• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Schlegel Jeninser Chardonnay Barrique 2021, 75cl, AOC Graubünden, Graubünden

AOC Graubünden

Schlegel Jeninser Chardonnay Barrique 2021, 75cl

75cl
2021
14 auf Lager
CHF
44.00

Produzent

1982 produzierte Georg Schlegel Senior sein ersten Pinot Noir in Jenins. Mit dem Jahrgang 2009 ist auch «Georg Junior» voll dabei - übrigens bereits die sechste Generation. Die beiden haben das Heu auf derselben Bühne, weil beide offen sind für die Ideen und Vorschläge des anderen und das sind ideale Voraussetzungen für die Kontinuität. Von den 40´000 Flaschen Wein die Schlegels produzieren, werden 2/3 direkt an Private direkt ab Weingut verkauft. Damit sei gesagt, dass es sehr viele Schlegelfans gibt in der Schweiz. Das Weingut zur alten Post wird vielleicht nicht immer im Zuge der grossen Namen der Herrschaft genannt, doch für uns sind es Spitzenweine aus Jenins. Sie widerspiegeln in allen Facetten ihre Herkunft und genau so muss das sein. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Herrlicher Duft nach leicht gerösteten Nüssen, Vanille und Ananas. Schöne Mineralität wunderschön unterlegt mit feinem Feuerstein. Frisch, saftig und kraftvoll bis ins elegante Finale.

Herstellung

Handlese und nochmalige Selektion der Trauben vor der Gärung, welche während mehreren Stunden schonend gepresst werden. Die Reifung erfolgt in Barriquen, wovon nur ein ganz kleiner Teil immer im Neuholz ist, um den Chardonnay nur mit sanften Röstaromen auszustatten.

Geniessen zu

Ein idealer Begleiter zu gebratenen Fischen aus heimischen Gewässer swie dem Meer. Kalbssteak oder Kalbsbraten, natürlich Lamm oder Gitzi aus dem Ofen. Dieser Chardonnay harmoniert bestens zu Gerichten mit kräftigem Eigengeschmack.

Produzent
1982 produzierte Georg Schlegel Senior sein ersten Pinot Noir in Jenins. Mit dem Jahrgang 2009 ist auch «Georg Junior» voll dabei - übrigens bereits die sechste Generation. Die beiden haben das Heu auf derselben Bühne, weil beide offen sind für die Ideen und Vorschläge des anderen und das sind ideale Voraussetzungen für die Kontinuität. Von den 40´000 Flaschen Wein die Schlegels produzieren, werden 2/3 direkt an Private direkt ab Weingut verkauft. Damit sei gesagt, dass es sehr viele Schlegelfans gibt in der Schweiz. Das Weingut zur alten Post wird vielleicht nicht immer im Zuge der grossen Namen der Herrschaft genannt, doch für uns sind es Spitzenweine aus Jenins. Sie widerspiegeln in allen Facetten ihre Herkunft und genau so muss das sein. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Herrlicher Duft nach leicht gerösteten Nüssen, Vanille und Ananas. Schöne Mineralität wunderschön unterlegt mit feinem Feuerstein. Frisch, saftig und kraftvoll bis ins elegante Finale.
Herstellung
Handlese und nochmalige Selektion der Trauben vor der Gärung, welche während mehreren Stunden schonend gepresst werden. Die Reifung erfolgt in Barriquen, wovon nur ein ganz kleiner Teil immer im Neuholz ist, um den Chardonnay nur mit sanften Röstaromen auszustatten.
Geniessen zu
Ein idealer Begleiter zu gebratenen Fischen aus heimischen Gewässer swie dem Meer. Kalbssteak oder Kalbsbraten, natürlich Lamm oder Gitzi aus dem Ofen. Dieser Chardonnay harmoniert bestens zu Gerichten mit kräftigem Eigengeschmack.

Unsere Empfehlung

Neu
Bodega Matarromera Prestigio 2019

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2019

Bodega Matarromera Prestigio 2019
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
56.00
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.