• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Sauvignon Blanc

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023
Frische und lebendige Aromen nach Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Holunder. Überzeugende Eleganz mit einer angenehmen Säure. Der Abgang wird begleitet von seiner Fruchtigkeit.
75cl
CHF
22.00
Rabatt
Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024

Südtirol DOC

Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024

Kurtatsch Sauvignon Blanc 2024
Auf den tiefgründigen, kiesigen Dolomit-Kalk Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ mit ausgeprägter Frucht, die an Holunderblüte, Stachelbeere und exotische Früchte erinnert. Im Gaumen wirkt er ausgewogen und saftig. Die lebhafte Säure gibt dem Körper einen markanten Umriss. Typisch für den Sauvignon Selection ist die salzige Note am Gaumen, welche den Wein elegant in die Länge zieht.
75cl
CHF
15.30
CHF 18.00
Zymé Kairos 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2021

Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
66.00
Strada Sauvignon Blanc 2023

AOC Schaffhausen

Strada Sauvignon Blanc 2023

Strada Sauvignon Blanc 2023
Intensiv und erfrischend. Fülle von aromatischen Noten, darunter Limetten, Grapefruit, tropische Früchte und Stachelbeeren. Der Geschmack spiegelt die Aromen der Nase wider. Die knackige Säure macht den Wein frisch und lebendig, animierender, aromatischer Abgang.
75cl
CHF
15.90
Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024

Dolomiten IGT

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024

Weingut Castelfeder Sauvignon Blanc Raif 2024
Intensives Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten und reifen Feigen. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig-elegant mit einer angenehmen, mineralischen Säurestruktur.
75cl
Degustationsnotiz
Intensives Bouquet nach Stachelbeeren, Holunderblüten und reifen Feigen. Im Geschmack zeigt sich der Wein saftig-elegant mit einer angenehmen, mineralischen Säurestruktur.
Herstellung
Die Trauben werden strikt von Hand gelesen und in kleinen Kisten in den Keller transportiert. Die alkoholische Gärung findet im Stahltank statt, danach wird der Wein während 6 Monate auf der Feinhefe ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Passt ausgezeichnet zu vegetarischen Gerichten – egal ob Ratatouille, Curries, Pasta-Gerichten oder Wok-Spezialitäten.
Spezielles
Der Sauvignon Raif wurde beim Concurs mondial du Sauvignon Blanc als bester Sauvignon Blanc Italiens ausgezeichnet.
Produzent
Das Weingut Castelfeder wurde 1969 durch Alfons Giovanett im Südtiroler Unterland in Neumarkt gegründet. Die Passion für den Weinbau wurde in der Familie weitervererbt und das Wissen über die Generationen weitergegeben. Nach der Übernahme durch Günther Giovanett, der zweiten Generation, wuchs das Weingut Castelfeder kontinuierlich an, was einen Umzug der Kellerei von Neumarkt nach Kurtinig an der Weinstrasse erforderlich machte. In der neuen Castelfeder Kellerei konnte die Qualität verfeinert und die Weinstilistik weiterentwickelt werden. Seit einigen Jahren ist mit Ivan und Ines die dritte Generation im Familienbetrieb aktiv und treibt mit Enthusiasmus, dem höchsten Qualitätsanspruch und einer internationalen Vermarktung den Weg an die Weinbauspitze Südtirols passioniert voran.
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder.
CHF
22.90
Rabatt
Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Südtirol DOC

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2022
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Riesling und Sauvignon-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblüten.
75cl
CHF
24.65
CHF 29.00
Rabatt
Bio
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

100% Saft

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024
Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
15.20
CHF 17.90
Kyrenia Vino Bianco 2020

Veneto IGP

Kyrenia Vino Bianco 2020

Kyrenia Vino Bianco 2020
In der Nase Noten von Holunder und Stachelbeeren. Sehr aromatisch mit einer saftigen Säure, die dem Wein viel Frische und Leichtigkeit verleiht.
75cl
CHF
13.00
Bio
Vignobles Berthier Giennois Blanc 2023

Coteaux du Giennois AOP

Vignobles Berthier Giennois Blanc 2023

Vignobles Berthier Giennois Blanc 2023
Der Coteaux du Giennois präsentiert sich in blassgoldener Farbe und begeistert mit charakteristischen Aromen von weissen Blumen, Zitrusfrüchten sowie exotischen Noten von Grapefruit und Passionsfrucht. Der Wein überzeugt durch Frische und Fruchtigkeit, begleitet von blumigen Nuancen und Anklängen von weissen Früchten wie Quitte und Birne.
75cl
CHF
16.50
Rabatt
Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021

Südtirol DOC

Kurtatsch Cuvée Weiss Amos 2021

Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2021
Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblüten.
150cl
CHF
52.70
CHF 62.00
St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2023

Südtirol DOC

St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2023

St. Michael Fallwind Sauvignon Blanc 2023
Durch den reinen Ausbau im Edelstahl dreht sich hier die pure Frucht im Glas. Das Bouquet dieses Weines duftet intensiv nach Grapefruit, Honig und Stachelbeeren; der Gaumen beginnt frisch und fruchtig und geht dann über in eine saftige Mitte, die lange ausklingend ins Finale rollt.
75cl
CHF
22.00
Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2024

Vigneti delle Dolomiti Rosato IGP

Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2024

Endrizzi Cuvée Dalis Rosé 2024
Der frische und elegante Endrizzi Cuvée Dalis Rosé zeigt viele mineralische Anklänge. Pfirsichfarben mit lila-orangen Reflexen. Intensiver, betörender und langanhaltender Duft, mit Noten von Holunderblüten, Walderdbeeren, Himbeeren und Tomatenblättern. Ein Wein mit guter Struktur, spritziger Säure und angenehm langem Nachgeschmack.
75cl
CHF
17.00
von Salis Bündner Wein einfach fein WEISS 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Wein einfach fein WEISS 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein WEISS 2024
Im Bouquet schöne mineralische Noten im Einzug mit fruchtigem Aroma von grünem Apfel und einem Hauch exotischem wie Kiwi. Am Gaumen weicher, fruchtiger Auftakt, gut strukturiertes Säurespiel mit einer leichten Herbe und anhaltender Salzigkeit im Abgang.
75cl
CHF
22.00

Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten weissen Rebsorten, die weltweit angebaut wird und zu den meist kultiviertesten Sorten überhaupt gehört. Das war nicht immer so, während 1980 nur knapp 10'000 Hektar Rebfläche mit Sauvignon Blanc bestockt waren, wächst die Rebsorte weltweit mittlerweile auf fast 120'000 Hektar. Sie gewinnt nach wie vor an Bedeutung, so überzeugt Sauvignon Blanc mit seiner frischen und intensiven Aromatik Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Ihren Ursprung hat die Traube im Loire-Tal, von wo auch die bekanntesten Sauvignon Blancs stammen. Die französischen Weisswein-Klassiker Sancerre und Pouilly-Fumé gelten weltweit als Referenz für erstklassige, terroirgeprägte Sauvignons.

 

Beim reinsortigen Ausbau bestechen sie durch intensive Noten von Heidel- und Stachelbeere, tropischen Früchten und würzigen Kräutern; begleitet mit einer feinen Säurestruktur und durchdringenden Aromen passen Sauvignon Blancs ausgezeichnet zu den verschiedensten Gerichten – insbesondere im Sommer. Dazu kommt die beinahe endlose Bandbreite an Geschmacksausprägungen, da sie weltweit verschieden ausgebaut und zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet werden. Eine überragende Sorte, die nicht nur schon seit Jahren klassisch überzeugt, sondern durch ihre stilistische Vielfalt universell einsetzbar ist.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.