• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Strada Sauvignon Blanc 2023, 75cl, AOC Schaffhausen, Sauvignon Blanc, Schaffhausen

AOC Schaffhausen

Strada Sauvignon Blanc 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
15.90

Produzent

Aus kleinen Anfängen eines Rebbaubetriebs im Jahr 1945 ist im Laufe von drei Generationen ein bedeutendes Familienunternehmen entstanden. Der Gründer Jakob Rahm-Huber war ein Hallauer Original mit Ecken und Kanten. Er legte das Fundament unseres Betriebs mit dem 1959 erstmals unter der Marke «Graf von Spiegelberg» verkauften, einheimischen Hallauer Blauburgunder. Durch den guten Absatz kann die Kellerei schon zwei Jahre später von weiteren Winzern Trauben abnehmen und wird damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region. 2004 erfolgt die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, welche eine neue Geschäftsleitung und einen Verwaltungsrat aufweist. Als eines der ersten mittleren Unternehmen der Deutschschweiz erhielt der Betrieb die Qualitätszertifizierung IFS (International Featured Standards). Diese befähigt die Kellerei, auch diverse Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören Lohnabfüllungen, Fremdkelterungsaufträge wie auch die Produktion von Kundenmarken. Ende 2017 übernimmt die Winzerfamilie Davaz aus Fläsch den Hallauer Traditionsbetreib Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG von der Rimuss Stiftung der Familie Rahm. In Zukunft steht die Rimuss Kellerei AG als Absender für die alkoholfreien Produkte und die Strada Weinkellerei Hallau AG für die in Hallau gekelterten Weine des traditionsreichen Betriebes. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Intensiv und erfrischend. Fülle von aromatischen Noten, darunter Limetten, Grapefruit, tropische Früchte und Stachelbeeren. Der Geschmack spiegelt die Aromen der Nase wider. Die knackige Säure macht den Wein frisch und lebendig, animierender, aromatischer Abgang.

Herstellung

Ausgebaut im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres. Wunderbar zu Antipasti in allen Formen – von Oliven über Eingelegtes bis hin zu Vitello Tonnato und Bruschette.

Spezielles

Die neue Premium-Weinlinie von Strada ist ein gelungener Ausdruck des Zusammenspiels von Tradition und Moderne. Die Weine vereinen die Erfahrung und Leidenschaft der Strada Weinkellerei mit den neuesten Techniken der Weinbereitung. Das Ergebnis ist eine erlesene Kollektion, die Weinliebhaber jeden Alters begeistern werden.

Produzent
Aus kleinen Anfängen eines Rebbaubetriebs im Jahr 1945 ist im Laufe von drei Generationen ein bedeutendes Familienunternehmen entstanden. Der Gründer Jakob Rahm-Huber war ein Hallauer Original mit Ecken und Kanten. Er legte das Fundament unseres Betriebs mit dem 1959 erstmals unter der Marke «Graf von Spiegelberg» verkauften, einheimischen Hallauer Blauburgunder. Durch den guten Absatz kann die Kellerei schon zwei Jahre später von weiteren Winzern Trauben abnehmen und wird damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region. 2004 erfolgt die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, welche eine neue Geschäftsleitung und einen Verwaltungsrat aufweist. Als eines der ersten mittleren Unternehmen der Deutschschweiz erhielt der Betrieb die Qualitätszertifizierung IFS (International Featured Standards). Diese befähigt die Kellerei, auch diverse Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören Lohnabfüllungen, Fremdkelterungsaufträge wie auch die Produktion von Kundenmarken. Ende 2017 übernimmt die Winzerfamilie Davaz aus Fläsch den Hallauer Traditionsbetreib Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG von der Rimuss Stiftung der Familie Rahm. In Zukunft steht die Rimuss Kellerei AG als Absender für die alkoholfreien Produkte und die Strada Weinkellerei Hallau AG für die in Hallau gekelterten Weine des traditionsreichen Betriebes. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Intensiv und erfrischend. Fülle von aromatischen Noten, darunter Limetten, Grapefruit, tropische Früchte und Stachelbeeren. Der Geschmack spiegelt die Aromen der Nase wider. Die knackige Säure macht den Wein frisch und lebendig, animierender, aromatischer Abgang.
Herstellung
Ausgebaut im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres. Wunderbar zu Antipasti in allen Formen – von Oliven über Eingelegtes bis hin zu Vitello Tonnato und Bruschette.
Spezielles
Die neue Premium-Weinlinie von Strada ist ein gelungener Ausdruck des Zusammenspiels von Tradition und Moderne. Die Weine vereinen die Erfahrung und Leidenschaft der Strada Weinkellerei mit den neuesten Techniken der Weinbereitung. Das Ergebnis ist eine erlesene Kollektion, die Weinliebhaber jeden Alters begeistern werden.

Unsere Empfehlung

Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
36.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.