• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château La Tour-Blanche 2022, 37.5cl, 1er Cru Classé en 1855, Sauternes AOC, Sémillon, Sauvignon Blanc, Bordeaux, Robert Parker: 94

1er Cru Classé en 1855, Sauternes AOC

Château La Tour-Blanche 2022, 37.5cl

37.5cl
2022
11 auf Lager
CHF
31.00

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Sauternes liegt 40 Kilometer südöstlich von Bordeaux entfernt. Die Appellation mit einer Rebfläche von rund 2000 Hektar erstreckt sich über fünf Gemeinden: Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Letztere verfügt für ihre Süssweine zusätzlich über eine eigene Appellation, mit einer Rebfläche von ca. 900 Hektar. Sauternes ist ein kleines kompaktes Gebiet und hat trotz der Nähe zur Metropole Bordeaux seinen ländlichen Charme erhalten. Es gibt 11 Premiers Crus und 14 Deuxièmes Crus. Dem berühmten Château d’Yquem gebührt die Auszeichnung Premier Cru Supérieur. Während seiner Zeit als amerikanischer Botschafter in Paris schwärmte Thomas Jefferson für den edelsüssen Wein und kaufte etliche Flaschen. Wichtigste Sorte ist der Sémillon, der im Schnitt fast 80 Prozent der Assemblage ausmacht. Der Anteil des Sauvignon Blanc liegt bei 15 bis 20 Prozent, ergänzt um ein wenig Muscadelle. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase offenbaren sich Aromen von Zitronenschale, Grapefruit, dazu reife Ananas und feiner Blütenhonig. Am Gaumen Aromen von Pflaume und Orangenmarmelade kombiniert mit einer animierenden Säure und komplexen Süsse. Der Wein endet in einem cremigen, langanhaltenden Abgang.

Herstellung

Ausbau im Barrique

Trinkreife

Jahrgang + 25 Jahre

Geniessen zu

Harmoniert hervorragend mit verschiedenen Blauschimmel-Käsesorten – von Gorgonzola über Roquefort bis hin zu Blue Stilton. Eine wunderbare Begleitung zum Dessert – von leichten und fruchtigen Cremes bis hin zu süssem Gebäck und schwereren Süssspeisen.

Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Sauternes liegt 40 Kilometer südöstlich von Bordeaux entfernt. Die Appellation mit einer Rebfläche von rund 2000 Hektar erstreckt sich über fünf Gemeinden: Sauternes, Bommes, Fargues, Preignac und Barsac. Letztere verfügt für ihre Süssweine zusätzlich über eine eigene Appellation, mit einer Rebfläche von ca. 900 Hektar. Sauternes ist ein kleines kompaktes Gebiet und hat trotz der Nähe zur Metropole Bordeaux seinen ländlichen Charme erhalten. Es gibt 11 Premiers Crus und 14 Deuxièmes Crus. Dem berühmten Château d’Yquem gebührt die Auszeichnung Premier Cru Supérieur. Während seiner Zeit als amerikanischer Botschafter in Paris schwärmte Thomas Jefferson für den edelsüssen Wein und kaufte etliche Flaschen. Wichtigste Sorte ist der Sémillon, der im Schnitt fast 80 Prozent der Assemblage ausmacht. Der Anteil des Sauvignon Blanc liegt bei 15 bis 20 Prozent, ergänzt um ein wenig Muscadelle. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase offenbaren sich Aromen von Zitronenschale, Grapefruit, dazu reife Ananas und feiner Blütenhonig. Am Gaumen Aromen von Pflaume und Orangenmarmelade kombiniert mit einer animierenden Säure und komplexen Süsse. Der Wein endet in einem cremigen, langanhaltenden Abgang.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 25 Jahre
Geniessen zu
Harmoniert hervorragend mit verschiedenen Blauschimmel-Käsesorten – von Gorgonzola über Roquefort bis hin zu Blue Stilton. Eine wunderbare Begleitung zum Dessert – von leichten und fruchtigen Cremes bis hin zu süssem Gebäck und schwereren Süssspeisen.

Unsere Empfehlung

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Neu
Bodega Matarromera Prestigio 2019

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Bodega Matarromera Prestigio 2019
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Panamera Chardonnay 2022

California, Napa Valley

Panamera Chardonnay 2022

Panamera Chardonnay 2022
In der Nase überzeugt der Panamera Chardonnay mit intensive Vanille- und Butteraromen. Am Gaumen feine Aroman nach Banane, Aprikosenmarmelade, Birne und typische Barrique-Töne von Brioche. Vollmundig, langanhaltend und rund.
75cl
CHF
15.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.