Cabernet Sauvignon
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
230 Produkte
Anzeigen nach

Toscana IGT
Russo Ceppitaio 2023

In der Nase würzige Aromatik, dunkle Beeren und etwas Zigarrenkiste; am Gaumen sehr dicht mit präsentem Tannin, das mit einer feinen Frucht unterlegt ist, nicht mastig und erschlagend, sondern komplex und elegant.
75cl
CHF
14.00

Toscana IGT
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Wald-beeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit. Mundfüllender Körper, elegant mit frischen Früchten und feinem Eicheneinsatz, getrocknete Kräuter. Insgesamt sehr abgerundet und leicht zu trinken.
75cl
CHF
24.00


Toscana IGT
Gagliole Tenuta Gagliole 2021

Dicht und opulent mit intensiven Aromen nach Kirschen, Brombeeren, getrockneten Kräutern und Süssholz. Auch am Gaumen feine Frucht mit subtilen Tabaknoten sowie köstlichen Röstaromen vom französischen Barrique, feines und elegantes Tannin, mit langanhaltendem Finale.
75cl
CHF
49.50

Rosso Toscana IGT
Tua Rita Giusto di Notri 2021

Vielschichtige, komplexe Nase mit dunkelbeerigen Aromen und getrockneten, wilden Kräutern im Bouquet. Im Gaumen saftig, kraftvoll in der Struktur aber doch rund und harmonisch, ohne dabei plump zu werden, im Finale Karamell, Dörrfeigen und reife Kirschen - grossartige Länge.
75cl
CHF
69.00


Toscana IGT
Le Crocine 2022

Besticht durch seine tiefe, lebendige rubinrote Farbe und ein ausdrucksstarkes Bouquet von reifen dunklen Früchten, begleitet von einer subtilen, typisch mediterranen Würze, die durch feine balsamische Noten ergänzt wird. Am Gaumen zeigt er sich raffiniert und äusserst trinkfreudig, mit einer angenehmen Tanninstruktur und einem bemerkenswert anhaltenden, eleganten Abgang.
75cl
CHF
36.00

Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2022

Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-
beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
150cl
CHF
69.00

Haut Médoc AOC
Château Citran 2021

In der Nase Aromen von eingekochten Früchten und viel Cassis. Neben würzigen Tönen, Anklängen an Tabak und Lakritz. Am Gaumen eine sehr feine Tanninstruktur, saftig und mit viel Schmelz, wunderbare Süsse und traumhafte Frische.
75cl
CHF
22.00

Cru Bourgeois Margaux
Château Siran 2020

In der Nase sehr fein, dunkelfruchtig, leicht rauchig unterlegt. Im Gaumen ein eleganter, ausgewogener Wein mit feiner Süsse, sehr schönen würzigen Noten etwas in Richtung herbes de provence, Oregano, sehr delikat.
75cl
CHF
38.50

Cru Bourgeois Margaux
Château Siran 2021

In der Nase sehr fein, dunkelfruchtig, leicht rauchig unterlegt. Im Gaumen ein eleganter, ausgewogener Wein mit feiner Süsse, sehr schönen würzigen Noten etwas in Richtung herbes de provence, Oregano, sehr delikat.
75cl
CHF
34.00

Sicilia IGT
Cusumano Noà 2019

Dreht sich ölig und schwer im Glas, der Ausbau im neuen französischen Barrique beherrscht den Wein nicht, sondern unterstützt die opulente Frucht und die asiatisch anmutenden Gewürznoten, die dem Glas entströmen; am Gaumen voller Körper, reif und eingekocht, Vanille, Schoko eingebettet in schmelzige
Tannine, eine enorme Länge im Finale.
75cl
CHF
36.90

Veneto Rosso IGP
Zymé 60 20 20 Cabernet 2020

Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
37cl
CHF
27.00

Deutschland, alkoholfreier Wein
Bergdolt-Reif & Nett Rotwein Reverse

Leuchtendes, klares Rubinrot. Der Wein beeindruckt mit einem traubigen Beerenduft, der sofort gefällt. Am Gaumen entfaltet er ein kirschig-fruchtiges Aroma, begleitet von Noten von Früchtetee und Hagebutte. Die lebhafte Säure und der geringe Tanningehalt verleihen dem Wein ein leichtes und frisches Mundgefühl, das dennoch an einen Rotwein erinnert. Der Abgang ist frisch und fruchtig, ohne schwer zu wirken.
75cl
CHF
17.90