• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Toscana

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Argentiera 2021

Bolgheri Superiore DOC

Argentiera 2021

Argentiera 2021
Sehr einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu Noten von Sandelholz und dunkler Schokolade. Gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit reifen, samtigen und großzügigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
75cl
CHF
99.00
Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022

Bolgheri DOP

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Magari 2022
Sehr vielschichtiges, nuancenreiches und oppulentes Bouquett nach rote Beeren, reifen Früchten und Waldbeeren, gepaart mit einer leichten würzigkeitund einer leichten Eukalyptusnote. Auch am Gaumen zeigen sich ebendiese Aromen und unterstreichen den für die Maremma - und Angelo Gaja- typischen Weinstil. Begleitet wird das Ganze von einer vollmundigen und weichen Textur mit einer weichen Fülle und einem langen Abgang.
75cl
CHF
76.50
Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2023

Toscana IGP

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2023

Ca'Marcanda di Angelo Gaja Promis 2023
Elegant und geschmeidig mit feinen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirsche und Cassis. Am Gaumen unglaublich vielschichtig mit einer kräftigen Struktur und gut eingebundenem Tannin.
75cl
CHF
47.50
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2022
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
75cl
CHF
225.00
Le Macchiole Paleo 2020

Toscana IGT

Le Macchiole Paleo 2020

Le Macchiole Paleo 2020
Er betört durch kristalline Klarheit im Duft mit den sortentypischen Paprikanoten, gefolgt von Anspielungen auf rote Fruchtkonfitüre und Lakritz.
75cl
Degustationsnotiz
Er betört durch kristalline Klarheit im Duft mit den sortentypischen Paprikanoten, gefolgt von Anspielungen auf rote Fruchtkonfitüre und Lakritz.
Herstellung
20 Monaten in französischen Barriques ausgebaut (100% Neuholz)
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Krätigen Fleischgerichten und Fleisch vom Grill.
Produzent
Das historische Weingut Le Macchiole besteht seit Anfang der 1980er Jahre und liegt in der berühmten toskanischen Appellation Bolgheri DOC. Dabei erstrecken sich die Weinberge heute über insgesamt 86 Hektar in verschiedenen Gebieten der Appellation. Die einzelnen Parzellen mit ihren individuellen Eigenschaften verleihen den Weinen dadurch einzigartige Nuancen. Im Laufe der Jahre hat sich Le Macchiole zu einer bedeutenden Adresse für hochwertige toskanische Weine entwickelt. Die Gründer, Eugenio Campolmi und Cinzia Merli, waren Vorreiter in dieser Region und trugen massgeblich zur steigenden Bekanntheit von Bolgheri bei. Durch kompromissloses Qualitätsstreben, geschickte Weinbereitung und einer ausschliesslich biologischen Bewirtschaftung der Reben haben sie so eine führende Stellung innerhalb der Region eingenommen. Le Macchiole baut eine Vielzahl von Rebsorten an, darunter Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier und Vermentino. Dabei zeichnen sich alle Weine von Le Macchiole durch grosse Kraft und Harmonie aus. 2009 wurde Le Macchiole von der Vereinigung der italienischen Sommeliers «AIS» als bestes Weingut Italiens ausgezeichnet, und 2011 erhielten sie dieselbe Ehrung von der amerikanischen Fachzeitschrift «Wine Enthusiast Magazine».
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und
CHF
109.00
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
150cl
CHF
55.00
Tenuta San Guido Sassicaia 2022

Bolgheri Sassicaia DOC

Tenuta San Guido Sassicaia 2022

Tenuta San Guido Sassicaia 2022
Herrliche Noten von dunklen Beeren und leichten Röstaromen. Die typischen Cabernet-Noten kommen zum Vorschein. Kräftig und füllig mit gut eingebundenen Taninen. Der Nachhall ist lang, und die Aromen des Bouquets treten nochmals zum Finale an – grandios!
75cl
CHF
265.00
Argentiera Poggio ai Ginepri 2022

Toscana IGT

Argentiera Poggio ai Ginepri 2022

Argentiera Poggio ai Ginepri 2022
Intensives Kirschrot mit vereinzelt auftretenden violetten Reflexen. Ein sehr intensives und frisches Bouquet mit Noten von reifen Früchten, Zitrusfrüchten und einem leichten würzigen Duft. Rund und komplex mit reifen Tanninen. Im Abgang würzig und mineralisch mit Noten von Lakritze und einem angenehmen fruchtigen Nachgeschmack.
75cl
CHF
23.00
Argentiera Villa Donoratico 2022

Bolgheri DOC

Argentiera Villa Donoratico 2022

Argentiera Villa Donoratico 2022
Zeigt sich reichhaltig mit Aromen frischer Früchte wie Pflaume, Brombeere und Kirsche begleitet von balsamischen Duftnoten von Lakritze, Eukalyptus, schwarzem Pfeffer und Gewürzen. Die Eleganz zeigt sich durch die Finesse und Struktur der Tannine, welche die ausgewogene Fassausreifung bezeugen. Ein Wein mittlerer Struktur mit Noten von dunklen Früchten und einem ätherischen und würzigen Charakter. Langanhaltender Nachgeschmack mit intensiven Aromen und im Abgang schön frisch und mineralisch.
150cl
CHF
89.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Bolgheri DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019
Der intensive, reichhaltige und dichte Gaumen besticht durch grosse Konzentration und kraftvolle, feinkörnige Tannine. Im Abgang zeigt sich eine tolle Mineralität und ein sehr langer Nachgang.
150cl
CHF
575.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Bolgheri DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019
Der intensive, reichhaltige und dichte Gaumen besticht durch grosse Konzentration und kraftvolle, feinkörnige Tannine. Im Abgang zeigt sich eine tolle Mineralität und ein sehr langer Nachgang.
300cl
CHF
1’300.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Bolgheri DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2019
Der intensive, reichhaltige und dichte Gaumen besticht durch grosse Konzentration und kraftvolle, feinkörnige Tannine. Im Abgang zeigt sich eine tolle Mineralität und ein sehr langer Nachgang.
600cl
CHF
3’950.00
Tenuta dell Ornellaia Masseto 2019

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Masseto 2019

Tenuta dell Ornellaia Masseto 2019
Der etwas später als gewöhnlich gelesene Masseto 2019 profitierte von dem sonnigen, milden Klima Anfang September, das ihm Fülle und gleichzeitig Ausgewogenheit verlieh. Seine jugendliche Farbe lässt einen reichhaltigen und intensiven Wein erahnen. In der Nase entfalten sich typische Noten von reifen Kirschen, Veilchen, Lakritze und Bitterschokolade. Am Gaumen ist er breit und üppig mit samtigen, feinen Tanninen, die den Gaumen umhüllen, gefolgt von einem frischen, lebhaften Finale.
75cl
CHF
990.00

Toscana

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.