Sauvignon Blanc
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
77 Produkte
Anzeigen nach
AOC Graubünden
von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2024
Das würzige, von reifen Stachelbeeren dominierte Bouquet macht enorm Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen zeigt er eine edle Eleganz mit schmeichelnder Extraktsüsse und einem erfrischend, leicht trockenen Finale.
75cl
CHF
28.00
AOC Schaffhausen
Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023
Frische und lebendige Aromen nach Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Holunder. Überzeugende Eleganz mit einer angenehmen Säure. Der Abgang wird begleitet von seiner Fruchtigkeit.
75cl
CHF
18.50
CHF 22.00
Veneto Rosso IGP
Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
56.00
CHF 66.00
AOC Schaffhausen
Strada Sauvignon Blanc 2023
Intensiv und erfrischend. Fülle von aromatischen Noten, darunter Limetten, Grapefruit, tropische Früchte und Stachelbeeren. Der Geschmack spiegelt die Aromen der Nase wider. Die knackige Säure macht den Wein frisch und lebendig, animierender, aromatischer Abgang.
75cl
CHF
15.90
Veneto IGP
Kyrenia Vino Bianco 2020
In der Nase Noten von Holunder und Stachelbeeren. Sehr aromatisch mit einer saftigen Säure, die dem Wein viel Frische und Leichtigkeit verleiht.
75cl
CHF
13.00
AOC Graubünden
von Salis Bündner Cuvée Blanc 2024
Aromatisch, eine kleine Fruchtbombe, dropsig und mit etwas Mango, leichte Exotik. Im Mund eher blumige Nuancen, frische Säure, schön trocken, leicht und schlank. Der perfekte Wein für den Apéro!
75cl
CHF
26.00
Südtirol DOC
Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024
Auf den tiefgründigen, kiesigen Dolomit-Kalk Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.
75cl
CHF
18.00
Vigneti delle Dolomiti Rosato IGP
Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2024
Der frische und elegante Endrizzi Cuvée Dalis Rosé zeigt viele mineralische Anklänge. Pfirsichfarben mit lila-orangen Reflexen. Intensiver, betörender und langanhaltender Duft, mit Noten von Holunderblüten, Walderdbeeren, Himbeeren und Tomatenblättern. Ein Wein mit guter Struktur, spritziger Säure und angenehm langem Nachgeschmack.
75cl
CHF
17.00
Dolomiten IGT
Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024
Intensives Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten und reifen Feigen. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig-elegant mit einer angenehmen, mineralischen Säurestruktur.
75cl
CHF
22.90
AOC Graubünden
von Salis Wein einfach fein WEISS 2024
Im Bouquet schöne mineralische Noten im Einzug mit fruchtigem Aroma von grünem Apfel und einem Hauch exotischem wie Kiwi. Am Gaumen weicher, fruchtiger Auftakt, gut strukturiertes Säurespiel mit einer leichten Herbe und anhaltender Salzigkeit im Abgang.
75cl
CHF
22.00
AOC Graubünden
Davaz Fläscher Sauvignon Blanc 2024
Frische und lebendige Aromen nach Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Holunder. Überzeugende Eleganz mit einer angenehmen Säure. Vollmundig und saftig bis in den langen Abgang.
75cl
CHF
29.00
AOC Graubünden
von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2023
Das würzige, von reifen Stachelbeeren dominierte Bouquet macht enorm Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen zeigt er eine edle Eleganz mit schmeichelnder Extraktsüsse und einem erfrischend, leicht trockenen Finale.
150cl
CHF
54.00