BIO
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
120 Produkte
Anzeigen nach


Bajo Aragón IGP
Bodegas Tempore Vino de Parcela Viña Alta 2019

Mit einer strahlenden Kirschfarbe, durch sanfte Extraktion gewonnen, präsentiert der Vino de Parcela Viña Alta eine verlockende Nase voller reifer Früchte. Der zarte Einstieg führt zu einem intensiven Körper, beginnend mit roten Kirschen und übergehend in leichte grüne Noten von Weinblättern. Im weiteren Verlauf entfalten sich subtile Nuancen von kandierten Früchten, Lavendel und Nelken. Der Wein begeistert mit einem anhaltenden, angenehmen Nachgeschmack. Eine limitierte Produktion von 1424 nummerierten Flaschen.
75cl
CHF
68.00



Südtirol, 100% Saft
Kurtatsch Flein Fizz 2025

Im Glas präsentiert sich Flein Fizz in strahlendem Strohgelb. Das Aroma vereint frische Trauben, Apfelblüten und Zitrusfrüchte. Am Gaumen erfrischt eine raffinierte Säure und eine delikate Süsse. Aromatisch komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
18.50


Mendoza, Argentinien
Dieter Meier Puro Malbec 2023

Kraftvoll und zugleich angenehm zugänglich im Auftakt, deutlich rebsortengeprägt, mit viel saftiger Frucht wie Pflaumen, etwas Cassis und sanft gereiftem Tannin im Finale. Köstlich und einfach toller Wein!
75cl
CHF
21.00


Ribera del Duero DO
Hacienda Monasterio Cosecha 2022

In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewürze, florale Noten und eine ansprechende Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
75cl
CHF
56.00


Côtes de Provence AOC
Domaines Ott By Ott Rosé 2024

Der BY.OTT ist roséfarbig mit goldenen und glänzenden Reflexen. In der Nase knackig, mit Noten von gelben Früchten, sonnengereiften Zitrusfrüchten, Weissdorn und Granatapfel. Die Attaque ist zart, seidig und füllig im Mund, mit einer köstlichen Frische. Das Finale ist wohlschmeckend und anhaltend.
75cl
CHF
22.50


AOC Graubünden
Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

Nuancenreicher Pinot Noir. Kräftig, verspielt und lebhaft. Beeren und Steinobst gepaart mit würzigen Noten. Kompakte Tannine mit einem dunkelfruchtigen Finale, das endlos zu sein scheint.
75cl
CHF
59.00


Lindenwingert, AOC Graubünden
Sprecher von Bernegg Pinot Noir 2024

Das Bouquet verströmt ein Aroma nach roten Früchten, schwarzen Beeren und der typischen feinen Rauchnote der Pinot Noirs aus Jenins; am Gaumen elegant, feingliedrig mit würzigen Noten und einer schönen Extraktsüsse, geschmeidig und samtig bis in das Finale. Eine Lagerung von 3 bis 10 Jahren erhöht das Potential; dieser Pinot darf aber auch jung getrunken werden.
75cl
CHF
33.00


AOC Graubünden
Obrecht Riesling Sylvaner 2024

In der Nase feine Noten von Limetten und grünem Äpfel, sehr fruchtig und würzig. Am Gaumen wiederum viel Zitrusfrüchte und Kräuteraromen. Trocken ausgebaut mit einer angenehmen saftigen Säure verleiht dem Wein eine ausgewogene Harmonie.
75cl
CHF
22.00


Châteauneuf-du-Pape AOC
Chapoutier La Bernardine 2022

Ein Châteauneuf wie aus dem Bilderbuch: Komplexes Bouquet mit Himbeeren, Pflaumen und eleganten Toastnoten; am Gaumen enorm weich fliessend, dominiert von einer unglaublich kraftvollen Aromatik, intensive Beerenfrucht, gepaart mit Tabaknoten, schwarzem Pfeffer, Birnenmelasse und einer feinen Kakaonote, wunderbar balanciert und sehr lang.
75cl
CHF
43.50


AOC Graubünden
Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Aprikosen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
25.00


AOC Graubünden
Obrecht Chardonnay 2023

Die komplexe Aromatik von frischen Zitronen und Aprikosen. Leichte Holznote. Wunderbar harmonisch und ausgewogen am Gaumen.
75cl
CHF
44.00


Ribera del Duero DO
Hacienda Monasterio Cosecha 2021

In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewürze, florale Noten und eine ansprechende Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
150cl
CHF
118.90
