2020

Bodega Matarromera Prestigio 2020
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Bodega Matarromera CM Viña Garugele 2015

Rioja DO

Bodega Matarromera CM Vina Garugele 2015

Bodega Matarromera CM Viña Garugele 2015
In der Aromatik präsentieren sich Aromen von feinen schwarzen Früchten und reifen roten Beeren. Feine Tannine am Gaumen mit grosser Länge und Frische runden den vielschichtigen Charakter ab.
75cl
Degustationsnotiz
In der Aromatik präsentieren sich Aromen von feinen schwarzen Früchten und reifen roten Beeren. Feine Tannine am Gaumen mit grosser Länge und Frische runden den vielschichtigen Charakter ab.
Herstellung
CM Viña Garugele ist ein Wein aus einem 1940 gepflanzten Weinberg, der von Carlos Moro persönlich ausgewählt wurde, um einen hervorragenden Tempranillo-Rotwein zu erzeugen. Nach der alkoholischen Gärung in französischen Eichenfässern erfolgt die malolaktische Gärung in Fässern. Die Reifung in französischen Eichenfässern mit sanftem Toasting begleitet die fruchtigen Eigenschaften des Tempranillo.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter zu intensiven Röstaromen von Grillgerichten – egal ob Steaks, Gemüse, BBQ-Stücken oder Geflügel. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.
Produzent
Carlos Moro ist weit mehr als ein Winzer – er ist ein Mann, dessen Herz für die Reben schlägt und dessen Seele im Wein lebt. Seit über drei Jahrzehnten prägt er die spanische Weinwelt mit seiner Leidenschaft und seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Seine Handschrift ist besonders in den Weinen von Matarromera erkennbar, einem Weingut, das für Exzellenz und Innovationsgeist steht. Doch sein Einfluss reicht weit über die Ribera del Duero hinaus – von Rueda über Toro bis zu den frischen Küstenweinen Galiciens verbindet er Terroir mit Charakter und Geschichte. Die Weine von CM de Matarromera sind ein Spiegelbild der Landschaft, in der sie entstehen – kraftvoll, elegant und voller Persönlichkeit. In der idyllischen Kulisse von San Vicente de la Sonsierra gedeihen einige der besten Trauben der Region, geprägt von sorgfältigem Anbau und einem einzigartigen Terroir. Das Herzstück des Weinguts ist der beeindruckende unterirdische Weinkeller, in dem bis zu 2'000 Fässer lagern und die Weine unter perfekten Bedingungen reifen. Dank einer harmonischen Verbindung aus Tradition und modernster Technik entstehen Weine, die das Beste aus sieben der renommiertesten Weinbaugebiete Spaniens in sich vereinen. Seine Wurzeln reichen tief, geprägt von Generationen, die ihm die Liebe zur Rebe mitgegeben haben. Schon in seiner Kindheit in der Ribera del Duero sog er das Wissen und die Essenz dieses privilegierten Terroirs auf. Doch für ihn bedeutet Tradition nicht Stillstand. Mit dem gleichen Respekt, den er dem Erbe seiner Familie entgegenbringt, sucht er stets nach neuen Wegen, um seine Weine noch einzigartiger zu machen. Jeden Tag durchstreift er die Weinberge, beobachtet das Zusammenspiel von Boden, Klima und Rebe, spürt die Magie, die in jeder Parzelle steckt. Seine Weine tragen seinen unverkennbaren Stil – geprägt von Authentizität, Tiefe und Eleganz. Für Carlos Moro ist Wein mehr als ein Handwerk, mehr als ein Beruf. Es ist eine Kunst, eine Geschichte, eine gelebte Emotion.
Region
Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha.
CHF
92.00
Bodegas Matarromera CM 2019

Rioja DO

Bodega Matarromera CM 2019

Bodegas Matarromera CM 2019
In der Nase zeigt der CM sehr intensive Aromen von frischen roten Früchten wie Erdbeeren, Kirschen und Brombeeren. Dazu kommen vielschichtige florale Aromen von Thymian und Lavendel. Am Gaumen zeigt er eine reichhaltige, körperreiche Struktur mit filigraner Säure und einem langanhaltenden, fruchtigen Finale.
75cl
CHF
23.00
Zymé 60 20 20 Cabernet 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé 60 20 20 Cabernet 2021

Zymé 60 20 20 Cabernet 2021
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
300cl
CHF
215.00
Bodega Matarromera Crianza 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Crianza 2020

Bodega Matarromera Crianza 2020
Eine vielschichtige Crianza, die die Reife schwarzer Früchte und sanfter Gewürze mit einem Hauch von Rosmarin und Nelke verkörpert. Ihre intensive und geschmackvolle Präsenz am Gaumen wird von einer bemerkenswerten Ausdauer und Ausgewogenheit begleitet. Ein Wein, der die perfekte Balance zwischen Frucht und Holz zeigt, mit einem eleganten und langanhaltenden Abgang.
300cl
CHF
136.00
Bodega Matarromera Crianza 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Crianza 2020

Bodega Matarromera Crianza 2020
600cl
CHF
270.00
Triacca Riserva la Gatta 2019

Valtellina Superiore DOCG

Triacca Riserva la Gatta 2019

Triacca Riserva la Gatta 2019
Würziges Bouquet von getrockneten Früchten und roten Beeren. Robust mit rassigem Säuregerüst, rustikal und typisch in seiner Art. Komplex, mit gut integrierten Tanninen und langanhaltendem Finale.
75cl
CHF
17.90
Neu
Markowitsch M1 2021

Niederösterreich

Markowitsch M1 2021

Markowitsch M1 2021
Je länger man an diesem Wein riecht, umso grösser wird die Vielfalt an Aromen, die sich entfalten: Zwetschge und Brombeeren, Tabak und Orangenzesten, helle Himbeeren und dunkle Kirschen, Zimt und Pfeffer, Gewürznelken und Zeder. Mineralisch und vielsichtig. ReifeTannine geben eine feste Struktur, der Abgang überzeugt von einer guten Frische und wirkt leicht salzig, was ihn besondern interessant macht.
150cl
CHF
199.00
Neu
Aalto Tinto Cosecha 2022

Ribera del Duero DO

Aalto Tinto Cosecha 2022

Aalto Tinto Cosecha 2022
Dunkles Granatrot. Leicht rauchige, würzige, Noten, Toastbrot, asiatische Gewürze, schwarze Kirsche und dunkle Beeren. Komplexer Wein mit blumiger Struktur, opulent und sehr rein mit gut integrierten Tanninen und einem Bouquet von Frucht und Würzigkeit. Ein langer, intensiver, fruchtbetonter Abgang.
300cl
CHF
275.00
Neu
Weingut Castelfeder Pinot Noir Burgum Novum 2020 (

Südtirol DOC

Weingut Castelfeder Pinot Noir Burgum Novum 2020

Weingut Castelfeder Pinot Noir Burgum Novum 2020 (
Überschwängliches Bouquet nach Waldfrüchten, reifen Kirschen und würzigen Röstaromen, das durch einen dichten, ausgewogenen und druckvollen Körper abgerundet wird.
75cl
CHF
38.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.