• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Le Petit Ducru de Ducru Beaucaillou 2018, 75cl, 2eme Cru classé, St-Julien AC, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Bordeaux

2eme Cru classé, St-Julien AC

Le Petit Ducru de Ducru Beaucaillou 2018, 75cl

75cl
30+ auf Lager
CHF
36.00

Produzent

In Saint-Julien, entlang des malerischen Ufers der Gironde, befindet sich das renommierte Château Ducru-Beaucaillou, eines der führenden Weingüter in der Weinregion Bordeaux. Seit 1855 werden die Rotweine des Weinguts mit dem begehrten Prädikat «Deuxième Grand Cru Classé» ausgezeichnet. Die Lage des Château Ducru-Beaucaillou ist erstklassig, da es sowohl am Ufer der Gironde als auch an der berühmten «Route du Vin» liegt. Das Anwesen erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 52 Hektaren, die grösstenteils mit Cabernet Sauvignon bepflanzt sind (70%), der Rest entfällt auf Merlot und Cabernet Franc. Saint-Julien zählt zu den Spitzenlagen der Bordeaux-Region, dank seines milden Klimas mit warmen Sommern und feuchten Wintern, was massgeblich zur Qualität der Trauben beiträgt. Der nahegelegene Fluss Gironde schützt die Reben vor extremen Temperaturschwankungen. Die Weine des Château Ducru-Beaucaillou zeichnen sich durch ihre herausragende Farbe und ihren sensationellen Geschmack aus. Dabei entfaltet sich am Gaumen ein seidiger Schmelz, begleitet von Pfeffernoten, gefolgt von Aromen schwarzer Kirschen, Brombeeren, Trüffeln, Lakritz und Zedernholz. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Mit nur etwa 900 Hektar Anbaufläche gehört St. Julien zu den kleineren Médoc-Gemeinden. Das berühmte Anbaugebiet St. Julien besitzt nicht nur das ausgewogenste Mikroklima aller Médoc-Gemeinden, sondern auch die einheitlichste Bodenstruktur. Tiefgründiger Kies herrscht vor, überwiegend mit Cabernet Sauvignon bestockt, der hier mit über 60 Prozent das Gros des Rebsatzes ausmacht. Dem Merlot bekommt das feine Lehm- und Sandgemisch gut und macht meistens einen Anteil von 30 Prozent in der Cuvée aus und es entstehen besonders komplexe und langlebige Rotweine. Die Produktion beträgt 7 Millionen Flaschen jährlich. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Er zeigt eine leuchtend-violette Farbe und intensive Aromen nach dunklen Beeren und Gewürzen. Im Gaumen rund, weich und mit seidigem Tannin.

Herstellung

Ausbau im Barrique

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Produzent
In Saint-Julien, entlang des malerischen Ufers der Gironde, befindet sich das renommierte Château Ducru-Beaucaillou, eines der führenden Weingüter in der Weinregion Bordeaux. Seit 1855 werden die Rotweine des Weinguts mit dem begehrten Prädikat «Deuxième Grand Cru Classé» ausgezeichnet. Die Lage des Château Ducru-Beaucaillou ist erstklassig, da es sowohl am Ufer der Gironde als auch an der berühmten «Route du Vin» liegt. Das Anwesen erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 52 Hektaren, die grösstenteils mit Cabernet Sauvignon bepflanzt sind (70%), der Rest entfällt auf Merlot und Cabernet Franc. Saint-Julien zählt zu den Spitzenlagen der Bordeaux-Region, dank seines milden Klimas mit warmen Sommern und feuchten Wintern, was massgeblich zur Qualität der Trauben beiträgt. Der nahegelegene Fluss Gironde schützt die Reben vor extremen Temperaturschwankungen. Die Weine des Château Ducru-Beaucaillou zeichnen sich durch ihre herausragende Farbe und ihren sensationellen Geschmack aus. Dabei entfaltet sich am Gaumen ein seidiger Schmelz, begleitet von Pfeffernoten, gefolgt von Aromen schwarzer Kirschen, Brombeeren, Trüffeln, Lakritz und Zedernholz. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Mit nur etwa 900 Hektar Anbaufläche gehört St. Julien zu den kleineren Médoc-Gemeinden. Das berühmte Anbaugebiet St. Julien besitzt nicht nur das ausgewogenste Mikroklima aller Médoc-Gemeinden, sondern auch die einheitlichste Bodenstruktur. Tiefgründiger Kies herrscht vor, überwiegend mit Cabernet Sauvignon bestockt, der hier mit über 60 Prozent das Gros des Rebsatzes ausmacht. Dem Merlot bekommt das feine Lehm- und Sandgemisch gut und macht meistens einen Anteil von 30 Prozent in der Cuvée aus und es entstehen besonders komplexe und langlebige Rotweine. Die Produktion beträgt 7 Millionen Flaschen jährlich. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Er zeigt eine leuchtend-violette Farbe und intensive Aromen nach dunklen Beeren und Gewürzen. Im Gaumen rund, weich und mit seidigem Tannin.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.

Unsere Empfehlung

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
ZERO'SI Blanc 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0.0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
13.50
Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.