• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schloss Salenegg Pinot Noir Molina 2022, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Molina 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
30.00

Produzent

Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Viel Frucht (Erdbeere, Himbeere, Cassis) eingerahmt von zurückhaltend, aber gut eingebauten Barriquearomen, begleitet von erdigen Nuancen, etwas Vanille und leichte Ledernoten runden das komplexe Aromabild ab und verleihen dem Molina einen charakterstarken modernen Auftritt.

Herstellung

Ausbau im Barrique. Die Trauben stammen aus den besten Reblagen von Schloss Salenegg.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Vorspeisen, leichten Fleischgerichten sowie Bündner Spezialitäten.

Spezielles

Für diesen modernen und charakterstarken Blauburgunder werden die Trauben der besten Reblagen von Schloss Salenegg geerntet. Diese Rebberge gehörten schon zu Salenegg, als es noch im Besitz von Ritter Anton v. Molina war. Ritter Molina, Taufpate dieses Weines, residierte von 1594 - 1654 leibhaftig auf Schloss Salenegg, wo sein Geist, laut Bündner Sagenbuch, bis heute zuhause ist.

Produzent
Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Viel Frucht (Erdbeere, Himbeere, Cassis) eingerahmt von zurückhaltend, aber gut eingebauten Barriquearomen, begleitet von erdigen Nuancen, etwas Vanille und leichte Ledernoten runden das komplexe Aromabild ab und verleihen dem Molina einen charakterstarken modernen Auftritt.
Herstellung
Ausbau im Barrique. Die Trauben stammen aus den besten Reblagen von Schloss Salenegg.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Vorspeisen, leichten Fleischgerichten sowie Bündner Spezialitäten.
Spezielles
Für diesen modernen und charakterstarken Blauburgunder werden die Trauben der besten Reblagen von Schloss Salenegg geerntet. Diese Rebberge gehörten schon zu Salenegg, als es noch im Besitz von Ritter Anton v. Molina war. Ritter Molina, Taufpate dieses Weines, residierte von 1594 - 1654 leibhaftig auf Schloss Salenegg, wo sein Geist, laut Bündner Sagenbuch, bis heute zuhause ist.

Weiteres von diesem Weingut

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022
Die Nase zeigt viel Frucht mit feinen blumigen Noten, Banane und sogar etwas Maracuja. Im Gaumen ist die Cuvée Blanche wunderschön ausbalanciert, da Frucht und Säurestruktur perfekt aufeinander abgestimmt sind, was die Fruchtsüsse ohne jeglichen Restzucker voll zum Tragen bringt.
75cl
CHF
22.00
Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020

Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020
In der Nase ist unverkennbar die reine Pinot Noir-Frucht (Himbeere, Erdbeere) mit ihrer feinen Würzigkeit sowie den sehr dezenten Röstnoten im Hintergrund. Bis nach dem langen Abgang ist sein Gesamteindruck enorm weich, und doch sehr ausdrucksstark.
75cl
CHF
28.00
Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022

Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022
Zimt, Thymian, Rosmarin, Tabak, schwarzer Pfeffer, Vanille, Cassis und weitere, sind die Noten, welche die Nase umschmeicheln. Am Gaumen ist er ebenso beeindruckend. Kraftvolle Eleganz, ein Feuerwerk vom ersten bis zum letzten Schluck. Ein Wein, der geschaffen ist für alle Liebhaber der grossen Blauburgunder. Heute noch einem Kind gleich, hat er über die kommenden Jahre ausserordentliches Reifepotenzial bis zum einmaligen Weinerlebnis.
75cl
CHF
44.00
Schloss Salenegg Mayenfelder Chardonnay 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Chardonnay 2022

Schloss Salenegg Mayenfelder Chardonnay 2022
Helles Strohgelb Exotische Früchte und ein sehr dezentes Röstaroma. Die optimale Vermählung der frischen Säure mit den reifen Tanninen, ergibt einen äusserst eleganten und vielschichten Wein.
75cl
CHF
37.00

Unsere Empfehlung

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Rabatt
Strada Pinot Noir Magistral 2022

AOC Schaffhausen

Strada Pinot Noir Magistral 2022

Strada Pinot Noir Magistral 2022
Würzig-duftiger Auftakt mit Aromen von Cassis, schwarzen Kirschen und reifem Steinobst. Anklänge von geröstetem Kaffee und Eichenholz. Am Gaumen vollmundige Struktur mit langem Abgang. Schöne Finesse, komplex und vielschichtig.
75cl
CHF
15.50
CHF 17.90
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
ZERO'SI Blanc 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.