• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Sprecher von Bernegg Pinot Noir Barrique 2022, 75cl, Pfaffen/Calander, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden, Robert Parker: 94

Pfaffen/Calander, AOC Graubünden

Sprecher von Bernegg Pinot Noir Barrique 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
48.00

Produzent

Der Marketingfachmann Jan Luzi hat 2006 seiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung gegeben – er übernahm das Weingut seiner Tante Dorothea von Sprecher in Jenins. Die Familie der von Sprecher liess früher die Trauben ihrer Rebberge von anderen Winzern verarbeiten. Bis 1984 Dorothea von Sprecher als Autodidaktin und vor allem als erste Weinbäuerin der Bündner Herrschaft damit begann, eigene Weine zu keltern. 22 Jahre später kann sie ihrem Neffen Jan ein kleines, aber renommiertes Weingut übergeben. Seine önologischen Kenntnisse eignete sich Jan Luzi bei einem Praktikumsjahr auf dem Weingut von Andrea Davaz und natürlich bei seiner Tante an. Sein Ziel ist es, der Philosophie seiner Tante zu folgen: Keine modernen, uniformierten Weine, sondern ehrliche und klassische möchte er keltern. Die Pinots «Lindenwingert» und «Paffen/Calander» bilden die Basis des Sortiments. Der legendäre Weissburgunder seiner Tante blieb selbstverständlich bestehen, heisst jetzt aber «Pinot Blanc». Als Abrundung steht dem Wein- liebhaber heute auch noch ein süsser Pinot Gris zur Auswahl. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Im Bouquet mit Aroma nach schwarzen Waldfrüchten, Kirschen und Vanille überzeugt; am Gaumen kraftvoll, würzigen, dunkel und mit viel Extrakt und reifem Tannin ausgestattet.

Herstellung

Ausbau im Barrique für 12 Monate, 30% Neuholz

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse.

Produzent
Der Marketingfachmann Jan Luzi hat 2006 seiner beruflichen Laufbahn eine neue Richtung gegeben – er übernahm das Weingut seiner Tante Dorothea von Sprecher in Jenins. Die Familie der von Sprecher liess früher die Trauben ihrer Rebberge von anderen Winzern verarbeiten. Bis 1984 Dorothea von Sprecher als Autodidaktin und vor allem als erste Weinbäuerin der Bündner Herrschaft damit begann, eigene Weine zu keltern. 22 Jahre später kann sie ihrem Neffen Jan ein kleines, aber renommiertes Weingut übergeben. Seine önologischen Kenntnisse eignete sich Jan Luzi bei einem Praktikumsjahr auf dem Weingut von Andrea Davaz und natürlich bei seiner Tante an. Sein Ziel ist es, der Philosophie seiner Tante zu folgen: Keine modernen, uniformierten Weine, sondern ehrliche und klassische möchte er keltern. Die Pinots «Lindenwingert» und «Paffen/Calander» bilden die Basis des Sortiments. Der legendäre Weissburgunder seiner Tante blieb selbstverständlich bestehen, heisst jetzt aber «Pinot Blanc». Als Abrundung steht dem Wein- liebhaber heute auch noch ein süsser Pinot Gris zur Auswahl. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Im Bouquet mit Aroma nach schwarzen Waldfrüchten, Kirschen und Vanille überzeugt; am Gaumen kraftvoll, würzigen, dunkel und mit viel Extrakt und reifem Tannin ausgestattet.
Herstellung
Ausbau im Barrique für 12 Monate, 30% Neuholz
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischspeisen, gereiftem Käse.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Bio
Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Sancerre AOP

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023

Vignobles Berthier Sancerre Blanc 2023
Der Sancerre präsentiert sich in einer lebhaften strohgelben Farbe mit grünen Reflexen. Die klare und dynamische Nase offenbart Anklänge von Grapefruit, weissen Blüten und einer steinigen Mineralität. Der Gaumen beeindruckt durch einen vollen und geschmeidigen Auftakt, reichhaltig und üppig mit einer zugrunde liegenden Frische. Die prägnante Fruchtigkeit harmoniert perfekt mit einer seidigen Textur. Ein Wein, der durch seine klare Struktur und ausgewogene Frische besticht und das Terroir mit Eleganz widerspiegelt.
75cl
CHF
27.00
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir H 2021
Sehr saftig, komplex und vielschichtig. Unzählige fruchtige Aromen sind harmonisch miteinander verbunden. Langer und intensiver Abgang.
75cl
CHF
62.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.