• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château Figeac 2010, 75cl, 1er Grand Cru Classé B, St. Emilion AC, Bordeaux

1er Grand Cru Classé B, St. Emilion AC

Château Figeac 2010, 75cl

75cl
15 auf Lager
CHF
160.00

Produzent

Das Château Figeac ist ein ausserordentlich historisches Weingut, dessen Ursprung in der römischen Zeit zu suchen ist. Im Mittelalter war das Weingut, dessen Besitzer des Öfteren wechselten, noch 250 Hektar gross. Aufgrund von Rebläusen wurde ein Großteil des Anwesens im 19. Jahrhundert stark dezimiert, sodass das Château Figeac nicht mehr zu den führenden Weingütern Frankreichs gehörte. André Villepigue, der Urgrossvater von Thierrry Manoncourt, kaufte das Weingut 1896. André Villepigue vermochte die Ausstattung des Weinkellers und die Pflege der Rebstöcke stetig zu verbessern, sodass das Weingut nach ein paar Jahren wieder zu den besten Unternehmen des Landes gehörte. Später führte Thierry Manoncourt das Weingut weiter, bis es von dem Schwiegersohn Eric d’Aramon übernommen wurde., Château Figeac, eine majestätische Domäne in Saint-Émilion, mit einer Geschichte, die bis ins 2. Jahrhundert zurückreicht, verkörpert die zeitlose Eleganz und den unvergleichlichen Charme dieser renommierten Weinregion. Im Jahre 2022 wurde Château Figeac in den Rang eines Premier Grand Cru Classé A erhoben und zählt damit zu den herausragenden Produzenten aus St. Emilion. Die Weinberge von Château Figeac erstrecken sich über 40 Hektaren und profitieren von den einzigartigen Terroir-Bedingungen von Saint-Émilion. Dabei verfügt Figeac über zahlreiche natürliche Vorzüge, die es ermöglichen, extreme Wetterbedingungen zu überstehen. Der blaue Lehmboden bewahrt die Feuchtigkeit tief im Untergrund, während die Wälder, Hecken, Teiche und Bäche auf den 13 Hektaren des Weinguts ein kühles Mikroklima schaffen. Der Sortenspiegel umfasst typisch für die Region Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die Grundlage sind für die unverkennbare Feinheit und Komplexität der fertigen Weine. Die Weine von Château Figeac sind für ihre Eleganz, Raffinesse und Langlebigkeit bekannt. Mit samtigen Tanninen und einer Fülle von Aromen, darunter reife dunkle Früchte, Blumen und eine subtile mineralische Note, spiegeln sie perfekt die Essenz des Saint-Émilion Terroirs wider. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Das Weinbaugebiet von St. Émilion (AOC) zählt mit 5500 Hektaren zu den bekanntesten und berühmtesten im Südwesten Frankreichs. Innerhalb des Weinbaugebiets Bordelais bildet St. Émilion zusammen mit Pomerol das Kerngebiet des «Rechten Ufers» der Gironde und der Dordogne; nach der Stadt Libourne auch Libournais genannt. Wie auf dem «Rechten Ufer» üblich, dominiert auch in den Cuvées von St. Émilion zumeist die Rebsorte Merlot. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Geniales Bouquet, feine Kräuternoten, rote Pflaumen und Johannisbeeren, feine Ruby-Port-Nuancen, sehr homogen im Ansatz. Eleganter Gaumenbeginn, viel Souplesse und stoffiges, veloursartiges Extrakt.

Produzent
Das Château Figeac ist ein ausserordentlich historisches Weingut, dessen Ursprung in der römischen Zeit zu suchen ist. Im Mittelalter war das Weingut, dessen Besitzer des Öfteren wechselten, noch 250 Hektar gross. Aufgrund von Rebläusen wurde ein Großteil des Anwesens im 19. Jahrhundert stark dezimiert, sodass das Château Figeac nicht mehr zu den führenden Weingütern Frankreichs gehörte. André Villepigue, der Urgrossvater von Thierrry Manoncourt, kaufte das Weingut 1896. André Villepigue vermochte die Ausstattung des Weinkellers und die Pflege der Rebstöcke stetig zu verbessern, sodass das Weingut nach ein paar Jahren wieder zu den besten Unternehmen des Landes gehörte. Später führte Thierry Manoncourt das Weingut weiter, bis es von dem Schwiegersohn Eric d’Aramon übernommen wurde., Château Figeac, eine majestätische Domäne in Saint-Émilion, mit einer Geschichte, die bis ins 2. Jahrhundert zurückreicht, verkörpert die zeitlose Eleganz und den unvergleichlichen Charme dieser renommierten Weinregion. Im Jahre 2022 wurde Château Figeac in den Rang eines Premier Grand Cru Classé A erhoben und zählt damit zu den herausragenden Produzenten aus St. Emilion. Die Weinberge von Château Figeac erstrecken sich über 40 Hektaren und profitieren von den einzigartigen Terroir-Bedingungen von Saint-Émilion. Dabei verfügt Figeac über zahlreiche natürliche Vorzüge, die es ermöglichen, extreme Wetterbedingungen zu überstehen. Der blaue Lehmboden bewahrt die Feuchtigkeit tief im Untergrund, während die Wälder, Hecken, Teiche und Bäche auf den 13 Hektaren des Weinguts ein kühles Mikroklima schaffen. Der Sortenspiegel umfasst typisch für die Region Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, die Grundlage sind für die unverkennbare Feinheit und Komplexität der fertigen Weine. Die Weine von Château Figeac sind für ihre Eleganz, Raffinesse und Langlebigkeit bekannt. Mit samtigen Tanninen und einer Fülle von Aromen, darunter reife dunkle Früchte, Blumen und eine subtile mineralische Note, spiegeln sie perfekt die Essenz des Saint-Émilion Terroirs wider. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Das Weinbaugebiet von St. Émilion (AOC) zählt mit 5500 Hektaren zu den bekanntesten und berühmtesten im Südwesten Frankreichs. Innerhalb des Weinbaugebiets Bordelais bildet St. Émilion zusammen mit Pomerol das Kerngebiet des «Rechten Ufers» der Gironde und der Dordogne; nach der Stadt Libourne auch Libournais genannt. Wie auf dem «Rechten Ufer» üblich, dominiert auch in den Cuvées von St. Émilion zumeist die Rebsorte Merlot. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Geniales Bouquet, feine Kräuternoten, rote Pflaumen und Johannisbeeren, feine Ruby-Port-Nuancen, sehr homogen im Ansatz. Eleganter Gaumenbeginn, viel Souplesse und stoffiges, veloursartiges Extrakt.

Unsere Empfehlung

Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 19.90
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
Passion Pinot Noir Vintage 2019

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 12er-Holzkiste

Passion Pinot Noir Vintage 2019

Passion Pinot Noir Vintage 2019
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
490.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.