• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château La Fleur de Boüard 2020, 75cl, Lalande de Pomerol AOC, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Bordeaux

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2020, 75cl

75cl
28 auf Lager
CHF
33.00

Produzent

Château La Fleur, ein bezauberndes Weingut in Lalande-de-Pomerol im prestigeträchtigen Bordeaux, wird von der Familie Guinaudeau bereits in fünfter Generation geführt. Das malerische Weingut darf auf eine lange Weinbautradition bis ins 18. Jahrhundert zurückblicken. Die Reben sind auf drei unterschiedlichen Böden gepflanzt: Im Nordwesten bestimmt sandig toniger Kies den Boden, im Süden und Osten herrscht der tonige Kies vor und im Herzen des Weinberges findet man wiederum viel kiesigen Sand. Die Rebberge sind primär mit Merlot bestückt, dazu kommen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Weinen von La Fleur ihre unverwechselbare Fülle und Komplexität verleihen. Sie zeichnen sich überdies für ihre grossartige Raffinesse und Länge aus. Die feinen, runden Tannine sowie das mannigfaltige Aromenspiel von dunklen Früchten wie reifer Kirsche, Brombeere, Heidelbeere und Vanille sorgen für einen vollen und kraftvollen Eindruck in Nase und Gaumen. Natürlich lassen sich die Aromen über die Jahre weiter verfeinern, stehen die Weine aus dem Bordeaux doch für ein unglaubliches Lagerpotenzial. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Das Weinbaugebiet Lalande de Pomerol liegt unmittelbar nördlich von der Appellation Pomerol (nur durch den Wasserlauf der Barbanne voneinander getrennt) und westlich von St. Émilion in der Weinbauregion Bordeaux und ist nach der Gemeinde Lalande de Pomerol benannt. Das alte Weinbaugebiet mit rund 1'130 Hektar Rebfläche wurde von den Johannitern ausgebaut. Lange Zeit war die Region eine beliebte Durchgangsstation der Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.

Herstellung

Ausbau im Barrique

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Perfekter Begleiter zu intensiven Röstaromen von Grillgerichten – egal ob Steaks, Gemüse, BBQ-Stücken, Geflügel oder Fisch.

Produzent
Château La Fleur, ein bezauberndes Weingut in Lalande-de-Pomerol im prestigeträchtigen Bordeaux, wird von der Familie Guinaudeau bereits in fünfter Generation geführt. Das malerische Weingut darf auf eine lange Weinbautradition bis ins 18. Jahrhundert zurückblicken. Die Reben sind auf drei unterschiedlichen Böden gepflanzt: Im Nordwesten bestimmt sandig toniger Kies den Boden, im Süden und Osten herrscht der tonige Kies vor und im Herzen des Weinberges findet man wiederum viel kiesigen Sand. Die Rebberge sind primär mit Merlot bestückt, dazu kommen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die den Weinen von La Fleur ihre unverwechselbare Fülle und Komplexität verleihen. Sie zeichnen sich überdies für ihre grossartige Raffinesse und Länge aus. Die feinen, runden Tannine sowie das mannigfaltige Aromenspiel von dunklen Früchten wie reifer Kirsche, Brombeere, Heidelbeere und Vanille sorgen für einen vollen und kraftvollen Eindruck in Nase und Gaumen. Natürlich lassen sich die Aromen über die Jahre weiter verfeinern, stehen die Weine aus dem Bordeaux doch für ein unglaubliches Lagerpotenzial. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Das Weinbaugebiet Lalande de Pomerol liegt unmittelbar nördlich von der Appellation Pomerol (nur durch den Wasserlauf der Barbanne voneinander getrennt) und westlich von St. Émilion in der Weinbauregion Bordeaux und ist nach der Gemeinde Lalande de Pomerol benannt. Das alte Weinbaugebiet mit rund 1'130 Hektar Rebfläche wurde von den Johannitern ausgebaut. Lange Zeit war die Region eine beliebte Durchgangsstation der Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
Herstellung
Ausbau im Barrique
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Perfekter Begleiter zu intensiven Röstaromen von Grillgerichten – egal ob Steaks, Gemüse, BBQ-Stücken, Geflügel oder Fisch.

Unsere Empfehlung

Rabatt
Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
9.90
CHF 12.90
Strada Pinot Noir Magistral 2022

AOC Schaffhausen

Strada Pinot Noir Magistral 2022

Strada Pinot Noir Magistral 2022
Würzig-duftiger Auftakt mit Aromen von Cassis, schwarzen Kirschen und reifem Steinobst. Anklänge von geröstetem Kaffee und Eichenholz. Am Gaumen vollmundige Struktur mit langem Abgang. Schöne Finesse, komplex und vielschichtig.
75cl
CHF
17.90
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.