• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Ritter von Landenberg Schwarzer Ritter 2023, 75cl, AOC Zürich, Pinot Noir, Cabernet Dorsa, Divico, Zürich

AOC Zürich

Ritter von Landenberg Schwarzer Ritter 2023, 75cl

75cl
Nicht auf Lager
CHF
14.90

Produzent

Aus kleinen Anfängen eines Rebbaubetriebs im Jahr 1945 ist im Laufe von drei Generationen ein bedeutendes Familienunternehmen entstanden. Der Gründer Jakob Rahm-Huber war ein Hallauer Original mit Ecken und Kanten. Er legte das Fundament unseres Betriebs mit dem 1959 erstmals unter der Marke «Graf von Spiegelberg» verkauften, einheimischen Hallauer Blauburgunder. Durch den guten Absatz kann die Kellerei schon zwei Jahre später von weiteren Winzern Trauben abnehmen und wird damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region. 2004 erfolgt die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, welche eine neue Geschäftsleitung und einen Verwaltungsrat aufweist. Als eines der ersten mittleren Unternehmen der Deutschschweiz erhielt der Betrieb die Qualitätszertifizierung IFS (International Featured Standards). Diese befähigt die Kellerei, auch diverse Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören Lohnabfüllungen, Fremdkelterungsaufträge wie auch die Produktion von Kundenmarken. Ende 2017 übernimmt die Winzerfamilie Davaz aus Fläsch den Hallauer Traditionsbetreib Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG von der Rimuss Stiftung der Familie Rahm. In Zukunft steht die Rimuss Kellerei AG als Absender für die alkoholfreien Produkte und die Strada Weinkellerei Hallau AG für die in Hallau gekelterten Weine des traditionsreichen Betriebes. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Regenschatten des Schwarzwaldes gelegen, gehört das Zürcher Weinland zu den niederschlagsärmeren Gebieten der Schweiz. Trockene Böden erwärmen sich rascher, als durchnässte, was der Rebe zu Gute kommt. Die Zusammensetzung der Böden ist sehr vielfältig und vielschichtig. Die untersten Schichten sind Quarzsande, darüber liegt Schotter und zu Oberst die Ablagerungen aus der letzten Eiszeit. An den Südhängen der Hügel wird seit der Römerzeit Weinbau betrieben. Heute sind die typischen Rebsorten Blauburgunder, der im Zürichbiet Klevner genannt wird und Riesling-Silvaner bzw. Müller Thurgau. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Duft nach Pflaumen, Brombeeren, Dörrfrüchten, Kirschen, Teeblätter und Efeu. Im Gaumen schmelzig mit dunklen Beeren und dezenten Würznoten. Harmonisch und saftig mit anhaltendem Abgang.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 4 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Vorspeisen, Tapas, asiatischen Gerichten sowie Raclette und Fondue

Produzent
Aus kleinen Anfängen eines Rebbaubetriebs im Jahr 1945 ist im Laufe von drei Generationen ein bedeutendes Familienunternehmen entstanden. Der Gründer Jakob Rahm-Huber war ein Hallauer Original mit Ecken und Kanten. Er legte das Fundament unseres Betriebs mit dem 1959 erstmals unter der Marke «Graf von Spiegelberg» verkauften, einheimischen Hallauer Blauburgunder. Durch den guten Absatz kann die Kellerei schon zwei Jahre später von weiteren Winzern Trauben abnehmen und wird damit zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region. 2004 erfolgt die Umwandlung der Kollektivgesellschaft in die Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG, welche eine neue Geschäftsleitung und einen Verwaltungsrat aufweist. Als eines der ersten mittleren Unternehmen der Deutschschweiz erhielt der Betrieb die Qualitätszertifizierung IFS (International Featured Standards). Diese befähigt die Kellerei, auch diverse Dienstleistungen auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören Lohnabfüllungen, Fremdkelterungsaufträge wie auch die Produktion von Kundenmarken. Ende 2017 übernimmt die Winzerfamilie Davaz aus Fläsch den Hallauer Traditionsbetreib Rimuss- und Weinkellerei Rahm AG von der Rimuss Stiftung der Familie Rahm. In Zukunft steht die Rimuss Kellerei AG als Absender für die alkoholfreien Produkte und die Strada Weinkellerei Hallau AG für die in Hallau gekelterten Weine des traditionsreichen Betriebes. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Regenschatten des Schwarzwaldes gelegen, gehört das Zürcher Weinland zu den niederschlagsärmeren Gebieten der Schweiz. Trockene Böden erwärmen sich rascher, als durchnässte, was der Rebe zu Gute kommt. Die Zusammensetzung der Böden ist sehr vielfältig und vielschichtig. Die untersten Schichten sind Quarzsande, darüber liegt Schotter und zu Oberst die Ablagerungen aus der letzten Eiszeit. An den Südhängen der Hügel wird seit der Römerzeit Weinbau betrieben. Heute sind die typischen Rebsorten Blauburgunder, der im Zürichbiet Klevner genannt wird und Riesling-Silvaner bzw. Müller Thurgau. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Duft nach Pflaumen, Brombeeren, Dörrfrüchten, Kirschen, Teeblätter und Efeu. Im Gaumen schmelzig mit dunklen Beeren und dezenten Würznoten. Harmonisch und saftig mit anhaltendem Abgang.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Vorspeisen, Tapas, asiatischen Gerichten sowie Raclette und Fondue

Unsere Empfehlung

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Bodega Matarromera Prestigio 2019
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Astoria Prosecco Extra Dry Corderie

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

Astoria Prosecco Extra Dry Corderie

Astoria Prosecco Extra Dry Corderie
Ein eleganter Prosecco in einer ebenso stilvollen Flasche, der mit fruchtigen und typischen Aromen in der Nase begeistert. Am Gaumen zeigt er sich angenehm frisch mit einer perfekt ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht, und entfaltet im Abgang seinen kraftvollen Charakter – ein Prosecco für besondere Momente.
75cl
CHF
14.50
Rabatt
ZERO'SI Blanc 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0.0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.