• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Schweiz

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
von Salis Fläscher Chardonnay/Viognier Meta 2022

AOC Graubünden

von Salis Fläscher Chardonnay/Viognier Meta 2022

von Salis Fläscher Chardonnay/Viognier Meta 2022
Wunderbar vereinen sich die Aromen der zwei Traubensorten im Wein. Die zarten Blumendüfte und die leichte Kräuterwürze des Viognier fügen sich mit den Quitten- und Ananastönen des Chardonnays zu einem faszinierenden, lebendigen Gesamtbild. Im Gaumen überrascht der Meta durch seine Kraft, die mit viel cremigem Schmelz einher geht und dem Wein einen fast südländischen Charme verleiht. Er endet sehr ausgewogen und lang auf Aromen von Quitten und Blumen.
75cl
CHF
36.00
von Salis Malanser Pinot Blanc 2024

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Blanc 2024

von Salis Malanser Pinot Blanc 2024
In der köstlichen Nase Zitronen, grüner Apfel und etwas Melisse; am Gaumen lebendig und erfrischend, die zitrischen Noten finden sich wieder, ergänzt durch getrocknete Teekräuter und eine feine Mineralik, die Fruchtsäure ist gut eingebunden und trägt zum frischen Gaumenbild dieses Pinot Blancs bei.
50cl
CHF
16.00
Strada Weinkellerei Troisblancs 2023

AOC Schaffhausen

Strada Weinkellerei Troisblancs 2023

Strada Weinkellerei Troisblancs 2023
Düfte von Melonen, Aprikosen, Limetten und Mango. Lebhafte Frische und spannendes Fruchtspiel im Gaumen. Aromatisch und ausgewogen mit schönem Schmelz.
75cl
CHF
14.50
Strada Merlot Barrique 2022

AOC Schaffhausen

Strada Merlot Barrique 2022

Strada Merlot Barrique 2022
Noten von reifen roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Himbeeren gepaart mit subtilen floralen Nuancen. Aromen von Vanille und dunklen Beeren mit dezenten Röstaromen. Weicher, langanhaltender Auftakt, elegante, dichte Struktur, angenehm integrierte Tannine, vollmundig, mittellanger Abgang.
75cl
CHF
17.90
Graf von Spiegelberg Pinot Noir Hallau 2022

AOC Schaffhausen

Graf von Spiegelberg Pinot Noir Hallau 2022

Graf von Spiegelberg Pinot Noir Hallau 2022
In der Nase vielschichtige Fruchtnoten nach Erdbeeren, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen fruchtig im Antrunk, feine Säurestruktur, elegant, ausgewogen und leicht mineralisch. Süffiger und eleganter Pinot.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase vielschichtige Fruchtnoten nach Erdbeeren, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen fruchtig im Antrunk, feine Säurestruktur, elegant, ausgewogen und leicht mineralisch. Süffiger und eleganter Pinot.
Herstellung
Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Fisch vom Grill, rotes Fleisch, Rösti, Wurstwaren, Zvieriplättli
Produzent
Aus kleinen Anfängen eines Rebbaubetriebs im Jahr 1945 ist im Laufe von drei Generationen ein bedeutendes Familienunternehmen entstanden. Der Gründer Jakob Rahm-Huber war ein Hallauer Original mit Ecken und Kanten. Er legte das Fundament unseres Betriebs mit dem 1959 erstmals unter der Marke «Graf von Spiegelberg» verkauften, einheimischen Hallauer Blauburgunder. Durch den guten Absatz kann die Kellerei schon zwei Jahre später von weiteren Winzern Trauben abnehmen und wird damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region. 2004 erfolgt die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, welche eine neue Geschäftsleitung und einen Verwaltungsrat aufweist. Als eines der ersten mittleren Unternehmen der Deutschschweiz erhielt der Betrieb die Qualitätszertifizierung IFS (International Featured Standards). Diese befähigt die Kellerei, auch diverse Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören Lohnabfüllungen, Fremdkelterungsaufträge wie auch die Produktion von Kundenmarken. Ende 2017 übernimmt die Winzerfamilie Davaz aus Fläsch den Hallauer Traditionsbetreib Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG von der Rimuss Stiftung der Familie Rahm. In Zukunft steht die Rimuss Kellerei AG als Absender für die alkoholfreien Produkte und die Strada Weinkellerei Hallau AG für die in Hallau gekelterten Weine des traditionsreichen Betriebes.
Region
Im Kanton Schaffhausen wird in 4 Regionen auf 480 Hektaren Weinbau betrieben. Im Klettgau mit dem Hauptort Hallau erstreckt sich der grösste zusammenhängende Rebberg der Deutschschweiz. Zudem ist Hallau die flächenmässig grösste Weinbaugemeinde der Deutschweiz. Das Klima ist durch den Schutz des Schwarzwaldes trocken und warm. Unbestrittene Hauptsorte im Schauffhauser Weinberg ist der Pinot Noir, der über 60% der Gesamtrebfläche bedeckt. Nebst den geschätzten Rotweinen sorgen neuerdings Schaumweine aus Schaffhausen für Furore.
CHF
13.20
Rimuss **Zweistern Sauser WEISS past. 1,5 Vol.%

Traubensaft, 12er-Harass

Rimuss **Zweistern Sauser WEISS past. 1,5 Vol.%

Rimuss **Zweistern Sauser WEISS past. 1,5 Vol.%
Fruchtiges Sauser-Aroma, leicht alkoholhaltig, prickelnd.
100cl
CHF
4.95
Weingut Lindenhof Pinot Noir 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Pinot Noir 2022

Weingut Lindenhof Pinot Noir 2022
Vielschichtige Fruchtnoten nach Erdbeeren, Brombeeren und Pflaumen. Fruchtig im Antrunk, feine Säurestruktur, elegant und ausgewogen.
75cl
CHF
17.00
Davaz Insieme Vino Rosso 2022

Graubünden & Toscana

Davaz Insieme Vino Rosso 2022

Davaz Insieme Vino Rosso 2022
Ein einzigartiges Cuvée aus zwei Weinländern. Der Pinot Noir verlieht dem Wein seine Frucht und Eleganz, wobei der Syrah die Power und Tannine miteinbringt. Die Gegensätze könnten nicht grösser sein und dennoch verschmelzen sie zu einem fantastischen Wein.
75cl
CHF
39.00
Davaz Fläscher Scheurebe La Sara 2023

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Scheurebe La Sara 2023

Davaz Fläscher Scheurebe La Sara 2023
Überwältigender Duft nach reifen Tropenfrüchten, Ananas, Banane, Lychees und Lindenblüten. Der Wein ist cremig weich, saftig und schmeichelt trotz sehr hoher Konzentration.
37.5cl
CHF
33.00
von Salis Jeninser Chardonnay 2022

AOC Graubünden

von Salis Jeninser Chardonnay 2022

von Salis Jeninser Chardonnay 2022
Die komplexe Aromatik von frischen Zitronen und Aprikosen wird durch seine betörende Vanillenote sanft unterlegt. Wunderbar harmonisch und ausgewogen am Gaumen; der Wein ist gleichzeitig kraftvoll und elegant, cremig und frisch.
75cl
CHF
29.50
Davaz Fläscher Chardonnay Gräba 2023

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Chardonnay Gräba 2023

Davaz Fläscher Chardonnay Gräba 2023
Vielschichtiger Chardonnay mit Aromen von gerösteten Haselnüssen, Vanille bis hin zur Ananas. Schöne Mineralität mit einem feinen Schmelz. Sehr kräftig mit einem langen und fantastischen Abgang.
75cl
CHF
43.00
Strada Weinkellerei Dorenoir 2023

AOC Schaffhausen

Strada Weinkellerei Dorenoir 2023

Strada Weinkellerei Dorenoir 2023
In der Nase Duftnoten von reifen, roten und schwarzen Beeren mit leichten Würz- und Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt mit Noten von dunklen Beeren und Gewürznelken. Füllig, mild, harmonisch mit langem fruchtigem Abgang.
75cl
CHF
14.50
Weingut Lindenhof Lindengelb Chardonnay 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Lindengelb Chardonnay 2022

Weingut Lindenhof Lindengelb Chardonnay 2022
Trocken, mineralisch und gut strukturiert präsentiert sich der Lindengelb. Zitrusnoten und Frische dominieren die Gaumenfülle. Es lohnt sich hier besonders Geduld zu haben und den Wein mit etwas Reife zu geniessen.
75cl
CHF
25.00

Schweiz

Im kleinen Alpenland Schweiz wird die Rebe schon seit über 2000 Jahren kultiviert und gehört zum Kulturgut und dem Landschaftsbild dazu. Reben werden in allen Landesteilen auf ungefähr 15‘000 Hektaren angebaut, wobei sich die Hauptrebflächen im Wallis, um den Genfersee und im Tessin befinden. Die Rebberge in der Deutschschweiz sind wie ein Flickenteppich über die ganze Region verstreut. Die wichtigsten Rebsorten sind Chasselas und Müller Thurgau bei den Weissweinen, Pinot Noir und Merlot bei den Rotweinen, wobei die Schweiz ein riesen Reservoir an autchthonen Rebsorten vorweist.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.