• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2021, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden, Falstaff: 93

AOC Graubünden

Schloss Salenegg Pinot Noir Carschluns 2021, 75cl

75cl
2021
5 auf Lager
CHF
44.00

Produzent

Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Zimt, Thymian, Rosmarin, Tabak, schwarzer Pfeffer, Vanille, Cassis und weitere, sind die Noten, welche die Nase umschmeicheln. Am Gaumen ist er ebenso beeindruckend. Kraftvolle Eleganz, ein Feuerwerk vom ersten bis zum letzten Schluck. Ein Wein, der geschaffen ist für alle Liebhaber der grossen Blauburgunder. Heute noch einem Kind gleich, hat er über die kommenden Jahre ausserordentliches Reifepotenzial bis zum einmaligen Weinerlebnis.

Herstellung

Für die Gärung werden maximal 10% dieses aussergewöhnlichen Traubengutes entrappt, 90% werden ungequetscht ganz, also mit dem Stielgerüst, in den Holzbottich, die Gärbütte, gegeben. Bei Halbzeit der Gärung werden die im Beereninneren gärenden Trauben mit den Füssen schonend vermaischt. Nach abgeschlossener Gärung wird der Jungwein ohne Pressung abgezogen und in französischen Barriques eingelagert. Der Holzeinsatz wird auf den Jahrgang abgestimmt und steht nicht im Vordergrund. Nach einem Jahr in den Barriques wird der Carschluns ohne vorgängige Filtration abgefüllt. Anschliessend reift er noch im Schlosskeller bis der Carschluns Pinot Noir bereit ist für die Auslieferung.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Fleichgerichten vom Kalb, Rind, Lamm, Bündner Spezialitäten und gereiftem Käse.

Spezielles

Carschluns ist ein romanischer Flurname und bedeutet «zum Schloss gehörend». 1995 wurde diese Parzelle von Schloss Salenegg mit original französischen Burgunderreben bestockt. Das Besondere dieser Rebstöcke sind die kleinbeerigen Trauben mit entsprechend geringem Ertrag, dafür einzigartiger Aromatik.

Produzent
Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden im ältesten Weingut Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Die Familie von Gugelberg bürgt seit 1654 für Qualität und Originalität. Heute leitet Helene v. Gugelberg die Geschicke des Gutes mit Weitblick. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Zimt, Thymian, Rosmarin, Tabak, schwarzer Pfeffer, Vanille, Cassis und weitere, sind die Noten, welche die Nase umschmeicheln. Am Gaumen ist er ebenso beeindruckend. Kraftvolle Eleganz, ein Feuerwerk vom ersten bis zum letzten Schluck. Ein Wein, der geschaffen ist für alle Liebhaber der grossen Blauburgunder. Heute noch einem Kind gleich, hat er über die kommenden Jahre ausserordentliches Reifepotenzial bis zum einmaligen Weinerlebnis.
Herstellung
Für die Gärung werden maximal 10% dieses aussergewöhnlichen Traubengutes entrappt, 90% werden ungequetscht ganz, also mit dem Stielgerüst, in den Holzbottich, die Gärbütte, gegeben. Bei Halbzeit der Gärung werden die im Beereninneren gärenden Trauben mit den Füssen schonend vermaischt. Nach abgeschlossener Gärung wird der Jungwein ohne Pressung abgezogen und in französischen Barriques eingelagert. Der Holzeinsatz wird auf den Jahrgang abgestimmt und steht nicht im Vordergrund. Nach einem Jahr in den Barriques wird der Carschluns ohne vorgängige Filtration abgefüllt. Anschliessend reift er noch im Schlosskeller bis der Carschluns Pinot Noir bereit ist für die Auslieferung.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Fleichgerichten vom Kalb, Rind, Lamm, Bündner Spezialitäten und gereiftem Käse.
Spezielles
Carschluns ist ein romanischer Flurname und bedeutet «zum Schloss gehörend». 1995 wurde diese Parzelle von Schloss Salenegg mit original französischen Burgunderreben bestockt. Das Besondere dieser Rebstöcke sind die kleinbeerigen Trauben mit entsprechend geringem Ertrag, dafür einzigartiger Aromatik.

Unsere Empfehlung

Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»

Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

Astoria Prosecco Extra Dry Corderie

Astoria Prosecco Extra Dry «Corderie»
Ein eleganter Prosecco in einer ebenso stilvollen Flasche, der mit fruchtigen und typischen Aromen in der Nase begeistert. Am Gaumen zeigt er sich angenehm frisch mit einer perfekt ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht, und entfaltet im Abgang seinen kraftvollen Charakter – ein Prosecco für besondere Momente.
75cl
CHF
14.50
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Rabatt
Genusspaket Überraschungsweine 6x75cl

lassen Sie sich überraschen, 6 ausgewählte Weine zur Entdeckung

Genusspaket Überraschungsweine 6x75cl

Genusspaket Überraschungsweine 6x75cl
Pack
CHF
89.00
CHF 149.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.