Italien
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
364 Produkte
Anzeigen nach

Rosso di Valtellina DOC
Zanolari Valtellina Flüssige Sonne 2018

In der Nase spielen würzige Noten mit einer dunklen Beerenfrucht ein kleines Duett, sanft verwoben und beim längeren Riechen immer neue Düfte offenbarend; am Gaumen sehr weich für einen Nebbiolo, leicht
fliessend, das klassische Tannin ist immer noch spürbar, trägt aber zur Harmonie bei, anstatt zu
dominieren, mittlerer Körper, saftig und abgerundet.
50cl
CHF
7.85

Südtirol DOC
St. Michael Fallwind Pinot Grigio 2023

Die Trauben aus dieser Einzellage werden je zur Hälfte im Edelstahl und im grossen Eichenfass ausgebaut. Dadurch erhält der Wein eine Kombination von gelbfruchtiger Frische und reifer Schmelzigkeit. Perfekt für alle, die nicht Rotwein zum Essen suchen, aber trotzdem auf ein gutes Glas nicht verzichten möchten.
75cl
CHF
22.00

Barolo DOCG
Palladino Barolo di Serralunga d'Alba 2020

Das Bouquet zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aromen aus, welche an Veilchen, rote Früchte, Gewürze, Lakritze und Muskatnuss erinnern. Am Gaumen ist er weich und gut strukturiert, gekennzeichnet durch feine Tannine und eine gut strukturierte Säure.
75cl
CHF
37.00

Chianti Classico DOCG
Triacca Chianti Riserva La Madonnina 2019

Der Riserva La Madonnina ist ein charaktervoller, eleganter Chianti mit viel Noblesse, der die Landschaft der Toscana in all ihrer Wärme und Schönheit einfängt. Intensives, ins Granatrot tendierendes Rot; dezentes Holz, facettenreiches Bouquet mit Aromen von Weichseln, Mandeln, frischen Feigen; weicher, eingängiger Ansatz, gute Fülle, schöne Tannine. Ein sehr präziser, gradliniger Wein mit Noblesse.
75cl
CHF
15.00

Sicilia IGT
Cusumano Nero d'Avola 2022

Ein verführerisches Bouquet nach schwarzen Kirschen und getrockneten Kräutern; weich und schmelzig gleitet er über die Zunge und betört den Gaumen mit reifen Tanninen und einem langen, saftigen Finale.
75cl
CHF
13.50


Toscana Rosso IGT
Poggio al Sole Syrah 2022

Im Bouquet zartes Pfefferaroma, etwas Rauch, Thymian und Rosmarin;
kompakt am Gaumen mit Brombeerfrucht, feinen Zimtnoten und wunder-
barer Struktur.
75cl
CHF
42.00

Valpolicella Classico Superiore DOC
La Giaretta I Quadretti Ripasso 2019

In der Nase kräftiges Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren, Schokolade, sowie leichte Gewürzaromen. Im Gaumen angenehm frisch, dabei kraftvoll und von süssen, seidigen Tanninen umhüllt. Sehr gut strukturierter Wein.
75cl
CHF
26.00

Gavi DOCG
Palladino Gavi di Gavi 2023

Ein frischer und sehr trinkbarer Gavi di Gavi. Das Bouquet ist fruchtig und blumig mit mineralischen Noten. Ein angenehm trockener Geschmack, mit einer eleganten, ausgewogenen Säure und einem zarten Mandelfinale.
75cl
CHF
17.50

Amarone della Vapolicella DOCG
Kyrenia Amarone 2018

Dunkles, kräftiges Amarone rot. Aromen von eingelegten schwarzen Beeren und Kirschen mit Noten von Veilchen; vollmundig, saftige Säure, gut integriertes Tannin, feinbitterer, langer Abgang; markanter, harmonischer Wein.
75cl
CHF
44.00

Südtirol DOC
Weingut Castelfeder Chardonnay Doss 2023

In der Nase zeigen sich verführerische Aromen von grünen Äpfeln, reifer Banane und Ananas, am Gaumen verzaubert der Wein mit einer seidigen Textur und animierendem Abgang.
75cl
CHF
19.50

Brunello di Montalcino DOCG
Banfi Brunello di Montalcino 2018

Vollmundig und gut strukturiert mit Aromen von dunklen Beeren, Kirsche, etwas Minze sowie erdige Noten. Am Gaumen dann elegant und gehaltvoll mit kräftigen, aber gut eingebundenen Tanninen.
75cl
CHF
39.50


Toscana IGT
Gagliole Il Bianco 2022

Intensives Bouquet nach Quitten, warmen Haselnüssen, Mirabelle, etwas Birne und Eiche. Noten von kandierten Früchten und Röstaromen, intensiv mineralisch und anhaltend bis in das Finale. Unbedingt die grossen Gläser hervorholen!
75cl
CHF
27.00