• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Chardonnay, Graubünden

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Mayenfelder Cuvée Blanche 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
22.00

Produzent

Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Die Nase zeigt viel Frucht mit feinen blumigen Noten, Banane und sogar etwas Maracuja. Im Gaumen ist die Cuvée Blanche wunderschön ausbalanciert, da Frucht und Säurestruktur perfekt aufeinander abgestimmt sind, was die Fruchtsüsse ohne jeglichen Restzucker voll zum Tragen bringt.

Herstellung

Diese weisse Cuvée von Schloss Salenegg wird aus je 50% Chardonnay- und weiss gekelterten Pinot Noir-Trauben, dem Geschwisterpaar aus dem Burgund, gewonnen. Beide Trauben werden bei einem Zuckergehalt von etwa 90° Oechsle geerntet, was einen lebhaften, fruchtigen Wein mit sehr moderatem Alkoholgehalt ergibt. Die alkoholische Gärung findet bei kontrollierten tiefen Temperaturen von 15°C im Stahltank statt. Auf den biologischen Säureabbau wird ganz bewusst verzichtet, so bewahrt die Cuvée Blanche ihre betörende Frucht und Frische.

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Vorspeisen, Fisch- oder asiatischen Gerichten.

Produzent
Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Die Nase zeigt viel Frucht mit feinen blumigen Noten, Banane und sogar etwas Maracuja. Im Gaumen ist die Cuvée Blanche wunderschön ausbalanciert, da Frucht und Säurestruktur perfekt aufeinander abgestimmt sind, was die Fruchtsüsse ohne jeglichen Restzucker voll zum Tragen bringt.
Herstellung
Diese weisse Cuvée von Schloss Salenegg wird aus je 50% Chardonnay- und weiss gekelterten Pinot Noir-Trauben, dem Geschwisterpaar aus dem Burgund, gewonnen. Beide Trauben werden bei einem Zuckergehalt von etwa 90° Oechsle geerntet, was einen lebhaften, fruchtigen Wein mit sehr moderatem Alkoholgehalt ergibt. Die alkoholische Gärung findet bei kontrollierten tiefen Temperaturen von 15°C im Stahltank statt. Auf den biologischen Säureabbau wird ganz bewusst verzichtet, so bewahrt die Cuvée Blanche ihre betörende Frucht und Frische.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Vorspeisen, Fisch- oder asiatischen Gerichten.

Weiteres von diesem Weingut

Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020

Schloss Salenegg Mayenfelder Blauburgunder 2020
In der Nase ist unverkennbar die reine Pinot Noir-Frucht (Himbeere, Erdbeere) mit ihrer feinen Würzigkeit sowie den sehr dezenten Röstnoten im Hintergrund. Bis nach dem langen Abgang ist sein Gesamteindruck enorm weich, und doch sehr ausdrucksstark.
75cl
CHF
28.00
Schloss Salenegg Pinot Noir Molina 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Molina 2022

Schloss Salenegg Pinot Noir Molina 2022
Viel Frucht (Erdbeere, Himbeere, Cassis) eingerahmt von zurückhaltend, aber gut eingebauten Barriquearomen, begleitet von erdigen Nuancen, etwas Vanille und leichte Ledernoten runden das komplexe Aromabild ab und verleihen dem Molina einen charakterstarken modernen Auftritt.
75cl
CHF
30.00
Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022

Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2022
Zimt, Thymian, Rosmarin, Tabak, schwarzer Pfeffer, Vanille, Cassis und weitere, sind die Noten, welche die Nase umschmeicheln. Am Gaumen ist er ebenso beeindruckend. Kraftvolle Eleganz, ein Feuerwerk vom ersten bis zum letzten Schluck. Ein Wein, der geschaffen ist für alle Liebhaber der grossen Blauburgunder. Heute noch einem Kind gleich, hat er über die kommenden Jahre ausserordentliches Reifepotenzial bis zum einmaligen Weinerlebnis.
75cl
CHF
44.00
Schloss Salenegg Pinot Noir Famos 2021

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Famos 2021

Schloss Salenegg Pinot Noir Famos 2021
Üppige Würzigkeit, gepaart mit feinen dunklen Fruchtaromen, schwarze Schokolade und schwarzer Pfeffer schmeicheln der Nase. Im Gaumen überraschen extreme Stoffigkeit und Dichte mit samtig feinen, wunderbar eingebundenen Gerbstoffen – ein Wein für die Ewigkeit – wär‘ die Flasche nicht so schnell getrunken.
75cl
CHF
79.00

Unsere Empfehlung

Bio
Obrecht Brut Rosé

AOC Graubünden

Obrecht Brut Rosé

Obrecht Brut Rosé
Der BRUT erfreut das Auge mit seiner zarten Farbe und entzückt den Gaumen mit seiner filligranen Struktur und der typischen feinen Frucht.
75cl
CHF
37.00
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2021

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2021

Gagliole Tenuta Gagliole 2021
Dicht und opulent mit intensiven Aromen nach Kirschen, Brombeeren, getrockneten Kräutern und Süssholz. Auch am Gaumen feine Frucht mit subtilen Tabaknoten sowie köstlichen Röstaromen vom französischen Barrique, feines und elegantes Tannin, mit langanhaltendem Finale.
75cl
CHF
49.50
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2023
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.