BIO
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
120 Produkte
Anzeigen nach


AOC Graubünden
Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

Nuancenreicher Pinot Noir. Kräftig, verspielt und lebhaft. Beeren und Steinobst gepaart mit würzigen Noten. Kompakte Tannine mit einem dunkelfruchtigen Finale, das endlos zu sein scheint.
75cl
CHF
59.00


AOC Graubünden
Weingut Eichholz Mousseux 2023

In der Nase Noten von reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik. Eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einem Hauch von weissem Pfeffer.
75cl
CHF
36.00



AOC Graubünden
Obrecht Riesling Sylvaner 2024

In der Nase feine Noten von Limetten und grünem Äpfel, sehr fruchtig und würzig. Am Gaumen wiederum viel Zitrusfrüchte und Kräuteraromen. Trocken ausgebaut mit einer angenehmen saftigen Säure verleiht dem Wein eine ausgewogene Harmonie.
75cl
CHF
22.00


AOC Graubünden
Johannes Lampert Merlot 2023

Krautig-würzige Aromatik, Holunderbeeren, Efeu, Zwetschgen, feine Röstaromen. Mittellanger, cremiger Auftakt, elegant, feingliedrig, animierender Trinkfluss, feinkörniges, reifes Tannin, langanhaltender, mineralischer Abgang.
75cl
CHF
48.00


Châteauneuf-du-Pape AOC
Chapoutier La Bernardine 2022

Ein Châteauneuf wie aus dem Bilderbuch: Komplexes Bouquet mit Himbeeren, Pflaumen und eleganten Toastnoten; am Gaumen enorm weich fliessend, dominiert von einer unglaublich kraftvollen Aromatik, intensive Beerenfrucht, gepaart mit Tabaknoten, schwarzem Pfeffer, Birnenmelasse und einer feinen Kakaonote, wunderbar balanciert und sehr lang.
75cl
CHF
43.50


AOC Graubünden
Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Apriksoen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
25.00


Ribera del Duero DO
Hacienda Monasterio Cosecha 2021

In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewürze, florale Noten und eine ansprechende Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
150cl
CHF
118.90


AOC Graubünden
Obrecht Blanc de Noir Schiefer 2023

Im Bouquet dominieren die fruchtig- beerigen Blauburgunderaromen. Im Gaumen offen und trinkfreudig, wiederum erfreuen die schönen Beerenaromen welche den weichen, harmonischen Körper umspielen und dem Wein seinen unwiderstehlichen Charme verleihen.
75cl
CHF
26.00


Castilla y Léon DO
Mauro Tinto Cosecha 2022

In der Nase dunkle Schokolade, Pflaumen, Zimtkirschen und getrocknete Bananen. Am Gaumen ist der Mauro Tinto Cosecha druckvoll im Auftakt mit weichen Tanninen und fleischigem Körper, gut ausbalanciert, zum Finale hin wieder deutliche Kirscharomen anzeigend.
150cl
CHF
102.00


AOC Graubünden
Sprecher von Bernegg Pinot Blanc 2023

Er präsentiert sich in der Nase mit exotischen Noten nach Ananas, grünen Bananen und Pfirsich; am Gaumen überzeugt er mit einer festen Struktur; eine schöne Würze begleitet den frischen Körper bis in das wunderbar lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
32.00



AOC Graubünden
Weingut Eichholz Pinot Blanc 2024

Frisch und lebendig, mit feinen Zitrusaromen. Gute, elegante Fülle im Gaumen.
75cl
CHF
31.00


AOC Graubünden
Weingut Eichholz Chardonnay 2023

Der Komplexe. Mit seinen Aromen von Pfirsich, Ananas und Mandeln und dem kraftvoll eleganten Körper ist er für Vorspeisen, Lachs oder leichte Fleischgerichte wie geschaffen.
75cl
CHF
45.00
