Syrah
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
71 Produkte
Anzeigen nach

Veneto Rosso IGP
Zymé Kairos 2020

Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
150cl
CHF
157.00

Côtes de Provence AOC
Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2024

Glänzendes, transparentes Blassrosa. Zarte Aromen von roten Beeren mit mineralischen Noten und einem Hauch von Blumen und Gewürzen. Ein Touch Eiche verleiht dem Rock Angel ein cremiges Mundgefühl und eine cremige Textur. Am Gaumen reichhaltig und feurig. Feste Säure mit einem langen, seidigen Abgang. Kraft- und stilvoll. Ein durchweg eleganter Wein. Wenn Sie die Mineralität eines Sancerre mögen, werden Sie den Rock Angel lieben! “It all started with a Whisper... Now it’s time to Rock!”
150cl
CHF
61.00


Rosso Veronese IGT
Paolo Cottini Paco 2022

Intensiv und einladend, zeigen sich Noten von Rosa-Pfeffer, Vanille und Muskatnuss. Im weiteren Verlauf entfalten sich Aromen von Sauerkirsche und Brombeere, abgerundet durch einen blumigen Ausklang von Rose und Pfingstrose.
Am Gaumen samtig und seidig, überrascht der Wein mit einer frischen Lebendigkeit, guter Struktur und feinen Tanninen. Der Abgang ist reich an reifer, rotfleischiger Frucht und würzigen Noten.
75cl
CHF
21.00

Rosso Toscana IGT
Tua Rita Per Sempre Syrah 2021

Kräftiges, dunkles dichtes Rot. Ein Ausbund an Beeren, Pfeffer, Vanille und Röstaromen. Ein Gedicht! Saftig, fruchtig und mit seidiger Struktur am Gaumen. Fast unwiderstehlich lang im Finish - einfach Delikat. Wir empfehlen Ihnen, diesen Syrah zu dekantieren.
75cl
CHF
159.00


Burgenland
Hannes Reeh Artline Syrah 2020

Ein kraftvoller, tiefdunkler Rotwein mit intensivem Duft nach schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und feinen Gewürzen wie schwarzem Pfeffer. Am Gaumen dicht und samtig mit viel Fruchtdruck, zarter Räuchernote und langem, aromatisch-würzigem Nachhall. Ein Wein mit Charakter und Tiefe.
75cl
CHF
73.00

Côtes de Provence AOC
Château d'Esclans Les Clans Rosé 2022

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Château d'Esclans der einzige Rosé-Erzeuger in der Provence ist, dem es gelingt, diesen Weinstil mit einer solchen Konzentration zu erreichen. Bei einer Blindverkostung würden die meisten Sommeliers und Weinexperten ihn für einen Weissburgunder wie Meursault oder Chassagne-Montrachet halten. Er ist jung zugänglich, aber dennoch ein Rosé, der gelagert werden kann.
75cl
CHF
79.50

Baden QbA
Schloss Ortenberg Collection Furore 2022

In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von reifen Waldbeeren, etwas weissem Pfeffer und satten Röstaromen. Aum Gaumen präsentiert sich der Furore ausdrucksstark und gehaltvoll mit reifem, zupackendem Tannin und einem langen Abgang.
75cl
CHF
21.00


Côtes du Roussillon AOP
Meridiem Chemin Faisant Rosé 2024

In der Nase zeigen sich betörende Aromen nach reifen Pfirsichen, Himbereren und herbalen Noten. Der Chemin faisant ist im Geschmack frisch, animierend und mit einem saftigen Trinkfluss. Im Abgang bleiben roten Beerennoten zurück.
75cl
CHF
12.00

Baden QbA
Schloss Ortenberg Collection Furore 2022

In der Nase zeigen sich vielschichtige Aromen von reifen Waldbeeren, etwas weissem Pfeffer und satten Röstaromen. Aum Gaumen präsentiert sich der Furore ausdrucksstark und gehaltvoll mit reifem, zupackendem Tannin und einem langen Abgang.
300cl
CHF
105.00


Toscana IGT
Tenuta di Biserno Insoglio del Cinghiale 2023

Ansprechende Fruchtigkeit mit Aromen von Waldbeeren, Cassis und Steinobst, kombiniert mit einer leichten Würzigkeit und unterlegt von einer feiner Mineralik. Mundfüllender Körper, elegant fliessend mit frischen roten Früchten, feinem Eichenensatz, ein wenig getrrocknete Küchenkräuter, im Ganzen sehr abgerundet und leicht zu trinken.
300cl
CHF
145.00

Bolgheri Rosso DOC
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2023

Sehr käftiges Bouquet mit wildem Charakter, reifen Noten von Leder und feinem Holz, Zimt und Gewürzen. Am Gaumen ebenfalls mit rassigen Komponenten, durch den Anteil Cabernet Franc. Herrliche Fülle, perfekt ausgewogen, samtig weich.
75cl
CHF
27.50

Côtes de Provence AOC
Château Miraval Rosé 2024

Hübsche, blassrosa Farbe mit glänzendem Schimmer. Dieser Rosé erinnert sofort an die Provence mit ihren Aromen von frischen Früchten und Frühlingsblumen. Der Wein ist luftig, schön ausgewogen und verbindet ganz subtil eine grosse Frische und Komplexität. Es entwickeln sich salzige und mineralische Noten. Sein langer und intensiver Abgang zeigt den Charakter eines Weins mit unvergleichlicher Eleganz.
75cl
CHF
26.50