• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Triacca Del Frate 2023, 75cl, Alpi Retiche IGT, Sauvignon Blanc, Valtellina

Alpi Retiche IGT

Triacca Del Frate 2023, 75cl

75cl
2023
18 auf Lager
CHF
17.50

Produzent

Das Weingut La Gatta - Familie Triacca: In seiner 500-jährigen Geschichte hat der frühere Pilgerort manche Besitzer gesehen: den Dominikanerorden, die namensgebende Adelsfamilie De Gatti aus dem Comasco, die Winzerfamilie Mascioni aus dem Puschlav. Die in den 50er Jahren ins Engadin eingewanderte Familie Triacca haben den Bezug zu ihrer Italienischen Heimat nie verloren. So kommt es, dass die traditionsreiche Weinfamilie auch in der Toskana, im Herzen von Chianti und Montepulciano Ländereien besitzt. Bereits in vierter Generation wird nun heute das Unternehmen von Luca und Giovanni Triacca geführt. Seit 1969 gehört La Gatta der Familie Triacca. Sie hat daraus so etwas wie einen Wallfahrtsort für Weinliebhaber gemacht. Eine Besichtigung ist sehenswert. Neu ist das Weindegustations-Konzept und die Möglichkeit, dem kleinen Appetit etwas aus heimischer Produktion zu gönnen. Der Produktionskeller befindet sich bei Villa di Tirano, nur etwa 5 km von La Gatta entfernt. Unter der technischen Leitung von Luca Triacca sind dort 25 Mitarbeiter beschäftigt. mehr Informationen zum Produzent

Region

Wenn es um grosse Weine aus Italien geht, führt kein Weg an der Region Valtellina vorbei. Eingebettet in die Alpenlandschaft der Lombardei, hat sich Valtellina in den letzten Jahrzehnten als eine der grossartigsten Weinregionen des Landes etabliert. Dabei reicht der Ursprung dieser Erfolgsgeschichte bis ins Jahr 1985 zurück, als die erste grosse Welle der internationalen Anerkennung mit dem Anstieg der Qualität und Beliebtheit der hier produzierten Weine begann. Heute erstreckt sich das Weinbaugebiet Valtellina über etwa 1.500 Hektar und produziert jährlich eine feine Menge an Rotweinen, die sich insbesondere durch ihre Eleganz und Komplexität auszeichnen. Die Hauptrebsorte in Valtellina ist der Nebbiolo, auch bekannt als Chiavennasca in dieser Region, der die charakteristischen Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Blumen entfaltet. Ergänzt wird das Repertoire durch kleinere Mengen an Pinot Noir und anderen regionalen Sorten. Die besondere geographische Lage – in einer steilen, terrassierten Umgebung entlang des Flusses Adda, auf Höhenlagen zwischen 300 und 900 Metern über dem Meeresspiegel – sowie die einzigartigen Böden aus Schiefer und Mergel bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Zu den renommierten Bezeichnungen der Region gehören der Valtellina Superiore DOCG, der sich durch seine Komplexität und Tiefe auszeichnet, und der Sforzato di Valtellina DOCG, ein kraftvoller, auf natürliche Weise vergorener Wein, der das volle Potenzial der Nebbiolo-Traube ausschöpft. Nebst diesen grossen Rotweinen gibt es auch wenige aber hochinteressante Weissweine, hergestellt aus Chardonnay-Trauben. Mittlerweile zählt die Region Valtellina zu einer der wichtigsten Weinbauregionen Italiens, die sich insbesondere durch ihre Spitzenweine auszeichnet, welche ganz klar dem kompromisslosen Handwerk geschuldet sind. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Nach der Lese lagern die Trauben einige Tage in einem abgekühlten Raum, um deren aromatischen Reichtum hervorzuheben. Nach einer 12-stündigen Mazeration auf den Schalen erfolgt ein sanftes Pressen und eine 12- bis 15-tägige Gärung bei 17°C. Danach folgt der Ausbau für 5 Monate im Edelstahltank.

Herstellung

12 Stunden Mazeration auf den Schalen. Nach schonender Pressung temperaturgesteuerte Vergärung für ca. 12 - 15 Tage bei 17° C.

Trinkreife

Jahrgang + 2 Jahre

Geniessen zu

Apéro und Vorspeisen, zu Spargel- und Fischgerichten.

Produzent
Das Weingut La Gatta - Familie Triacca: In seiner 500-jährigen Geschichte hat der frühere Pilgerort manche Besitzer gesehen: den Dominikanerorden, die namensgebende Adelsfamilie De Gatti aus dem Comasco, die Winzerfamilie Mascioni aus dem Puschlav. Die in den 50er Jahren ins Engadin eingewanderte Familie Triacca haben den Bezug zu ihrer Italienischen Heimat nie verloren. So kommt es, dass die traditionsreiche Weinfamilie auch in der Toskana, im Herzen von Chianti und Montepulciano Ländereien besitzt. Bereits in vierter Generation wird nun heute das Unternehmen von Luca und Giovanni Triacca geführt. Seit 1969 gehört La Gatta der Familie Triacca. Sie hat daraus so etwas wie einen Wallfahrtsort für Weinliebhaber gemacht. Eine Besichtigung ist sehenswert. Neu ist das Weindegustations-Konzept und die Möglichkeit, dem kleinen Appetit etwas aus heimischer Produktion zu gönnen. Der Produktionskeller befindet sich bei Villa di Tirano, nur etwa 5 km von La Gatta entfernt. Unter der technischen Leitung von Luca Triacca sind dort 25 Mitarbeiter beschäftigt. mehr Informationen zum Produzent
Region
Wenn es um grosse Weine aus Italien geht, führt kein Weg an der Region Valtellina vorbei. Eingebettet in die Alpenlandschaft der Lombardei, hat sich Valtellina in den letzten Jahrzehnten als eine der grossartigsten Weinregionen des Landes etabliert. Dabei reicht der Ursprung dieser Erfolgsgeschichte bis ins Jahr 1985 zurück, als die erste grosse Welle der internationalen Anerkennung mit dem Anstieg der Qualität und Beliebtheit der hier produzierten Weine begann. Heute erstreckt sich das Weinbaugebiet Valtellina über etwa 1.500 Hektar und produziert jährlich eine feine Menge an Rotweinen, die sich insbesondere durch ihre Eleganz und Komplexität auszeichnen. Die Hauptrebsorte in Valtellina ist der Nebbiolo, auch bekannt als Chiavennasca in dieser Region, der die charakteristischen Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Blumen entfaltet. Ergänzt wird das Repertoire durch kleinere Mengen an Pinot Noir und anderen regionalen Sorten. Die besondere geographische Lage – in einer steilen, terrassierten Umgebung entlang des Flusses Adda, auf Höhenlagen zwischen 300 und 900 Metern über dem Meeresspiegel – sowie die einzigartigen Böden aus Schiefer und Mergel bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Zu den renommierten Bezeichnungen der Region gehören der Valtellina Superiore DOCG, der sich durch seine Komplexität und Tiefe auszeichnet, und der Sforzato di Valtellina DOCG, ein kraftvoller, auf natürliche Weise vergorener Wein, der das volle Potenzial der Nebbiolo-Traube ausschöpft. Nebst diesen grossen Rotweinen gibt es auch wenige aber hochinteressante Weissweine, hergestellt aus Chardonnay-Trauben. Mittlerweile zählt die Region Valtellina zu einer der wichtigsten Weinbauregionen Italiens, die sich insbesondere durch ihre Spitzenweine auszeichnet, welche ganz klar dem kompromisslosen Handwerk geschuldet sind. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Nach der Lese lagern die Trauben einige Tage in einem abgekühlten Raum, um deren aromatischen Reichtum hervorzuheben. Nach einer 12-stündigen Mazeration auf den Schalen erfolgt ein sanftes Pressen und eine 12- bis 15-tägige Gärung bei 17°C. Danach folgt der Ausbau für 5 Monate im Edelstahltank.
Herstellung
12 Stunden Mazeration auf den Schalen. Nach schonender Pressung temperaturgesteuerte Vergärung für ca. 12 - 15 Tage bei 17° C.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Apéro und Vorspeisen, zu Spargel- und Fischgerichten.

Unsere Empfehlung

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00
Bodega Matarromera Prestigio 2019

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Bodega Matarromera Prestigio 2019
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.