• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Syrah

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Agriloro Casimiro 2020

Svizzera Italiana IGT

Agriloro Casimiro 2020

Agriloro Casimiro 2020
Würzig und lang anhaltend, reich und von guter Aromatik. Perfekt integrierte Tannine unterstützen eine wuchtige Struktur.
75cl
CHF
31.00
Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022

Alentejo DOC

Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022

Herdade São Miguel Colheita Seleccionada 2022
Reife Aromatik von roten Beeren, Cassis, Brombeere, ein Hauch von Tabak, Eichenholz und Sandelholz. Ein herrlich harmonisches Bouquet, das der Nase schmeichelt. Wunderbar saftig, reife Waldbeeren, dunkle Schokolade, ein Hauch von Sandelholz gepaart mit etwas Eiche und Vanille. Weiche, reife Tannine im mitteldichten, gut balancierten Körper enden in einem facettenreichen Finale.
75cl
CHF
17.90
Agricola Punica Montessu 2020

Isola dei Nuraghi IGT

Agricola Punica Montessu 2020

Agricola Punica Montessu 2020
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase feine Beerennoten, Zwetschgen, frisches Holz und Würze. Im Gaumen geschmeidiger Auftakt, reife dunkle Beeren, etwas Kirschen und Schokolade sowie elegante Röstaromen. Zum Schluss schön banlanciert mit feinen Tanninen und mittellangem Abgang.
75cl
CHF
19.50
Bio
Domaines Ott By Ott Rosé 2023

Côtes de Provence AOC

Domaines Ott By Ott Rosé 2023

Domaines Ott By Ott Rosé 2023
Der BY.OTT ist roséfarbig mit goldenen und glänzenden Reflexen. In der Nase knackig, mit Noten von gelben Früchten, sonnengereiften Zitrusfrüchten, Weissdorn und Granatapfel. Die Attaque ist zart, seidig und füllig im Mund, mit einer köstlichen Frische. Das Finale ist wohlschmeckend und anhaltend.
75cl
CHF
22.50
Albert Mathier Syrah 2022

AOC Valais

Albert Mathier Syrah 2022

Albert Mathier Syrah 2022
In der Nase verbreiten sich Aromen von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren. Vollmundig und mit gut eingebundenen Tanninen erinnert der Geschmack an dunkle Beeren und Gewürze. Der Wein hinterlässt einen würzigen und langanhaltenden Eindruck.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase verbreiten sich Aromen von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren. Vollmundig und mit gut eingebundenen Tanninen erinnert der Geschmack an dunkle Beeren und Gewürze. Der Wein hinterlässt einen würzigen und langanhaltenden Eindruck.
Herstellung
Traditionelle Maischegärung. Ausbau im Stahltank.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Kräftig gewürzten Fleischspeisen, Lamm, Wild, Hart- und Weichkäse.
Produzent
Die Mathiers sind im Jahr 1387 nach Salgesch gekommen. Aus Marseille stammend, wanderten sie über Grenoble in die Schweiz. Der Grund lag in der Armut und der Möglichkeit, im Ausland als Söldner Geld zu verdienen. Bald entdeckten sie, dass sich die Gegend hervorragend für den Weinbau eignet. Und stellten fest, dass ein gutes Glas Wein dem Leben weit zuträglicher ist als die Kriegerei. Albert Mathier – wie der Name verrät Gründer der Albert Mathier & Söhne AG – wurde 1891 als zweites von neun Kindern geboren. 1918 heiratete er Monika. Aus dieser Ehe gingen fünf Kinder hervor. Als die Weltwirtschaft am Boden lag, versuchte die Familie, der Rezession zu trotzen, indem sie Äcker und Wiesen umbrach und mit Reben bepflanzte. Mit ihrer Kelterei setzten sie den Grundstein für ihre eigene Weingeschichte und die der Rotweinmetropole Salgesch.
Region
Im Wallis sind die Weinberge ominpräsent. Die grösste Rebfläche der Schweiz von knapp 4800 Hektaren wird von über 20’000 Eigentümern zumeist im Nebenerwerb bewirtschaftet. Von Martigny bis Visp erstrecken sich die kleinen Rebparzellen an den steilen Berghängen bis hoch nach Visperterminen auf 1150 Meter über Meer, was diese Parzelle zu einem der höchstgelegenen Weinberge Europas macht. Das Wetter ist kontinental geprägt; kalte Winter wechseln sich mit heissen, trockenen Sommern ab. In den Rebbergen finden sich etwas rote (61%) als weisse (39%) Rebsorten wider. Die wichtigsten sind Pinot Noir und Fendant (Chasselas), die von einem schier unerschöpflichen Fundus an autochthonen und internationalen Rebsorten ergänzt werden.
CHF
26.00
Bio
Domaines Ott Château de Selle Rosé 2023

Cru Classé Côtes de Provence AOC

Domaines Ott Château de Selle Rosé 2023

Domaines Ott Château de Selle Rosé 2023
Der Château de Selle Rosé ist hell, pfirsichfarbig mit rosa Perlmutt-Reflexen. In der Nase ist der Wein komplex und elegant, dominiert von floralen Nuancen, die an schwarze Johannisbeer-Knospen und frische Rosen erinnern. Aromen der Vanille-Melone, Grapefruit und gelbem Pfirsich unterstreichen das Ganze. Im Mund ist er seidig und füllig, getragen von der Süsse von Sommerfrüchten. Das anhaltende, frische Finale zeigt Zitrusnoten und eine würzige Note.
75cl
CHF
39.50
Alvaro Palacios Camins Tinto Cosecha 2022

Priorat DOQ

Alvaro Palacios Camins Tinto Cosecha 2022

Alvaro Palacios Camins Tinto Cosecha 2022
In der Nase rotbeerig, Cassis sowie eine elegante mineralische Note; am Gaumen frische Frucht, leichte Würzigkeit, Röstaromen und ein wiederum fruchtiges Finale.
75cl
CHF
25.90
Bio
Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020

Mendoza, Argentinien

Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020

Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020
Vollmundig, enorm vielschichtig, mit kräftigem und zugleich wunderschön sanft eingebundenen Tannin, runder Körper, viel saftige Frucht und warme Röstaromen, klar strukturiert, sehr elegant und perfekt balanciert mit schöner Länge im Finale.
75cl
CHF
39.50
Neu
Bild von Chappaz Grain Syrah 2023

Valais AOC

Chappaz Grain Syrah 2023

Bild von Chappaz Grain Syrah 2023
Sein Körper präsentiert sich trotz kraftvoller Struktur elegant und ausgewogen und brilliert durch die syrah-typischen würzigen Gaumenaromen.
75cl
CHF
79.00
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022

Bolgheri Rosso DOC

Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022

Le Macchiole Bolgheri Rosso 2022
Sehr käftiges Bouquet mit wildem Charakter, reifen Noten von Leder und feinem Holz, Zimt und Gewürzen. Am Gaumen ebenfalls mit rassigen Komponenten, durch den Anteil Cabernet Franc. Herrliche Fülle, perfekt ausgewogen, samtig weich.
75cl
CHF
29.50
Raices Ibéricas Las Pizarras Fabla 506 2022

Calatayud DO

Raices Ibéricas Las Pizarras Fabla 506 2022

Raices Ibéricas Las Pizarras Fabla 506 2022
Der Fabla 506 präsentiert sich mit einer intensiven kirschroten Farbe. In der Nase dominieren typische Garnacha-Aromen von reifen roten Früchten, Pflaumen, Feigen und einem Hauch von schwarzem Pfeffer und Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und ausgewogen, mit lebendiger Frische und weichen Tanninen.
75cl
CHF
13.50
Finca Antigua Crianza Unico 2018

La Mancha DO

Finca Antigua Crianza Unico 2018

Finca Antigua Crianza Unico 2018
In der Nase geröstete Kaffeebohnen, Kirschen und Holunder; am Gaumen dichte Frucht, fülliger Fluss mit reifen Tanninen, geröstete Nüssen und dezenter Zimtnote bis ins Finale.
75cl
CHF
13.50
Boekenhoutskloof The Chocolate Block 2022

Südafrika, Franschhoek

Boekenhoutskloof The Chocolate Block 2022

Boekenhoutskloof The Chocolate Block 2022
Aromatische Konzentration, Schokoladennoten, sehr würzig, fruchtig, warm, cremig. Gut strukturiert mit mittlerem Körper. Im Wein finden sich Geschmacksnoten von Pflaumen, schwarzen Früchten, vermischt mit violetten Aromen. Elegant und mundfüllend, langlebig, mit gutem Entwicklungspotential, reifen Gerbstoffen und lang anhaltendem Abgang.
75cl
CHF
34.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.