• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Albert Mathier Syrah 2020, Valais AOC, Syrah, Wallis

Valais AOC

Albert Mathier Syrah 2020

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
23.00

Produzent

Die heute bekannte Familie Mathier ist im 14. Jahrhundert von Marseille her kommend ins Wallis nach Salgesch eingewandert. Gut 500 Jahre später wurde in der unterdessen weit verzweigten Familie Albert Mathier als zweites von neun Kindern geboren. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise, den 20er-Jahren, versuchte er der Rezession zu trotzen und bepflanzte verschiedene Hanglagen mit Reben. Damit setzte Albert Mathier den Grundstein für die Weingeschichte der Mathiers und des Dorfes Salgesch als eines der bekanntesten Weindörfer der Schweiz. Albert Mathier & Söhne ist seit über 80 Jahren ein Familienbetrieb, der sich dem Genuss und der Tradition verschrieben hat. Fadri Kuonen ist für den Keller zuständig, Thomas Mathier kümmert sich um die Reben, Peter Mathier betreut die Kundschaft und Amédée Mathier führt das Geschäft. mehr Informationen zum Produzent

Region

Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase verbreiten sich Aromen von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren. Vollmundig und mit gut eingebundenen Tanninen erinnert der Geschmack an dunkle Beeren und Gewürze. Der Wein hinterlässt einen würzigen und langanhaltenden Eindruck.

Herstellung

Traditionelle Maischegärung. Ausbau im Stahltank.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Kräftig gewürzten Fleischspeisen, Lamm, Wild, Hart- und Weichkäse.

Produzent
Die heute bekannte Familie Mathier ist im 14. Jahrhundert von Marseille her kommend ins Wallis nach Salgesch eingewandert. Gut 500 Jahre später wurde in der unterdessen weit verzweigten Familie Albert Mathier als zweites von neun Kindern geboren. In der Zeit der Weltwirtschaftskrise, den 20er-Jahren, versuchte er der Rezession zu trotzen und bepflanzte verschiedene Hanglagen mit Reben. Damit setzte Albert Mathier den Grundstein für die Weingeschichte der Mathiers und des Dorfes Salgesch als eines der bekanntesten Weindörfer der Schweiz. Albert Mathier & Söhne ist seit über 80 Jahren ein Familienbetrieb, der sich dem Genuss und der Tradition verschrieben hat. Fadri Kuonen ist für den Keller zuständig, Thomas Mathier kümmert sich um die Reben, Peter Mathier betreut die Kundschaft und Amédée Mathier führt das Geschäft. mehr Informationen zum Produzent
Region
Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase verbreiten sich Aromen von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren. Vollmundig und mit gut eingebundenen Tanninen erinnert der Geschmack an dunkle Beeren und Gewürze. Der Wein hinterlässt einen würzigen und langanhaltenden Eindruck.
Herstellung
Traditionelle Maischegärung. Ausbau im Stahltank.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Kräftig gewürzten Fleischspeisen, Lamm, Wild, Hart- und Weichkäse.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.