• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schlegel Jeninser Pinot Blanc 2023, 75cl, AOC Graubünden, Graubünden

AOC Graubünden

Schlegel Jeninser Pinot Blanc 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
26.00

Produzent

1982 produzierte Georg Schlegel Senior sein ersten Pinot Noir in Jenins. Mit dem Jahrgang 2009 ist auch «Georg Junior» voll dabei - übrigens bereits die sechste Generation. Die beiden haben das Heu auf derselben Bühne, weil beide offen sind für die Ideen und Vorschläge des anderen und das sind ideale Voraussetzungen für die Kontinuität. Von den 40´000 Flaschen Wein die Schlegels produzieren, werden 2/3 direkt an Private direkt ab Weingut verkauft. Damit sei gesagt, dass es sehr viele Schlegelfans gibt in der Schweiz. Das Weingut zur alten Post wird vielleicht nicht immer im Zuge der grossen Namen der Herrschaft genannt, doch für uns sind es Spitzenweine aus Jenins. Sie widerspiegeln in allen Facetten ihre Herkunft und genau so muss das sein. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Wunderschöne vielschichtige Frucht, erfrischende Zitrusaromen stehen hier im Vordergrund. Am Gaumen mit Rasse, Saft und Schmelz, hoch aromatisch und einfach köstlich.

Herstellung

Ausbau im Edelstahltank

Trinkreife

Jahrgang + 4 Jahre

Geniessen zu

Gehaltvollen Vorspeisen sowie Fischgerichten aller Art.

Produzent
1982 produzierte Georg Schlegel Senior sein ersten Pinot Noir in Jenins. Mit dem Jahrgang 2009 ist auch «Georg Junior» voll dabei - übrigens bereits die sechste Generation. Die beiden haben das Heu auf derselben Bühne, weil beide offen sind für die Ideen und Vorschläge des anderen und das sind ideale Voraussetzungen für die Kontinuität. Von den 40´000 Flaschen Wein die Schlegels produzieren, werden 2/3 direkt an Private direkt ab Weingut verkauft. Damit sei gesagt, dass es sehr viele Schlegelfans gibt in der Schweiz. Das Weingut zur alten Post wird vielleicht nicht immer im Zuge der grossen Namen der Herrschaft genannt, doch für uns sind es Spitzenweine aus Jenins. Sie widerspiegeln in allen Facetten ihre Herkunft und genau so muss das sein. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Wunderschöne vielschichtige Frucht, erfrischende Zitrusaromen stehen hier im Vordergrund. Am Gaumen mit Rasse, Saft und Schmelz, hoch aromatisch und einfach köstlich.
Herstellung
Ausbau im Edelstahltank
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Gehaltvollen Vorspeisen sowie Fischgerichten aller Art.

Unsere Empfehlung

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
39.00
Rabatt
Casanova di Neri Irrosso 2019

Toscana IGT

Casanova di Neri Irrosso 2019

Casanova di Neri Irrosso 2019
Im Bouquet dichte Aromatik von Kirsche, Pflaume und viel Würzigkeit; am Gaumen ungemein dicht mit wunderbar ausgewogenem Tannin, wiederum würzige Noten mit eingekochten Früchten.
75cl
CHF
14.50
CHF 21.00
ZERO'SI Rosé 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0.0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.