• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Österreich

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Geniessen zu
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Rabatt
Bannert Blauer Zweigelt Classic 2022

Niederösterreich, Weinviertel

Bannert Blauer Zweigelt Classic 2022

Bannert Blauer Zweigelt Classic 2022
In der Nase intensiver Duft nach reifen Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine angenehme Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper, nicht erschlagend, sondern leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Kirsch- und Weichselfrucht Nachhall im Finale.
75cl
CHF
12.50
CHF 16.00
Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023

Burgenland

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2023
Die Rosé-Renaissance von Hannes Reeh. Der Wein zeigt sich von seiner besten Seite. Duftend nach Aromen wie rote Beeren, Kirschen und Nektarinen. Ein herrlicher Apérowein, der zum Verweilen einlädt. Sehr saftig und fruchtig und doch in seiner Art komplex und einzigartig. All diese verschiedenen Facetten hat auch der Künstler Axel Schindler, mit in die Gestaltung der Etikette einfliessen lassen. Und so zieren dann auch drei verschiedene Versionen des Labels. (Etiketten Auswahl ist bei Bestellung leider nicht möglich)
75cl
CHF
14.00
Rabatt
Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2022

Carnuntum DAC

Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2022

Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2022
Im Bouquet warme Eiche und eine herrlich dunkelbeerige Aromatik die sich aus Kirschen Brombeeren und Heidelbeeren zusammensetzt. Am Gaumen sehr elegant und dicht gewoben, herrliche Fruchtsüsse, wunderbar geschliffenes Tannin, opulenter Körper, anhaltend mit einer enormen Länge.
75cl
CHF
24.50
CHF 28.50
Rabatt
Kollwentz Eichkogel 2022

Burgenland

Kollwentz Eichkogel 2022

Kollwentz Eichkogel 2022
Im Bouquet vollreife Beerenfrucht, unterlegt mit einem würzigen Geschmacksteppich nach Küchenkräutern, Nelken; am Gaumen kräfigeTannine, druckvoll, saftig und lang im Körper, enormes Finale. Diesen Wein sollten Sie dekantieren.
75cl
Degustationsnotiz
Im Bouquet vollreife Beerenfrucht, unterlegt mit einem würzigen Geschmacksteppich nach Küchenkräutern, Nelken; am Gaumen kräfigeTannine, druckvoll, saftig und lang im Körper, enormes Finale. Diesen Wein sollten Sie dekantieren.
Herstellung
Der Eichkogel ist eine Cuvée aus den Großhöfleiner Traditionssorten Blaufränkisch (70%) und Zweigelt (30%). Im pannonischen Klima des Burgenlandes reifen die Trauben am Südhang des Leithagebirges zu höchster Qualität. Ausgebaut in kleinen Eichenfässern verbindet der Eichkogel die würzige Beerenfrucht des Blaufränkisch mit der Samtigkeit des Zweigelt. Vollreife, gesund Trauben werden selektiv von Hand gelesen. Blaufränkisch mit etwa 30% Zweigelt. Die Reifung erfolgt 21 Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche. Übrignes ohne Schönung, doch mit leichter Filtration.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Der Eichkogel paßt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen wie Lamm und Steaks. Sommerwild. Vielleicht sogar erst nach dem Essen zu reifem Käse doch es darf auch ein junger Frischkäse sein.
Produzent
Anton Kollwentz gilt als einer der ganz Grossen im österreichischen Weinbau. Seit 1993 tritt sein Sohn Andreas erfolgreich in seine Fussstapfen, dabei verfügt das moderne Weingut in Grosshöflein über exzellente Weinlagen. Auf 27 Hektaren, wovon 25 bepflanzt sind, streben die Kollwentz nach perfekt gereiften Trauben für ihre Weine auf Top-Niveau. Anton Kollwentz war der erste, der 1958 das heutige Aushängeschild des Burgendlands, die Zweigelt-Reben anpflanzte. Ebenso zeichnet er sich verantwortlich für die ersten Cabernet Sauvignon Trauben Österreichs. Dabei setzt das Team aus Vater und Sohn vornehmlich auf die diverse Bodenbeschaffenheit der Region. Während Chardonnay auf Kalk oder Schiefer gedeihen, wachsen die Sauvignon Blanc Trauben auf Silex. Die aufwendige Ernte erfolgt in aufwendiger Handlese. Nur vollreife und gesunde Trauben gelangen in den Keller, wo sie erneut sortiert werden. Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei 80 – 90% der Weine spontan und bei relativ warmen Temperaturen vergären. Dies führt zu weniger fruchtbetonten, aber deutlich strukturierteren Weinen.
Region
Das Burgenland ist mit rund 11’772 Hektaren Rebfläche eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Österreichs und erstreckt sich im Osten des Landes entlang der ungarischen Grenze. Das pannonische Klima mit seinen heissen Sommern und grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht schafft ideale Bedingungen für körperreiche, reife Weine. Vor allem Blaufränkisch und Zweigelt prägen das Bild – Blaufränkisch zeigt sich würzig und strukturiert mit grossem Lagerpotenzial, während Zweigelt saftige, fruchtbetonte Weine hervorbringt. Ergänzt wird das Spektrum durch Burgundersorten sowie Weissweine wie Weissburgunder, Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Rund um den Neusiedlersee finden sich ausserdem einzigartige Bedingungen für edelsüsse Spezialitäten wie den weltbekannten Ruster Ausbruch, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert reicht. Die Böden reichen von kalkreichen Lagen am Leithagebirge über Schiefer und Lehm im Mittelburgenland bis zu sandigen Ablagerungen im Seewinkel. Diese Vielfalt verleiht den Weinen des Burgenlands Charakter, Ausdruck und internationale Strahlkraft.
CHF
26.50
CHF 31.00
Rabatt
Muthenthaler Grüner Veltliner Viessling Stern 2021

Wachau DAC

Muthenthaler Grüner Veltliner Viessling Stern 2021

Muthenthaler Grüner Veltliner Viessling Stern 2021
Ungemein vielschichtig und verführerisch in der Nase, Weinbergspfirische, reife Aprikosen und eine subtile Würzigkeit, am Gaumen tänzelnd konzentriert mit einer ungemeinen Spannung und einem saftigen, mineralischen Abgang.
150cl
CHF
99.00
CHF 135.00
Rabatt
Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2021

Burgenland

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2021

Hannes Reeh IN BLOOM Rosé 2021
Die Rosé-Renaissance von Hannes Reeh. Der Wein zeigt sich von seiner besten Seite. Duftend nach Aromen wie rote Beeren, Kirschen und Nektarinen. Ein herrlicher Apérowein, der zum Verweilen einlädt. Sehr saftig und fruchtig und doch in seiner Art komplex und einzigartig. All diese verschiedenen Facetten hat auch der Künstler Axel Schindler, mit in die Gestaltung der Etikette einfliessen lassen. Und so zieren dann auch drei verschiedene Versionen des Labels. (Etiketten Auswahl ist bei Bestellung leider nicht möglich)
150cl
CHF
25.50
CHF 33.50
Markowitsch Rubin Zweigelt Carnuntum 2023

Carnuntum DAC

Markowitsch Rubin Zweigelt Carnuntum 2023

Markowitsch Rubin Zweigelt Carnuntum 2023
In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, dunklen Beeren, etwas mineralischer Note und eine ganz feine Würzigkeit; am Gaumen weich und füllig, runder Körper und leicht fliessend, wiederum schöne Frucht mit dezentem Schokoladen-Nachhall im Finale und einem langen Abgang.
75cl
CHF
19.50
Hannes Reeh UNPLUGGED Chardonnay 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Chardonnay 2022

Hannes Reeh UNPLUGGED Chardonnay 2022
Im Bouquet dominieren exotische Früchte wie Ananas, Mango und reife Bananen, elegant unterlegt von Muskat und Butterscotch; am Gaumen aufgebrochene Vanillestängel, Butterbisquit und Honig, wunderbar zugänglich und saftig, der Körper ist mundfüllend, aber mit einer feinen Mineralik ausgestattet.
75cl
CHF
19.50
Markowitsch Sauvignon Blanc 2024

Niederösterreich

Markowitsch Sauvignon Blanc 2024

Markowitsch Sauvignon Blanc 2024
In der Nase werden die sortentypischen Aromen von Stachelbeeren und Agrumen mit und dem Duft von Waldkräutern ergänzt. Am Gaumen viel Körper, Noten von getrockneten Früchten sowie von Heublumen und würzigem Vanillestängel. Der Wein ist sehr lebendig und vibriert bis in den Abgang.
75cl
CHF
19.50
Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2024

Burgenland

Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2024

Kollwentz Chardonnay Leithakalk 2024
Leithakalk wurde aus dem Leithagebirge und den üppigen Kalkböden zusammengesetzt da die Chardonnay Trauben auf diesen Böden besonders gut zur Geltung kommen. Das Ist aber nicht alles, das Burgenland hat den Vorteil des Pannonischen Klimas in der Kombination mit den Böden. Würzige Aromen nach gelben Früchten, Finesse und Eleganz gepaart mit Kraft und Geschmeidigkeit am Gaumen. Ein harmonischer Speisenbegleiter mit einer herrlichen und mineralischen Struktur
75cl
CHF
28.00
Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2024

Burgenland

Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2024

Hannes Reeh IN BLOOM Weisse Cuvée 2024
Bevor seine Zusammensetzung feststeht, wird jedes Jahr aufs Neue ausführlich getüftelt und geknobelt. So lange, bis sich Hannes Reeh sicher ist, dass die IN BLOOM Cuvée Weiss sowohl als lockeres Gläschen zwischendurch als auch als Begleiter kräftiger Speisen beste Figur macht.
75cl
CHF
15.00
Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
150cl
CHF
46.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.