• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Österreich

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Geniessen zu
Kollwentz Steinzeiler 2021

Burgenland

Kollwentz Steinzeiler 2021

Kollwentz Steinzeiler 2021
Diese Trauben für diesen aussergewöhnlichen Wein wachsen auf einem Hang (180 – 200 Meter über Meer), wo seit 2800 Jahren Weinreben wachsen. Jede Traube wird von Hand selektiert. 30 monatige Reifung in Eichenfässern, die dem Wein ein eine Vielzahl an Aromen mitgeben. Berauschendes Bouquet, völlig reif in seiner Aromatik, frisch gebackenes dunkles Brot in Kombination mit dunklen vollreifen Beeren. Am Gaumen Fülle und Eleganz, harmonisch mit einem dichten aber balancierten Tanninspiel. Im langen Finale hört er nicht auf zu überraschen – ganz, ganz grosse Klasse!
75cl
CHF
71.00
Muthenthaler Riesling Ried Bruck 2022

Wachau DAC

Muthenthaler Riesling Ried Bruck 2022

Muthenthaler Riesling Ried Bruck 2022
Intensive Cytrusaromen prägen den ersten Eindruck, dazu etwas Weinbergspfirsich und Würze, am Gaumen durch die Frische und Lebendigkeit geprägt, endet in einem langen, mineralischen Abgang.
75cl
CHF
51.00
Markowitsch Ried Rosenberg 2021

Carnuntum DAC

Markowitsch Ried Rosenberg 2021

Markowitsch Ried Rosenberg 2021
Sanfte, schmeichelnde Frucht, reife Kirschen, Pflaumen, Waldheidelbeeren. Gute Fülle und sehr kraftvoll am Gaumen, präsentes, aber sehr reifes Tannin, Noten von nassen Kieseln, ungemein straff und langlebig. Wird mit der Reife zulegen und noch eleganter werden.
75cl
CHF
46.00
Markowitsch M1 2021

Niederösterreich

Markowitsch M1 2021

Markowitsch M1 2021
Je länger man an diesem Wein riecht, umso grösser wird die Vielfalt an Aromen, die sich entfalten: Zwetschge und Brombeeren, Tabak und Orangenzesten, helle Himbeeren und dunkle Kirschen, Zimt und Pfeffer, Gewürznelken und Zeder. Mineralisch und vielsichtig. ReifeTannine geben eine feste Struktur, der Abgang überzeugt von einer guten Frische und wirkt leicht salzig, was ihn besondern interessant macht.
75cl
CHF
89.00
Kollwentz Eichkogel 2021

Burgenland

Kollwentz Eichkogel 2021

Kollwentz Eichkogel 2021
Im Bouquet vollreife Beerenfrucht, unterlegt mit einem würzigen Geschmacksteppich nach Küchenkräutern, Nelken; am Gaumen kräfigeTannine, druckvoll, saftig und lang im Körper, enormes Finale. Diesen Wein sollten Sie dekantieren.
75cl
Degustationsnotiz
Im Bouquet vollreife Beerenfrucht, unterlegt mit einem würzigen Geschmacksteppich nach Küchenkräutern, Nelken; am Gaumen kräfigeTannine, druckvoll, saftig und lang im Körper, enormes Finale. Diesen Wein sollten Sie dekantieren.
Herstellung
Der Eichkogel ist eine Cuvée aus den Großhöfleiner Traditionssorten Blaufränkisch (70%) und Zweigelt (30%). Im pannonischen Klima des Burgenlandes reifen die Trauben am Südhang des Leithagebirges zu höchster Qualität. Ausgebaut in kleinen Eichenfässern verbindet der Eichkogel die würzige Beerenfrucht des Blaufränkisch mit der Samtigkeit des Zweigelt. Vollreife, gesund Trauben werden selektiv von Hand gelesen. Blaufränkisch mit etwa 30% Zweigelt. Die Reifung erfolgt 21 Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche. Übrignes ohne Schönung, doch mit leichter Filtration.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Der Eichkogel paßt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen wie Lamm und Steaks. Sommerwild. Vielleicht sogar erst nach dem Essen zu reifem Käse doch es darf auch ein junger Frischkäse sein.
Produzent
Anton Kollwentz gilt als einer der ganz Grossen im österreichischen Weinbau. Seit 1993 tritt sein Sohn Andreas erfolgreich in seine Fussstapfen, dabei verfügt das moderne Weingut in Grosshöflein über exzellente Weinlagen. Auf 27 Hektaren, wovon 25 bepflanzt sind, streben die Kollwentz nach perfekt gereiften Trauben für ihre Weine auf Top-Niveau. Anton Kollwentz war der erste, der 1958 das heutige Aushängeschild des Burgendlands, die Zweigelt-Reben anpflanzte. Ebenso zeichnet er sich verantwortlich für die ersten Cabernet Sauvignon Trauben Österreichs. Dabei setzt das Team aus Vater und Sohn vornehmlich auf die diverse Bodenbeschaffenheit der Region. Während Chardonnay auf Kalk oder Schiefer gedeihen, wachsen die Sauvignon Blanc Trauben auf Silex. Die aufwendige Ernte erfolgt in aufwendiger Handlese. Nur vollreife und gesunde Trauben gelangen in den Keller, wo sie erneut sortiert werden. Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden, wobei 80 – 90% der Weine spontan und bei relativ warmen Temperaturen vergären. Dies führt zu weniger fruchtbetonten, aber deutlich strukturierteren Weinen.
Region
Das Klima im Burgenland ist geprägt durch kalte, schneearme Winter, heisse, trockene Sommer und einen langen, milden Herbst. Der Neusiedlersee fungiert dabei als Klimaregulator. Seine Oberfläche mildert die extremsten Temperaturen und schafft dadurch ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Weinbaugebiet Burgenland in Österreich gliedert sich in vier Weinbaugebiete. Diese sind Neusiedlersee, Neusiedlersee-Hügelland, Mittelburgenland und Südburgenland.
CHF
31.00
Knoll Riesling Ried Schütt Smaragd 2023

Wachau DAC

Knoll Riesling Ried Schütt Smaragd 2023

Knoll Riesling Ried Schütt Smaragd 2023
In der Nase eine einladende frische Fruchtnoten nach Pfirsich, Aprikose und feinster Blütenhonig. Ein facettenreiches Bukett. Wunderbares Frucht-Säure-Spiel, kraftvoll, viel Extrakt und Mineralik spürbar. Überzeugende Länge zum Schluss. Eine Delikatesse.
75cl
CHF
68.00
Markowitsch Chardonnay Ried Schüttenberg 2022

Carnuntum DAC

Markowitsch Chardonnay Ried Schüttenberg 2022

Markowitsch Chardonnay Ried Schüttenberg 2022
Bereits das delikate Bouquet nach Vanille, Zimt und tropischen Früchten animiert zum Trinken und Geniessen. Am Gaumen saftig und weich mit leicht mineralisch-salzigem Finale. Ein Wein der ein langes Leben vor sich hat und jedes Jahr von neuem überrascht
75cl
CHF
39.00
Kollwentz Chardonnay Gloria 2022

Burgenland

Kollwentz Chardonnay Gloria 2022

Kollwentz Chardonnay Gloria 2022
Würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, feine Hefenote und Röstnoten. Im Gaumen zartes Säurespiel, mineralisch; sehr ausgewogen und fein strukturiert; dicht und lang am Gaumen. Eine Delikatesse die mit Reife noch viel besser wird und gleichauf mit wesentlich teureren Gewächsen liegt.
75cl
CHF
65.00
Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021

Burgenland

Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021

Kollwentz Sauvignon Blanc Methusalemreben 2021
Hier zeigt sich der Kampf Rebe gegen Bodenwiederstände, die Reben haben sich über Jahrzehnte durch kargen Feuersteinboden gekämpft und sich etabliert, das zeigt sich in der Kraft dieses Weines nur zu gut. Die Aromen sind aussergewöhnlich, Feuerstein, Stachelbeeren aber auch Vanillenoten und eine intensive Würze. Am Gaumen wiederum präsentiert er sich sehr balanciert mit einer kräftige Struktur und vollem Körper. Langanhaltender Abgang mit tollem Finale
75cl
CHF
47.00
Muthenthaler Riesling Dreivierteltakt 2022

Wachau DAC

Muthenthaler Riesling Dreivierteltakt 2022

Muthenthaler Riesling Dreivierteltakt 2022
Die Nase verführt mit reifen Aprikosen, etwas Honigmelonen und zarten Cytrusnoten, am Gaumen umtänzelt einem die feine Restsüsse mit der spritzigen Säure, die ein vibrierendes Rückgrat mit langanhaltemdem Abgang ergbit.
75cl
CHF
42.00
Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2023

Wachau DAC

Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2023

Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2023
In der Nase tropische Fruchtaromen, Ananas, Blütenhonig, dahinter delikate Zitrusnoten. Am Gaumen finessenreich und fantastisch elegant strukturiert.
75cl
CHF
59.00
Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2021

Carnuntum DAC

Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2021

Markowitsch Göttlesbrunn Rot 2021
Im Bouquet warme Eiche und eine herrlich dunkelbeerige Aromatik die sich aus Kirschen Brombeeren und Heidelbeeren zusammensetzt. Am Gaumen sehr elegant und dicht gewoben, herrliche Fruchtsüsse, wunderbar geschliffenes Tannin, opulenter Körper, anhaltend mit einer enormen Länge.
150cl
CHF
59.00
Kollwentz Chardonnay Ried Neusatz 2022

Burgenland

Kollwentz Chardonnay Ried Neusatz 2022

Kollwentz Chardonnay Ried Neusatz 2022
Kraft, Säure, Mineralität hier ist alles in einem, die Neusatz Lage am Südhang von Leithagebirge, wird die Wärme der Sonne durch die frischen Westwinde ausgeglichen und lässt den Wein in einem anderen Glanz erstrahlen, da dieser Wind auch andere sehr positive Attribute für die Trauben mitbringt. Würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, am Gaumen die feinen Hefenoten, dazu kommt das er trotz seiner 14 % und dem Ausbau in Burgundischem Barrique eine mineralische Frische mitbringt. Sehr saftig, konzentriert und ausgewogen endet er mit einem langanhaltenden Finale.
75cl
CHF
59.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.