• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Hannes Reeh Artline Syrah 2020, 75cl, Burgenland, Syrah, Burgenland

Burgenland

Hannes Reeh Artline Syrah 2020, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
73.00

Produzent

Das Burgenland am Neusiedlersee: Hier sprengt Weinmacher Hannes Reeh die Konventionen; nicht nur sein unbeschwerter Lebensstil, auch die Designs seiner Weine machen Hannes Reeh einzigartig. Vor allem aber finden sich seine Werte und Persönlichkeit in diesem wieder. Es ist die Balance zwischen Tradition, Neue-Welt-Erfahrung, Zukunftsglauben und burgenländischen Wurzeln. Mit viel Unbefangenheit tut er das, was ihm Spass macht, und hat damit Erfolg. Die Böden in Andau, auf denen die Trauben von Hannes Reeh gedeihen, sind karg und ergeben Weine, die mit Kraft, Fülle und Reife überzeugen. Die Namen der Hannes Reeh Weine sind mittlerweile zum Markenzeichen geworden: «Unplugged» – «Reehbellion» – «In Bloom». Sie zeichnen sich durch viel Authentizität aus, während jeglicher «Schnickschnack» weggelassen wird. Sie sind ungeschönt und ungefiltert, genau wie gute Rockmusik. Hannes Reeh verarbeitet das Beste von jedem Jahrgang der Sorten Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon und Chardonnay zu einer «Unplugged» Version. Den Begriff hat Reeh von der Grunge-Band «Nirvana» übernommen. Das Album «Unplugged in New York» war für ihn als Teenager wie eine Offenbarung. Inzwischen konnte er mit seinem «Zweigelt Unplugged» bereits den Österreichischen Zweigelt Grand Prix gewinnen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ein kraftvoller, tiefdunkler Rotwein mit intensivem Duft nach schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und feinen Gewürzen wie schwarzem Pfeffer. Am Gaumen dicht und samtig mit viel Fruchtdruck, zarter Räuchernote und langem, aromatisch-würzigem Nachhall. Ein Wein mit Charakter und Tiefe.

Herstellung

Der Syrah wurde in französischen Barriques ausgebaut, um Struktur, Eleganz und eine harmonische Verbindung von Frucht und Würze zu erzielen. Der Holzeinsatz bleibt dezent und unterstützt die typischen Syrah-Aromen optimal.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Empfiehlt sich zu gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammracks oder würzigen Gerichten mit mediterranem Einfluss – zum Beispiel mit Rosmarin, Thymian und Oliven. Auch eine hervorragende Wahl zu Wild oder rezentem Käse.

Spezielles

Die Artline-Linie von Hannes Reeh ist mehr als nur Wein – sie ist eine Hommage an Kreativität, Individualität und Handwerkskunst. Jeder Wein dieser Serie trägt nicht nur die Handschrift des Winzers, sondern auch ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Etikett. Die Labels entstehen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, die sich vom Charakter des jeweiligen Weins inspirieren lassen. So wird jede Flasche zum Ausdruck von Emotion, Farbe und Form – aussen wie innen.

Produzent
Das Burgenland am Neusiedlersee: Hier sprengt Weinmacher Hannes Reeh die Konventionen; nicht nur sein unbeschwerter Lebensstil, auch die Designs seiner Weine machen Hannes Reeh einzigartig. Vor allem aber finden sich seine Werte und Persönlichkeit in diesem wieder. Es ist die Balance zwischen Tradition, Neue-Welt-Erfahrung, Zukunftsglauben und burgenländischen Wurzeln. Mit viel Unbefangenheit tut er das, was ihm Spass macht, und hat damit Erfolg. Die Böden in Andau, auf denen die Trauben von Hannes Reeh gedeihen, sind karg und ergeben Weine, die mit Kraft, Fülle und Reife überzeugen. Die Namen der Hannes Reeh Weine sind mittlerweile zum Markenzeichen geworden: «Unplugged» – «Reehbellion» – «In Bloom». Sie zeichnen sich durch viel Authentizität aus, während jeglicher «Schnickschnack» weggelassen wird. Sie sind ungeschönt und ungefiltert, genau wie gute Rockmusik. Hannes Reeh verarbeitet das Beste von jedem Jahrgang der Sorten Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon und Chardonnay zu einer «Unplugged» Version. Den Begriff hat Reeh von der Grunge-Band «Nirvana» übernommen. Das Album «Unplugged in New York» war für ihn als Teenager wie eine Offenbarung. Inzwischen konnte er mit seinem «Zweigelt Unplugged» bereits den Österreichischen Zweigelt Grand Prix gewinnen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein kraftvoller, tiefdunkler Rotwein mit intensivem Duft nach schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und feinen Gewürzen wie schwarzem Pfeffer. Am Gaumen dicht und samtig mit viel Fruchtdruck, zarter Räuchernote und langem, aromatisch-würzigem Nachhall. Ein Wein mit Charakter und Tiefe.
Herstellung
Der Syrah wurde in französischen Barriques ausgebaut, um Struktur, Eleganz und eine harmonische Verbindung von Frucht und Würze zu erzielen. Der Holzeinsatz bleibt dezent und unterstützt die typischen Syrah-Aromen optimal.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Empfiehlt sich zu gegrilltem oder geschmortem Rindfleisch, Lammracks oder würzigen Gerichten mit mediterranem Einfluss – zum Beispiel mit Rosmarin, Thymian und Oliven. Auch eine hervorragende Wahl zu Wild oder rezentem Käse.
Spezielles
Die Artline-Linie von Hannes Reeh ist mehr als nur Wein – sie ist eine Hommage an Kreativität, Individualität und Handwerkskunst. Jeder Wein dieser Serie trägt nicht nur die Handschrift des Winzers, sondern auch ein einzigartiges Kunstwerk auf dem Etikett. Die Labels entstehen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, die sich vom Charakter des jeweiligen Weins inspirieren lassen. So wird jede Flasche zum Ausdruck von Emotion, Farbe und Form – aussen wie innen.

Weiteres von diesem Weingut

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023

Burgenland

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023
Die Rosé-Renaissance von Hannes Reeh. Der Wein zeigt sich von seiner besten Seite. Duftend nach Aromen wie rote Beeren, Kirschen und Nektarinen. Ein herrlicher Apérowein, der zum Verweilen einlädt. Sehr saftig und fruchtig und doch in seiner Art komplex und einzigartig. All diese verschiedenen Facetten hat auch der Künstler Axel Schindler, mit in die Gestaltung der Etikette einfliessen lassen. Und so zieren dann auch drei verschiedene Versionen des Labels. (Etiketten Auswahl ist bei Bestellung leider nicht möglich)
75cl
CHF
14.00
Neu
Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
150cl
CHF
46.00
Neu
Hannes Reeh Artline Cuvée 2020

Burgenland

Hannes Reeh Artline Cuvée 2020

Hannes Reeh Artline Cuvée 2020
Ein äusserst vielschichtiger und ausdrucksstarker Rotwein. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Brombeeren, dunkler Waldbeerkonfitüre, Toffee und einem Hauch kandierter Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich die Cuvée saftig und vollmundig, mit eleganter Struktur, feiner Holzwürze und gut eingebundenen Tanninen. Das lange Finale unterstreicht die Komplexität dieses Weins.
75cl
CHF
93.00
Neu
Hannes Reeh Artline Chardonnay 2021

Burgenland

Hannes Reeh Artline Chardonnay 2021

Hannes Reeh Artline Chardonnay 2021
Ein eleganter, im Burgunderstil vinifizierter Weisswein mit reifen gelben Fruchtaromen, feiner Vanillenote und zartem Holzton. Die Nase zeigt Noten von Nektarine, Birne und einem Hauch gerösteter Nüsse. Am Gaumen wirkt der Chardonnay cremig, mit feiner Säurestruktur, gutem Schmelz und mineralischem Abgang – kraftvoll und gleichzeitig raffiniert.
75cl
CHF
42.00

Unsere Empfehlung

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Agricola Punica Barrua 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Barrua 2020

Agricola Punica Barrua 2020
Ein dichtes, tiefes Purpurrot zieht sich verlockend durch das Glas. Der betörende Duft verbindet verführerische Röstnoten mit einer Anmutung von Kräutern und reifen dunklen Beeren, begleitet von einem zarten Hauch Tabak. Am Gaumen entfaltet sich ein kräftiges und dichtes Geschmackserlebnis, bei dem die präsenten Tannine dem Genuss eine wunderbare Struktur verleihen. Herrlich vollmundig und langanhaltend im Abgang zeigt sich der Barrua in seiner vollen Pracht.
75cl
CHF
33.50
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.