• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Bouchard Père & Fils Beaune Clos de la Mousse 2022, 75cl, 1er Cru Côte de Beaune AOC, Pinot Noir, Robert Parker: 90

1er Cru Côte de Beaune AOC

Bouchard Père & Fils Beaune Clos de la Mousse 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
79.00

Degustationsnotiz

In der Nase eine Kombination von Frucht- und Röstaromen, feine rote Beere und Kirschen, dazu würzige Noten. Am Gauemn bietet der Clos de la Mousse einen delikaten, samtigen Auftakt. Die Tannine sind präsent, aber fein und zeugen von der hohen Reife der Trauben. Das komplexe Finale ist eine Offenbarung, mit einem Wiederaufleben von wilden Fruchtaromen, einer Geschmeidigkeit und einer salinen Note (bedingt durch die Mergelböden), die einen mineralischen, langanhalenden Abgang hinterlassen.

Herstellung

Nach der sorgfältigen Handlese durchlaufen die Trauben vor Beginn der Gärung eine Kaltmazeration. Die alkoholische Gärung dauert 10 bis 15 Tage, wobei 20 bis 30% Ganztrauben mit vergoren werden, bevor die Maische gepresst und der Jungwein zum Barriqueausbau umgezogen wird. Die Reifung in den Barriquefässern dauert 16 bis 20 Monate.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.

Degustationsnotiz
In der Nase eine Kombination von Frucht- und Röstaromen, feine rote Beere und Kirschen, dazu würzige Noten. Am Gauemn bietet der Clos de la Mousse einen delikaten, samtigen Auftakt. Die Tannine sind präsent, aber fein und zeugen von der hohen Reife der Trauben. Das komplexe Finale ist eine Offenbarung, mit einem Wiederaufleben von wilden Fruchtaromen, einer Geschmeidigkeit und einer salinen Note (bedingt durch die Mergelböden), die einen mineralischen, langanhalenden Abgang hinterlassen.
Herstellung
Nach der sorgfältigen Handlese durchlaufen die Trauben vor Beginn der Gärung eine Kaltmazeration. Die alkoholische Gärung dauert 10 bis 15 Tage, wobei 20 bis 30% Ganztrauben mit vergoren werden, bevor die Maische gepresst und der Jungwein zum Barriqueausbau umgezogen wird. Die Reifung in den Barriquefässern dauert 16 bis 20 Monate.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.