• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Parent Pommard La Croix Blanche 2022, 75cl, Pommard AOP, Pinot Noir, Burgund, Decanter: 92

Pommard AOP

Domaine Parent Pommard La Croix Blanche 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
83.00

Produzent

Die Domaine Parent in Pommard gehört zu den traditionsreichsten und innovativesten Weingütern im Burgund. Seit mehr als zwölf Generationen ist die Familie Parent tief mit der Region verbunden. Heute führen Anne und Catherine Parent die Domaine Parent mit einer klaren Vision: eine respektvolle, naturverbundene Produktion. Die 10 Hektar Weinberge – viele davon in Toplagen wie Pommard 1er Cru Les Epenots und Les Croix Noires – werden biologisch bewirtschaftet. Ziel ist es, die Authentizität der einzelnen Terroirs unverfälscht in die Flasche zu bringen. Die Vinifikation folgt einer präzisen, handwerklichen Philosophie: natürliche Gärung, minimale Eingriffe und ein feinfühliger Holzeinsatz sorgen für elegante, charaktervolle Weine mit Tiefe und langer Lebensdauer. Domaine Parent steht heute für burgundische Spitzenqualität, Authentizität und eine klare Handschrift. Ihre Weine begeistern sowohl Burgund-Puristen als auch Pinot Freaks weltweit. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Vielchschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, Heidelbeeren, Majoran, Mokka und feinen Röstaromen. Am Gaumen ein langer, weicher Auftakt, feingliedrige, elegante Struktur und feinkörniges, reifes Tannin. Der Croix Blanches verführt mit viel Schmelz und harmonischem Körper.

Herstellung

Handlese, klassische Maischegärung für 14 bis 16 Tage, Ausbau für 14 bis 16 Monate Ausbau in französischen Barriques mit ca. einem Drittel Neuholzanteil.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.

Produzent
Die Domaine Parent in Pommard gehört zu den traditionsreichsten und innovativesten Weingütern im Burgund. Seit mehr als zwölf Generationen ist die Familie Parent tief mit der Region verbunden. Heute führen Anne und Catherine Parent die Domaine Parent mit einer klaren Vision: eine respektvolle, naturverbundene Produktion. Die 10 Hektar Weinberge – viele davon in Toplagen wie Pommard 1er Cru Les Epenots und Les Croix Noires – werden biologisch bewirtschaftet. Ziel ist es, die Authentizität der einzelnen Terroirs unverfälscht in die Flasche zu bringen. Die Vinifikation folgt einer präzisen, handwerklichen Philosophie: natürliche Gärung, minimale Eingriffe und ein feinfühliger Holzeinsatz sorgen für elegante, charaktervolle Weine mit Tiefe und langer Lebensdauer. Domaine Parent steht heute für burgundische Spitzenqualität, Authentizität und eine klare Handschrift. Ihre Weine begeistern sowohl Burgund-Puristen als auch Pinot Freaks weltweit. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Côte de Beaune, der südliche Teil der Côte d’Or, erstreckt sich von Ladoix-Serrigny bis nach Santenay. Sie ist besonders berühmt für ihre herausragenden Chardonnay-Weine, aber auch für kraftvolle Pinot Noirs. Dabei zählen sicherlich Montrachet, Meursault und Pommard zu den renommiertesten Appellationen. Dabei umfasst das Gebiet rund 4.500 Hektar. Dank ihrer Vielfalt und Exzellenz bleibt sie eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt. Die Böden variieren von kalkhaltigem Lehm bis zu steinigen Höhenlagen, was eine breite Stilvielfalt ermöglicht. Das gemässigte Klima mit ausreichend Niederschlag sorgt für eine optimale Reifung der Trauben, wobei die Weissweine besonders von den kühlen Nächten profitieren. Die Weissweine der Côte de Beaune sind reichhaltig, aromatisch und bestechen durch eine feine Säure. Dabei entfalten die Chardonnays Noten von Honig, Nüssen und Butter. Die Rotweine, insbesondere aus Pommard oder Volnay, sind strukturiert und würzig. Der Ausbau erfolgt traditionell in Eichenfässern, um Komplexität und Langlebigkeit weiter zu fördern. Die Côte de Beaune unterteilt sich in Grand Cru, Premier Cru, Village- und Regionalweine, wobei Montrachet als Inbegriff eines grossen Weissweins gilt. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Vielchschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, Heidelbeeren, Majoran, Mokka und feinen Röstaromen. Am Gaumen ein langer, weicher Auftakt, feingliedrige, elegante Struktur und feinkörniges, reifes Tannin. Der Croix Blanches verführt mit viel Schmelz und harmonischem Körper.
Herstellung
Handlese, klassische Maischegärung für 14 bis 16 Tage, Ausbau für 14 bis 16 Monate Ausbau in französischen Barriques mit ca. einem Drittel Neuholzanteil.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.

Unsere Empfehlung

Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

AOC Graubünden

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022

von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese 2022
Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.
75cl
CHF
27.00
Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023

Weingut Lindenhof Sauvignon Blanc 2023
Frische und lebendige Aromen nach Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Holunder. Überzeugende Eleganz mit einer angenehmen Säure. Der Abgang wird begleitet von seiner Fruchtigkeit.
75cl
CHF
22.00
Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.