• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Sauvignon Blanc

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Endrizzi Cuvée Dalis Bianco 2022

Vigneti delle Dolomiti Bianco IGP

Endrizzi Cuvée Dalis Bianco 2022

Endrizzi Cuvée Dalis Bianco 2022
In der Nase ein floraler Duft mit Noten von grünem Apfel, Holunderblüten und Honig. Frischer Geschmack im Gaumen mit guter Struktur und langem Nachgeschmack.
75cl
CHF
18.00
Mamete Prevostini Opera Bianco 2022

Alpi Retiche IGT Bianco

Mamete Prevostini Opera Bianco 2022

Mamete Prevostini Opera Bianco 2022
Durch kühle Vergärung bleibt die Nase frisch und fruchtig nach Zitrusfrüchten, reifen Birnen und zarten Honigmelonen duftend. Am Gaumen seidig, elegant und zart mit leicht parfümierter Frucht nach Honigmelone. Zarte eingebundene Säure und duftiger langer Abgang. Sehr guter Essensbegleiter.
75cl
CHF
16.90
CHF 20.50
Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Blanc 2021

AOC Graubünden

Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Blanc 2021

Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Blanc 2021
In der Nase fruchtige Aromen mit Nuancen von exotischen Früchten. Im Gaumen erfrischt der Auftakt mit seiner natürlichen Kohlensäure und wird dann elegant von seiner leichten Restsüsse getragen.
75cl
CHF
16.90
CHF 21.50
Tenuta dell'Ornellaia Poggio alle Gazze 2020

Toscana IGT

Tenuta dell'Ornellaia Poggio alle Gazze 2020

Tenuta dell'Ornellaia Poggio alle Gazze 2020
Schöne aromatische Intensität in der Nase. Duftnoten von Buchsbaum und weißen Blüten, begleitet von Nuancen von weißem Pfirsich, Salbei und Kräutern, entfalten sich im Glas. Im Trunk umhüllt der Wein den Gaumen und präsentiert mit Eleganz und Prägnanz ein ausgewogenes Verhältnis zwischen säurebetonter Frische und Dichte. Im Finale offenbart er einen lebhaften, langanhaltenden Charakter und eine schöne Würze.
150cl
CHF
99.00
CHF 125.00
Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2022

Vigneti delle Dolomiti Rosato IGP

Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2022

Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2022
Der frische und elegante Endrizzi Cuvée Dalis Rosé zeigt viele mineralische Anklänge. Pfirsichfarben mit lila-orangen Reflexen. Intensiver, betörender und langanhaltender Duft, mit Noten von Holunderblüten, Walderdbeeren, Himbeeren und Tomatenblättern. Ein Wein mit guter Struktur, spritziger Säure und angenehm langem Nachgeschmack.
75cl
CHF
18.00
Markowitsch Sauvignon Blanc 2022

Niederösterreich

Markowitsch Sauvignon Blanc 2022

Markowitsch Sauvignon Blanc 2022
In der Nase werden die sortentypischen Aromen von Stachelbeeren und Agrumen mit Kaffeenoten und dem Duft von Waldkräutern ergänzt. Am Gaumen viel Körper, Noten von getrockneten Früchten sowie von Heublumen und würzigem Vanillestängel. Der Wein ist sehr lebendig und vibriert bis in den Abgang.
75cl
CHF
19.50
Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc Kofl 2021

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc Kofl 2021

Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc Kofl 2021
Das Bouquet besticht mit Noten von exotischen Früchten, Stachelbeeren, Kiwi sowie Salbei und Holunderblüten. Dynamik und Kraft verbinden sich eindrucksvoll. Das mineralische Rückgrat verleiht dem KOFL zusätzliche Komplexität und Länge. Ein ausdruckstarker Wein, ohne laut zu sein.
75cl
CHF
25.00
von Salis «Wein einfach fein» WEISS 2022

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein WEISS 2022

von Salis «Wein einfach fein» WEISS 2022
Im Bouquet schöne mineralische Noten im Einzug mit fruchtigem Aroma von grünem Apfel und einem Hauch exotischem wie Kiwi. Am Gaumen weicher, fruchtiger Auftakt, gut strukturiertes Säurespiel mit einer leichten Herbe und anhaltender Salzigkeit im Abgang.
75cl
CHF
22.00
Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc 2022

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc 2022

Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc 2022
Auf den tiefgründigen, kiesigen Dolomit-Kalk Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.
75cl
CHF
17.50
St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2022

Alto Adige DOC

St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2022

St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2022
Durch den reinen Ausbau im Edelstahl dreht sich hier die pure Frucht im Glas. Das Bouquet dieses Weines duftet intensiv nach Grapefruit, Honig und Stachelbeeren; der Gaumen beginnt frisch und fruchtig und geht dann über in eine saftige Mitte, die lange ausklingend ins Finale rollt.
75cl
CHF
21.50
Weingut Hörner Sauvignon Blanc Steinbock 2022

Pfalz Q.b.A.

Weingut Hörner Sauvignon Blanc Steinbock 2022

Weingut Hörner Sauvignon Blanc Steinbock 2022
Der Erstkontakt offenbart eine herrlich elegante Stachelbeerfrucht, die von einer mineralisch-würzigen Schiefernoten unterlegt ist. Der Körper ist intensiv in der Aromatik, feinwürzig, mineralisch, wunderbar getragen von einer knackigen und erfrischenden Süss-Säure-Struktur und einem mineralischen Abgang.
75cl
CHF
13.50
von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022

von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022
Das würzige, von reifen Stachelbeeren dominierte Bouquet macht enorm Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen zeigt er eine edle Eleganz mit schmeichelnder Extraktsüsse und einem erfrischend, leicht trockenen Finale.
75cl
CHF
27.00
von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022

von Salis Bündner Cuvée Blanc 2022
Aromatisch, eine kleine Fruchtbombe, dropsig und mit etwas Mango, leichte Exotik. Im Mund eher blumige Nuancen, frische Säure, schön trocken, leicht und schlank. Der perfekte Wein für den Apéro!
75cl
Degustationsnotiz
Aromatisch, eine kleine Fruchtbombe, dropsig und mit etwas Mango, leichte Exotik. Im Mund eher blumige Nuancen, frische Säure, schön trocken, leicht und schlank. Der perfekte Wein für den Apéro!
Herstellung
Vorab, Cuvee blanc ist ein Blend aus vier verschiedenen Rebsorten, Blanc de Noir, Pinot Blanc, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Jede Traubensorte wird zunächst einzeln vinifiziert und ausgebaut. Die Trauben werden aufwändig und extrem selektiv per Hand in Kisten gelesen. Im Keller werden die Trauben schonend abgebeert und auf die Presse gegeben. Dort werden sie behutsam gepresst. Der so entstandene Most wird natürlich geklärt und danach im Edelstahltank bei ca. 18°C vergoren. Die Jungweine verbringen dann noch einige Zeit auf der Feinhefe. Anfang des neuen Jahres verkostet man die einzelnen Chargen und erstellt entsprechend die Cuvee. Nach der Erstellung des Weines belassen wir ihn noch einige Zeit auf der Feinhefe. Dann wird er im Frühjahr schonend gefiltert und abgefüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro und leichten Vorspeisen
Produzent
Von seiner Begeisterung für gute Weine motiviert, gründete Andrea Davaz 1994 mit zwei Freunden die von Salis AG. Seit über 25 Jahren beschäftigen wir uns nun schon leidenschaftlich mit dem Thema Wein und suchen für unsere Kunden die besten Weine aus der ganzen Welt. Im Laufe der Jahre konnten wir dabei über 25 bestens geschulte Mitarbeiter:innen für uns gewinnen, die in Landquart und in der Vinothek Maienfeld den Überblick über unser stetig wachsendes Sortiment behalten. Die Trauben unserer eigenen Weine beziehen wir von über 60 Rebbauern aus Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Zizers und Trimmis. Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Wein zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft. Da uns nicht nur Regionalität, sondern auch die Natur wichtig ist, achten wir bei allen Prozessen stark auf unsere ökologische Verantwortung und produzieren unsere Weine ausnahmslos gemäss modernster ökologischer Standards.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
CHF
25.00
von Salis Maienfelder Sauvignon Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Sauvignon Blanc 2022

von Salis Maienfelder Sauvignon Blanc 2022
Das würzige, von reifen Stachelbeeren dominierte Bouquet macht enorm Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen zeigt er eine edle Eleganz mit schmeichelnder Extraktsüsse und einem erfrischend, leicht trockenen Finale.
75cl
CHF
27.00
Zymé Kairos 2019

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2019

Zymé Kairos 2019
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
69.00
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2022

100% Saft

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2022

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2022
Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
19.00
Zymé Kairos 2019

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2019

Zymé Kairos 2019
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
150cl
CHF
157.00
Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021

Alto Adige DOC

Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021

Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblü
75cl
CHF
29.50
Venea Spinalba 2021

IGP Bianco Terre di Chieti Abruzzo

Venea Spinalba 2021

Venea Spinalba 2021
Frisch, verspielt und ungemein fruchtig zeigt sich die Assemblage von Trebbiano und Sauvignon Blanc. Grapefruit, grüner Apfel und gelbe Aprikosen mit einem Schuss Kräuterwürze beherrschen die intensive Aromatik; diese Aromen bestimmen ebenfalls den Gaumeneindruck, unterlegt mit einer wunderbaren Frische und Unbeschwertheit.
75cl
CHF
12.50
Triacca Del Frate 2022

Alpi Retiche IGT

Triacca Del Frate 2022

Triacca Del Frate 2022
Nach der Lese lagern die Trauben einige Tage in einem abgekühlten Raum, um deren aromatischen Reichtum hervorzuheben. Nach einer 12-stündigen Mazeration auf den Schalen erfolgt ein sanftes Pressen und eine 12- bis 15-tägige Gärung bei 17°C. Danach folgt der Ausbau für 5 Monate im Edelstahltank.
75cl
CHF
16.90
St. Michael Sauvignon Blanc St.Valentin 2022

Alto Adige DOC

St. Michael Sauvignon Blanc St.Valentin 2022

St. Michael Sauvignon Blanc St.Valentin 2022
1989 wurden erstmals die Weichen für den wohl bekanntesten Weisswein der Kellerei St. Michael-Eppan gelegt. Der Sauvignon – Sanct Valentin findet seit über 20 Jahren in den sorgfältig ausgewählten Einzellagen am Fusse des Mendelstocks erstklassige Voraussetzungen, um einen grossartigen Spitzenwein mit bestechender Frucht, ausgezeichneter Mineralität und Persistenz hervorzubringen. Der edle Tropfen ist heute nicht nur der Stolz des Hauses und der wichtigste Wein der Sanct Valentin-Linie, sondern auch einer der meist prämierten Weissweine Italiens.
75cl
CHF
35.50
Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2022

Vigneti delle Dolomiti IGT

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2022

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2022
Intensives Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten und reifen Feigen. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig-elegant mit einer angenehmen, mineralischen Säurestruktur.
75cl
CHF
22.90
von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022

von Salis Malanser Sauvignon Blanc 2022
Das würzige, von reifen Stachelbeeren dominierte Bouquet macht enorm Lust auf den ersten Schluck; am Gaumen zeigt er eine edle Eleganz mit schmeichelnder Extraktsüsse und einem erfrischend, leicht trockenen Finale.
150cl
CHF
53.00
St. Michael TWC Sauvignon 2017

Alto Adige DOC

St. Michael Sauvignon The wine Collection 2017

St. Michael TWC Sauvignon 2017
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase animierende exotische Frucht und Duft nach Stachelbeere, Banane, Holunder und weissem Pfirsisch. Am Gaumen mineralisch, rassiges Säurespiel gepaart mit Finesse, Eleganz und toller Länge.
75cl
CHF
135.00
St. Michael Appius 2018

Alto Adige DOC

St. Michael Appius 2018

St. Michael Appius 2018
Brillantes Strohgelb. Intensiv und direkt: aromatische Kräuter auf der einen Seite und blumige Düfte auf der Anderen. Ausgewogen und frisch mit schöner Mineralität. Noten von Haselnuss und geräucherter Vanille. Langer Abgang.
75cl
CHF
148.00

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten weissen Rebsorten, die weltweit angebaut wird und zu den meist kultiviertesten Sorten überhaupt gehört. Das war nicht immer so, während 1980 nur knapp 10'000 Hektar Rebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt waren, wächst die Rebsorte weltweit mittlerweile auf fast 120'000 Hektar. Sie gewinnt nach wie vor an Bedeutung, so überzeugt Sauvignon Blanc mit seiner frischen und intensiven Aromatik Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Ihren Ursprung hat die Traube im Loire-Tal, von wo auch die bekanntesten Sauvignon Blancs stammen. Die französischen Weisswein-Klassiker Sancerre und Pouilly-Fumé gelten weltweit als Referenz für erstklassige, terroirgeprägte Sauvignons.

 

Beim reinsortigen Ausbau bestechen sie durch intensive Noten von Heidel- und Stachelbeere, tropischen Früchten und würzigen Kräutern; begleitet mit einer feinen Säurestruktur und durchdringenden Aromen passen Sauvignon Blancs ausgezeichnet zu den verschiedensten Gerichten – insbesondere im Sommer. Dazu kommt die beinahe endlose Bandbreite an Geschmacksausprägungen, da sie weltweit verschieden ausgebaut und zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet werden. Eine überragende Sorte, die nicht nur schon seit Jahren klassisch überzeugt, sondern durch ihre stilistische Vielfalt universell einsetzbar ist.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.