• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schlegel Saliser Grande Selection 2021, 75cl, Jeninser Pinot Noir, AOC Graubünden, Graubünden

Jeninser Pinot Noir, AOC Graubünden

Schlegel Saliser Grande Selection 2021, 75cl

75cl
2021
16 auf Lager
CHF
60.00

Produzent

Seit sechs Generationen ist das Schlegel Weingut zur alten Post in Jenins ein fester Bestandteil der Bündner Herrschaft – ein Ort, an dem Wein gelebt wird. Mit grosser Sorgfalt, handwerklicher Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Natur entstehen hier Weine mit Charakter und Herkunft. Seit 2005 liegt der Fokus auf hochwertigen Lagenweinen, die auf sieben Hektar Rebfläche gedeihen. Heute prägt Georg Schlegel Junior in der sechsten Generation den Stil des Hauses. Seine Handschrift zeigt sich in jeder Flasche – klar, finessenreich und geprägt von den kalkhaltigen Böden und dem milden Klima der Region. Die Philosophie des Betriebs verbindet Tradition mit Fortschritt: Wer Herkunft bewahren will, muss offen sein für Neues. Genau das gelingt hier mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die Natur bestimmt den Rhythmus der Arbeit – mal fordernd, mal gnädig –, und macht jeden Jahrgang zu einem individuellen Erlebnis. Dass die Weine regelmässig mit Auszeichnungen geehrt werden, bestätigt den eingeschlagenen Weg und motiviert das Team täglich zu höchster Sorgfalt. Ob klassischer Pinot Noir für den Winterabend, eleganter Chardonnay zum Apéro oder ein spritziger Riesling Sylvaner für den Sommer – die Weine vom Schlegel Weingut zur alten Post bieten puren Genuss und spiegeln in jeder Nuance das Terroir ihrer Herkunft. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Das Bouquet ist fruchtig und zeigt eine leicht kompottige Süsse auf, mit Kirschtönen, Brombeere und Cassis. Am Gaumen tolle Fruchtaromatik mit schön eingebunden Tanninen. Langer Abgang nach Schokolade.

Herstellung

Die Trauben für den Pinot Noir Saliser kommen aus der besten Lage des Weinguts. Die Rebstöcke sind alle über 40 jährig. Der Wein wird 12 Monate in neuen Barriques ausgebaut und kommt anschliessend in die Flasche, wo er ebenfalls nochmals für 2 Jahre lagert.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Fleischgerichten vom Kalb, Schwein, Rind, Wild und reifem Käse.

Produzent
Seit sechs Generationen ist das Schlegel Weingut zur alten Post in Jenins ein fester Bestandteil der Bündner Herrschaft – ein Ort, an dem Wein gelebt wird. Mit grosser Sorgfalt, handwerklicher Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Natur entstehen hier Weine mit Charakter und Herkunft. Seit 2005 liegt der Fokus auf hochwertigen Lagenweinen, die auf sieben Hektar Rebfläche gedeihen. Heute prägt Georg Schlegel Junior in der sechsten Generation den Stil des Hauses. Seine Handschrift zeigt sich in jeder Flasche – klar, finessenreich und geprägt von den kalkhaltigen Böden und dem milden Klima der Region. Die Philosophie des Betriebs verbindet Tradition mit Fortschritt: Wer Herkunft bewahren will, muss offen sein für Neues. Genau das gelingt hier mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Die Natur bestimmt den Rhythmus der Arbeit – mal fordernd, mal gnädig –, und macht jeden Jahrgang zu einem individuellen Erlebnis. Dass die Weine regelmässig mit Auszeichnungen geehrt werden, bestätigt den eingeschlagenen Weg und motiviert das Team täglich zu höchster Sorgfalt. Ob klassischer Pinot Noir für den Winterabend, eleganter Chardonnay zum Apéro oder ein spritziger Riesling Sylvaner für den Sommer – die Weine vom Schlegel Weingut zur alten Post bieten puren Genuss und spiegeln in jeder Nuance das Terroir ihrer Herkunft. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Das Bouquet ist fruchtig und zeigt eine leicht kompottige Süsse auf, mit Kirschtönen, Brombeere und Cassis. Am Gaumen tolle Fruchtaromatik mit schön eingebunden Tanninen. Langer Abgang nach Schokolade.
Herstellung
Die Trauben für den Pinot Noir Saliser kommen aus der besten Lage des Weinguts. Die Rebstöcke sind alle über 40 jährig. Der Wein wird 12 Monate in neuen Barriques ausgebaut und kommt anschliessend in die Flasche, wo er ebenfalls nochmals für 2 Jahre lagert.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Fleischgerichten vom Kalb, Schwein, Rind, Wild und reifem Käse.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Le Morette Lugana Mandolara 2024

Lugana DOC

Le Morette Lugana Mandolara 2024

Le Morette Lugana Mandolara 2024
Fruchtigen Noten von Apfel und Birne, dazu florale Noten von Frühlingsblumen und Marguerite. Am Gaumen frisch und saftig, feinfruchtig, elegant und mit einem langen Nachhall.
75cl
CHF
15.50
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00
Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.