• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Le Crocine Eva 2022, 75cl, Toscana IGT, Cabernet Franc, Toscana, Robert Parker: 93

Toscana IGT

Le Crocine Eva 2022, 75cl

75cl
2022
8 auf Lager
CHF
59.00

Produzent

Le Crocine ist ein kleines, familiengeführtes Weingut in der malerischen Region Bolgheri und Castagneto Carducci, an der Küste der oberen Maremma in der Toskana. Gegründet wurde es von Niccolò Marzichi Lenzi, der gemeinsam mit seiner Frau Joy seine Leidenschaft für Wein zum Lebensprojekt gemacht hat. Niccolò ist in der Toskana auf Le Crocine, gegründet 1993 von Niccolò Marzichi Lenzi, befindet sich im Herzen der Bolgheri- Region in der Toskana. Das Weingut zeichnet sich besonders durch sein einzigartiges Terroir aus, das durch vielfältige Bodenarten und optimale Klimabedingungen hervorragende Vorraussetzungen für den Weinbau schafft. Dabei profitieren die Weinberge von einer südwestlichen Ausrichtung, die eine ausgezeichnete Belüftung und damit perfekten Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bietet. Le Crocine steht für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die durch traditionelle Techniken in Kombination mit innovativen Produktionsprozessen hergestellt werden. Nach einer sorgfältigen Handlese werden die Trauben selektiert und ohne Pumpen durch Schwerkraft in kleine Edelstahlbehälter gefüllt, wo die Gärung auf natürliche Weise beginnt. Die anschliessende Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern, was den Weinen zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Ein besonderes Highlight ist sicherlich ihr «Cuvée Eva», ein sortenreiner Cabernet Franc, der aus biologisch angebauten Trauben gewonnen wird. Dieser Wein besticht durch seine Balance und sein komplexes Aromaprofil mit Noten von reifer Frucht, Rose, Mocha und Sandelholz. Le Crocine ist tief verwurzelt in der Region, sowohl geologisch als auch kulturell, und bleibt dabei stets dem Ziel verpflichtet, Weine zu produzieren, die nicht nur höchsten Ansprüchen gerecht werden, sondern auch den besonderen Charakter des Bolgheri widerspiegeln. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Le Crocine Eva beeindruckt durch seine einzigartige Persönlichkeit, mit Aromen von reifen roten Früchten und einer breiten Palette von tertiären Noten, die sich mit der Reife entwickeln. Am Gaumen zeigt er sich umhüllend und gleichzeitig fest, mit einer angenehmen Balance und unerwarteter Frische. Ein Wein, der neugierig macht und gleichzeitig strukturiert ist, genau wie die besondere Person, der er gewidmet ist: Eva Green, die Zwillingsschwester von Joy, der Mitinhaberin des Weinguts.

Herstellung

Der Le Crocine Eva wird fast ausschliesslich aus Cabernet Franc hergestellt, einer Rebsorte, die im Bolgheri besondere Eigenschaften zeigt. Nach der Ernte, sobald die optimale Reife erreicht ist, werden die Trauben sorgfältig selektiert und entrappt. Der Most wird dann in Edelstahltanks überführt. Die temperaturkontrollierte Gärung und Mazeration dauern etwa drei bis vier Wochen und werden streng überwacht, um eine hohe Komplexität zu erreichen. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein etwa ein Jahr in französischen Barriques, sowohl neuen als auch gebrauchten, bevor er abgefüllt wird.

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Geniessen zu

Passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, Rinderfilet und gereiftem Käse. Auch zu herzhaften Gerichten mit mediterranen Kräutern entfaltet er seine Komplexität.

Produzent
Le Crocine ist ein kleines, familiengeführtes Weingut in der malerischen Region Bolgheri und Castagneto Carducci, an der Küste der oberen Maremma in der Toskana. Gegründet wurde es von Niccolò Marzichi Lenzi, der gemeinsam mit seiner Frau Joy seine Leidenschaft für Wein zum Lebensprojekt gemacht hat. Niccolò ist in der Toskana auf Le Crocine, gegründet 1993 von Niccolò Marzichi Lenzi, befindet sich im Herzen der Bolgheri- Region in der Toskana. Das Weingut zeichnet sich besonders durch sein einzigartiges Terroir aus, das durch vielfältige Bodenarten und optimale Klimabedingungen hervorragende Vorraussetzungen für den Weinbau schafft. Dabei profitieren die Weinberge von einer südwestlichen Ausrichtung, die eine ausgezeichnete Belüftung und damit perfekten Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc bietet. Le Crocine steht für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die durch traditionelle Techniken in Kombination mit innovativen Produktionsprozessen hergestellt werden. Nach einer sorgfältigen Handlese werden die Trauben selektiert und ohne Pumpen durch Schwerkraft in kleine Edelstahlbehälter gefüllt, wo die Gärung auf natürliche Weise beginnt. Die anschliessende Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern, was den Weinen zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Ein besonderes Highlight ist sicherlich ihr «Cuvée Eva», ein sortenreiner Cabernet Franc, der aus biologisch angebauten Trauben gewonnen wird. Dieser Wein besticht durch seine Balance und sein komplexes Aromaprofil mit Noten von reifer Frucht, Rose, Mocha und Sandelholz. Le Crocine ist tief verwurzelt in der Region, sowohl geologisch als auch kulturell, und bleibt dabei stets dem Ziel verpflichtet, Weine zu produzieren, die nicht nur höchsten Ansprüchen gerecht werden, sondern auch den besonderen Charakter des Bolgheri widerspiegeln. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Le Crocine Eva beeindruckt durch seine einzigartige Persönlichkeit, mit Aromen von reifen roten Früchten und einer breiten Palette von tertiären Noten, die sich mit der Reife entwickeln. Am Gaumen zeigt er sich umhüllend und gleichzeitig fest, mit einer angenehmen Balance und unerwarteter Frische. Ein Wein, der neugierig macht und gleichzeitig strukturiert ist, genau wie die besondere Person, der er gewidmet ist: Eva Green, die Zwillingsschwester von Joy, der Mitinhaberin des Weinguts.
Herstellung
Der Le Crocine Eva wird fast ausschliesslich aus Cabernet Franc hergestellt, einer Rebsorte, die im Bolgheri besondere Eigenschaften zeigt. Nach der Ernte, sobald die optimale Reife erreicht ist, werden die Trauben sorgfältig selektiert und entrappt. Der Most wird dann in Edelstahltanks überführt. Die temperaturkontrollierte Gärung und Mazeration dauern etwa drei bis vier Wochen und werden streng überwacht, um eine hohe Komplexität zu erreichen. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein etwa ein Jahr in französischen Barriques, sowohl neuen als auch gebrauchten, bevor er abgefüllt wird.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Passt hervorragend zu gegrilltem Lamm, Rinderfilet und gereiftem Käse. Auch zu herzhaften Gerichten mit mediterranen Kräutern entfaltet er seine Komplexität.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Rabatt
ZERO'SI Blanc 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0.0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.