BIO
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
120 Produkte
Anzeigen nach


Südtirol, 100% Saft
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
17.90


Pfaffen/Calander, AOC Graubünden
Sprecher von Bernegg Pinot Noir Barrique 2022

Im Bouquet mit Aroma nach schwarzen Waldfrüchten, Kirschen und Vanille überzeugt; am Gaumen kraftvoll, würzigen, dunkel und mit viel Extrakt und reifem Tannin ausgestattet.
75cl
CHF
48.00


Toscana IGT
Gagliole Il Bianco 2022

Intensives Bouquet nach Quitten, warmen Haselnüssen, Mirabelle, etwas Birne und Eiche. Noten von kandierten Früchten und Röstaromen, intensiv mineralisch und anhaltend bis in das Finale. Unbedingt die grossen Gläser hervorholen!
75cl
CHF
27.00


AOC Graubünden
Ueli & Jürg Liesch Malanser Sauvignon Blanc 2023

Präsentiert sich mit einer unglaublichen Frische und einem Anflug von Holunderblütenduft.
75cl
CHF
26.00


Cru Classé Côtes de Provence AOC
Domaines Ott Château de Selle Rosé 2023

Der Château de Selle Rosé ist hell, pfirsichfarbig mit rosa Perlmutt-Reflexen. In der Nase ist der Wein komplex und elegant, dominiert von floralen Nuancen, die an schwarze Johannisbeer-Knospen und frische Rosen erinnern. Aromen der Vanille-Melone, Grapefruit und gelbem Pfirsich unterstreichen das Ganze. Im Mund ist er seidig und füllig, getragen von der Süsse von Sommerfrüchten. Das anhaltende, frische Finale zeigt Zitrusnoten und eine würzige Note.
75cl
CHF
39.50


5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2017

Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
CHF
139.00


5eme Cru classé, Pauillac AC
Château Pontet-Canet 2019

Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
CHF
118.00


AOC Graubünden
Ueli & Jürg Liesch Malanser Pinot Gris 2022

Gehaltvoller, wuchtiger Weisswein mit viel Körper.
75cl
CHF
27.00



5eme Cru classé, Pauillac AOC
Château Pontet-Canet 2020

Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
CHF
128.00


5eme Cru classé, AC Pauillac
Château Haut-Bages-Libéral 2017

Reife dunkle Früchte in der Nase, gepaart mit schöner Holzaromatik. Sehr weicher Auftakt im Gaumen, Johannisbeeren und Waldfrüchte. Sattes Tannin mit einer angenehmen Säure im Hintergrund. Ein saftiger Wein mit grossem Potential.
75cl
CHF
50.00


1er Grand Cru classé B, St. Emilion AC
Château La Mondotte 2019

Komplexe Aromen nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzkirsche mit einer leichten Würze. Dichter, gehaltvoller Auftakt, viel Druck, gehaltvoll, feinkörnige, reife Tannine, langanhaltender, mineralischer Abgang.
75cl
CHF
185.00


Colli della Toscana Centrale IGT
Gagliole Balisca 2019

Der Balisca beeindruckt mit seiner perfekten Struktur und Aromen von Cassis und Amarena. Am Gaumen spürt man den gut ausbalancierten Säuregehalt, der von dichten Tanninen begleitet wird und dem Wein ein langes Leben schenkt.
150cl
CHF
129.00
