• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Saint Genys Mercurey Clos Marcilly 2020, Monopole, Mercurey 1er Cru Blanc, Chardonnay, Burgund, James Suckling: 96

Monopole, Mercurey 1er Cru Blanc

Saint Genys Mercurey Clos Marcilly 2020

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
46.00

Produzent

Im Jahre 2011 wurde die Domaine Les Héritiers de Saint-Genys durch Patric du Jeu und seinen Onkel übernommen. Das Weingut liegt in der bekannten Weinbaugemeinde Chassagne-Montrachet im Herzen des Burgunds in unmittelbarer Nähe zu den bekanntesten Weinbergen der Region. Auf Les Héritiers de Saint-Genys wird grössten Wert auf eine sorgsame Rebbergsbewirtschaftung und terroir-bezogene Weinbereitung gelegt. Als Besonderheit ist die Domaine im Besitz der Monopol-Lage Le Clos Marcilly in Mercurey. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Côte de Beaune beherbergt auf 800 Hektaren wohl die grössten Weissweine auf der Welt. In keiner anderen Region gibt es solch erstklassige Weine, wie im Mutterland des Chardonnays und Pinot Noirs. Der grösste Teil der Rebberge der Côte de Beaune erstreckt sich südlich von Beaune. Der Weinberg Les Maranges bildet die Grenze zur Côte Chalonnaise. Der kleinere Teil liegt nordöstlich der Stadt, zwischen Chorey-les-Beaune, Pernand-Vergelesses und Ladoix. Er gehört zum Departement Côte dʼOr. Die Qualitätsmerkmale im ganzen Burgund sind überaus kompliziert. Die Grundlagen für die heutigen Klassifizierung sind uralt und stammen aus dem Mittelalter. In der Côte d'Or gibt es vier Klassen. Die oberste Klasse ist Grand Cru, 2. Premier Cru, gefolgt von Appellation Communale und zu guter Letzt die vierte Klasse, die die Bezeichnung Bourgogne trägt. mehr Informationen zur Subregion

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Geniessen zu

Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter.

Produzent
Im Jahre 2011 wurde die Domaine Les Héritiers de Saint-Genys durch Patric du Jeu und seinen Onkel übernommen. Das Weingut liegt in der bekannten Weinbaugemeinde Chassagne-Montrachet im Herzen des Burgunds in unmittelbarer Nähe zu den bekanntesten Weinbergen der Region. Auf Les Héritiers de Saint-Genys wird grössten Wert auf eine sorgsame Rebbergsbewirtschaftung und terroir-bezogene Weinbereitung gelegt. Als Besonderheit ist die Domaine im Besitz der Monopol-Lage Le Clos Marcilly in Mercurey. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Côte de Beaune beherbergt auf 800 Hektaren wohl die grössten Weissweine auf der Welt. In keiner anderen Region gibt es solch erstklassige Weine, wie im Mutterland des Chardonnays und Pinot Noirs. Der grösste Teil der Rebberge der Côte de Beaune erstreckt sich südlich von Beaune. Der Weinberg Les Maranges bildet die Grenze zur Côte Chalonnaise. Der kleinere Teil liegt nordöstlich der Stadt, zwischen Chorey-les-Beaune, Pernand-Vergelesses und Ladoix. Er gehört zum Departement Côte dʼOr. Die Qualitätsmerkmale im ganzen Burgund sind überaus kompliziert. Die Grundlagen für die heutigen Klassifizierung sind uralt und stammen aus dem Mittelalter. In der Côte d'Or gibt es vier Klassen. Die oberste Klasse ist Grand Cru, 2. Premier Cru, gefolgt von Appellation Communale und zu guter Letzt die vierte Klasse, die die Bezeichnung Bourgogne trägt. mehr Informationen zur Subregion
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.