• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Muthenthaler GV Spitzer Graben 2023, 75cl, Wachau DAC, Grüner Veltliner, Wachau

Wachau DAC

Muthenthaler GV Spitzer Graben 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
25.00

Produzent

​​Martin Muthenthalers Weingärten liegen ganz am Ende des kleinen «Spitzer Graben»-Tals auf den imposanten Wachau-typischen Terrassen, wo auch im Sommer kühles Klima herrscht. Die Reben von Muthenthaler wurzeln fast in reinem Felsen, gleichzeitig sorgt der Schieferboden für mehrere entscheidende Faktoren: er speichert die Wärme, lässt die Wurzeln tief eindringen und sorgt für eine hervorragende Drainage. Beste Voraussetzungen also für grossartige Weine. Martin Muthenthaler baut seine Weine trocken ohne Botrytis aus und achtet auf natürlich verhaltenen Alkohol, vergärt auf wilder Hefe und liefert so ein erfrischend neues Wachau-Paradigma, welches das Handwerk im Weinberg über die Arbeit im Keller stellt; via Reifezeitpunkt steuert Martin Muthenthaler Stil und Charakter. Martin Muthenthaler kennt seine Reben, Trauben und Lagen wie seine Westentasche, dies auch, weil er die spektakulären Terrassen in mühsamer Handarbeit aufwendig revitalisiert hat. Die Weine von Muthenthaler zeichnen sich durch spitze Frische, vibrierende Lebendigkeit, kraftvolle Herkunft und eine hohe Trinkfreude aus. «Meine Weine brauchen ein bisschen länger, bis man sie trinken kann», sagt Martin Muthenthaler über seine charakterstarken Weinpersönlichkeiten, die Struktur und Ausstrahlung mit Würze und Frische in mutig eigenständigem Charakter vereinen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wunderschöne Wachau ist nicht nur ein atemberaubendes Stück Erde – es ist ein Weltkulturerbe. Das enge Donautal liegt zwischen Krems und Melk im zauberhaften Niederösterreich und zählt 1.323 Hektar Weinbaufläche, davon ein beträchtlicher Teil auf den markanten steilen Terrassen. Die besten Lagen in der Wachau erbringen einige der grössten Weissweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Intensive, würzig-pfeffrige Nase, dazu feine florale Noten, am Gaumen ein frischer, saftiger Auftakt, wunderbar elegant, feingliedrig. Der Wein erfrischt den Gaumen und rauscht wie frisches Bergquellwasser durch diesen.

Herstellung

Im Stahltank ausgebaut.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Produzent
​​Martin Muthenthalers Weingärten liegen ganz am Ende des kleinen «Spitzer Graben»-Tals auf den imposanten Wachau-typischen Terrassen, wo auch im Sommer kühles Klima herrscht. Die Reben von Muthenthaler wurzeln fast in reinem Felsen, gleichzeitig sorgt der Schieferboden für mehrere entscheidende Faktoren: er speichert die Wärme, lässt die Wurzeln tief eindringen und sorgt für eine hervorragende Drainage. Beste Voraussetzungen also für grossartige Weine. Martin Muthenthaler baut seine Weine trocken ohne Botrytis aus und achtet auf natürlich verhaltenen Alkohol, vergärt auf wilder Hefe und liefert so ein erfrischend neues Wachau-Paradigma, welches das Handwerk im Weinberg über die Arbeit im Keller stellt; via Reifezeitpunkt steuert Martin Muthenthaler Stil und Charakter. Martin Muthenthaler kennt seine Reben, Trauben und Lagen wie seine Westentasche, dies auch, weil er die spektakulären Terrassen in mühsamer Handarbeit aufwendig revitalisiert hat. Die Weine von Muthenthaler zeichnen sich durch spitze Frische, vibrierende Lebendigkeit, kraftvolle Herkunft und eine hohe Trinkfreude aus. «Meine Weine brauchen ein bisschen länger, bis man sie trinken kann», sagt Martin Muthenthaler über seine charakterstarken Weinpersönlichkeiten, die Struktur und Ausstrahlung mit Würze und Frische in mutig eigenständigem Charakter vereinen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wunderschöne Wachau ist nicht nur ein atemberaubendes Stück Erde – es ist ein Weltkulturerbe. Das enge Donautal liegt zwischen Krems und Melk im zauberhaften Niederösterreich und zählt 1.323 Hektar Weinbaufläche, davon ein beträchtlicher Teil auf den markanten steilen Terrassen. Die besten Lagen in der Wachau erbringen einige der grössten Weissweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial, allen voran Grüner Veltliner und Riesling. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Intensive, würzig-pfeffrige Nase, dazu feine florale Noten, am Gaumen ein frischer, saftiger Auftakt, wunderbar elegant, feingliedrig. Der Wein erfrischt den Gaumen und rauscht wie frisches Bergquellwasser durch diesen.
Herstellung
Im Stahltank ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres.

Unsere Empfehlung

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Schifferli Pinot Blanc 2021

weinkeller statt sofa, VdP Suisse

Schifferli Pinot Blanc 2021

Schifferli Pinot Blanc 2021
Hinsetzen und geniessen, lautet die Devise. Denn guter Wein braucht Zeit um sich zu entfalten. Dafür dürft ihr gerne auch auf dem Sofa Platz nehmen. Kräftig, gut strukturierter Weisswein mit viel Fülle und Nerv.
75cl
CHF
26.00
ZERO'SI Rosé 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0.0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Selvenen 2021
In der Nase feine Noten von dunklen Früchten wie Brombeeren, Zwetschgen und Kirschen, untermalt mit einer feinen subtilen Holznoten. Am Gaumen ein weicher Auftakt, gefolgt von viel reifer Frucht und edler Würze, endet mit fein geschliffenen Tanninen, Eleganz und toller Länge.
75cl
CHF
27.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.