• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Schweiz

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023

von Salis Jeninser Chardonnay Gässli 2023
Klares, frisches Fruchtbouquet, gelbe Früchte, dezente Schiefernote, fein eingebundene Holznote untermalt die Frucht, frischer Auftakt am Gaumen, feine Balance zwischen Frucht und Struktur, saftige Länge.
75cl
CHF
36.00
von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2023

AOC Graubünden

von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2023

von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2023
Feine Fruchtnoten von reifen Zwetschgen und dunklen Beeren, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum viel Frucht, einem Hauch von Gewürznoten, viel Schmelz bis ins Finale.
150cl
CHF
46.00
Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
150cl
CHF
46.00
Rimuss Ostschweizer Sauser rot 1.5°

Traubensaft, Schweiz

Rimuss Ostschweizer Sauser rot 1.5°

Rimuss Ostschweizer Sauser rot 1.5°
Der erntefrisch gepresste Traubensaft erhält durch seine kurze Gärung sein leichtes Gärbouquet. Der herbstliche Trinkgenuss für Sie zu Hause.
100cl
CHF
7.50
Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2020

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2020

Weingut Lindenhof Pinot Noir Lättebuck 2020
Der Wein zeigt sich mit komplexer Aromatik von Kirschen und floralen Noten sowie einer animierenden Säurestruktur und etwas kernigerem Tannin.
75cl
Degustationsnotiz
Der Wein zeigt sich mit komplexer Aromatik von Kirschen und floralen Noten sowie einer animierenden Säurestruktur und etwas kernigerem Tannin.
Herstellung
Am Lättebuck, einem steilen Hang des Südrandens gedeihen unsere ältesten Pinot Reben. Im kargen Boden stösst man schnell auf Kalkstein. Ausbau im Barrique.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Speisen und Trockenfleisch
Produzent
Lange Zeit war der Lindenhof im Zentrum von Osterfingen der grösste Bauernhof im Dorf, bis sich Jakob Richli gänzlich dem Weinbau und der Kelterung widmete. Dank seiner visionären Vorarbeit verfügt der Lindenhof mit knapp 6 Hektaren über eine Auswahl von Osterfingens interessantesten Lagen und Rebsorten. Im 2018 kamen noch 9 Hektaren Reben in Hallau in den Besitz, somit verfügt das Weingut heute über eine breite Vielfalt an Klettgauer Terroir. Das Rebbaugebiet Klettgau befindet sich am Rande des Mittelands im Regenschatten des Schwarzwald. Für die Schweiz bedeutet das ein aussergewöhnlich mildes Klima mit wenig Niederschlägen. Die Böden im Klettgau sind geprägt durch Kalkgesteine welche im Jura vor Jahrmillionen sedimentierten. Heute wird das Weingut Lindenhof von Matthias und Nuria geführt. Matthias stammt aus dem liechtensteiner Rheintal und hat sich nach dem Studium der Biochemie dem Weinbau gewidmet. Nach Wanderjahren, die von der Schweiz bis Oregon und Neuseeland dem Pinot nachgingen, hat er beim Studium in Montpellier Nuria kennen gelernt. Die beiden zogen anschliessend in Nurias Heimat, das Priorat in Katalonien. Bei Terroir al Limit in Torroja konnten sie gemeinsam Erfahrung im biodynamischen Rebbau und naturbelassenem Keltern sammeln. Die Sehnsucht nach dem Pinot Noir blieb allerdings, deshalb sind sie heute in Osterfingen zu Hause.
Region
Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore.
CHF
30.00
von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2023

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2023

von Salis Maienfelder Pinot Blanc 2023
In der köstlichen Nase Zitronen, grüner Apfel und etwas Melisse; am Gaumen lebendig und erfrischend, die zitrischen Noten finden sich wieder, ergänzt durch getrocknete Teekräuter und eine feine Mineralik, die Fruchtsäure ist gut eingebunden und trägt zum frischen Gaumenbild dieses Pinot Blancs bei.
150cl
CHF
51.00
von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2022
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
150cl
CHF
75.00
Davaz Fläscher Pinot Noir Uris 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Uris 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Uris 2022
Ein verspieltes Bouquet mit eleganten Noten von schwarzen Beeren und einer herrlichen Rauchnote. Fruchtiger Auftakt mit fantastischen Röstaromen, die die Lagerung im Eichenfass widerspiegelt. Ein kräftiger Pinot Noir mit einem langen Abgang.
150cl
CHF
99.00
von Salis Fläscher Pinot Noir Ulysses 2022

AOC Graubünden

von Salis Fläscher Pinot Noir Ulysses 2022

von Salis Fläscher Pinot Noir Ulysses 2022
Im vielschichtigen Bouquet überzeugt der Ulysses mit einer anspringenden Burgunderfrucht. Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Zwetschgen, untermalt mit feinen subtilen Holz- und Tabak-Noten vom Barriqueausbau. Am Gaumen verspielt, fruchtig im Auftakt, danach ein Übergang zu einer immer aufblühenderer Pinot-Noir-Aromatik. Endend mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
150cl
CHF
85.00
Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Passion Pinot Noir Vintage 2021

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2021

Passion Pinot Noir Vintage 2021
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
258.00
Passion Chardonnay Vintage 2021

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2021

Passion Chardonnay Vintage 2021
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00

Schweiz

Im kleinen Alpenland Schweiz wird die Rebe schon seit über 2000 Jahren kultiviert und gehört zum Kulturgut und dem Landschaftsbild dazu. Reben werden in allen Landesteilen auf ungefähr 15‘000 Hektaren angebaut, wobei sich die Hauptrebflächen im Wallis, um den Genfersee und im Tessin befinden. Die Rebberge in der Deutschschweiz sind wie ein Flickenteppich über die ganze Region verstreut. Die wichtigsten Rebsorten sind Chasselas und Müller Thurgau bei den Weissweinen, Pinot Noir und Merlot bei den Rotweinen, wobei die Schweiz ein riesen Reservoir an autchthonen Rebsorten vorweist.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.