Toscana
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
145 Produkte
Anzeigen nach
Toscana IGT
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023
Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Wald-beeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit. Mundfüllender Körper, elegant mit frischen Früchten und feinem Eicheneinsatz, getrocknete Kräuter. Insgesamt sehr abgerundet und leicht zu trinken.
75cl
CHF
24.00
Toscana Rosso IGT
Poggio al Sole Syrah 2022
Im Bouquet zartes Pfefferaroma, etwas Rauch, Thymian und Rosmarin;
kompakt am Gaumen mit Brombeerfrucht, feinen Zimtnoten und wunder-
barer Struktur.
75cl
CHF
42.00
Toscana IGT
Gagliole Il Bianco 2022
Intensives Bouquet nach Quitten, warmen Haselnüssen, Mirabelle, etwas Birne und Eiche. Noten von kandierten Früchten und Röstaromen, intensiv mineralisch und anhaltend bis in das Finale. Unbedingt die grossen Gläser hervorholen!
75cl
CHF
27.00
Toscana IGT
Russo Barbicone 2020
Im Bouquet reife Waldbeeren gepaart mit würzig-ledrigen Noten; am fleischigen Gaumen mit runder Struktur und dichter Frucht finden die würzigen Aromen ihren nahtlosen Fortgang.
75cl
CHF
34.00
Chianti Classico Gran Selezione DOCG
Gagliole Gallule 2018
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
75cl
CHF
68.00
Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2018
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, Vanille, Eiche und reife Zwetschgen. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen,
mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
37.5cl
CHF
30.00
Brunello di Montalcino DOCG
Le Ripi Brunello di Montalcino Cielo d'Ulisse 2018
Komplexer Wein, mit intensiven Aromen von Früchten, mit blumigen Bouquet.
75cl
CHF
63.00
Brunello di Montalcino DOCG
Le Ripi Brunello di Montalcino Amore e Magia 2019
In der Nase drückt er sich als eine Symphonie von Aromen aus, die vom intensiven Duft von roter Orange und Veilchen bis zur frischen balsamischen Note von Kräutern reichen.
75cl
CHF
95.00
Colli della Toscana Centrale IGT
Gagliole Balisca 2019
Der Balisca beeindruckt mit seiner perfekten Struktur und Aromen von Cassis und Amarena. Am Gaumen spürt man den gut ausbalancierten Säuregehalt, der von dichten Tanninen begleitet wird und dem Wein ein langes Leben schenkt.
150cl
CHF
129.00
Chianti Classico DOCG Gran Selezione
Poggio al Sole Casasilia 2019
Das konzentrierte Bouquet strömt mit viel roten Beeren, Rosenduft und warmem Eichenholz aus dem Glas; der saftige Gaumen betört mit ausladender Struktur, würziger Zigarrenaromatik, reifen Beeren und dichtem Tannin, umhüllt von cremigem Extrakt, das Finale bringt ganz feine Kokossüsse und Zimtnoten zum Vorschein.
300cl
CHF
218.00
Toscana IGT
Gagliole Valletta 2018
Sehr seidig im Auftakt und von schöner Dichte, breite Frucht nach Zwetschgen und Brombeeren, im opulenten Körper schwingen Noten von Kaffee und dunkler Schokolade bis in das lang anhaltende Finale mit.
300cl
CHF
149.00
Chianti Classico Gran Selezione DOCG
Gagliole Gallule 2019
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
150cl
CHF
148.00