• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Pinot Noir

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Deguboxtyp
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Bio
Weingut Eichholz Mousseux 2023

AOC Graubünden

Weingut Eichholz Mousseux 2023

Weingut Eichholz Mousseux 2023
In der Nase Noten von reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik. Eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einem Hauch von weissem Pfeffer.
75cl
CHF
36.00
Perrier-Jouët Grand Brut Champagner

Frankreich, Champagne

Perrier-Jouët Grand Brut Champagner

Perrier-Jouët Grand Brut Champagner
Charakterisiert durch zarte blumige Aromen, abgerundet durch frische Früchte und Anklänge an buttrige Brioche und Vanille. Obwohl er knackig und leicht ist, verbindet er Frische mit einem lang anhaltenden, reichen und großzügigen Abgang und bewahrt seine unverwechselbare Balance und Harmonie bis zum Ende.
75cl
CHF
59.50
Deutz Champagner Brut Classic

Frankreich, Champagne

Deutz Champagner Brut Classic

Deutz Champagner Brut Classic
In der Nase vielschichtiges Bouquet nach reifen Birnen, Äpfeln, dezu delikate Aromen von Akazienblüten und Anklänge an süsse Brioche. Am Gaumen eine umwerfende Finesse und Leichtigkeit, kristallen und delikat, frisch, cremig und beeindruckend lang. Jahr um Jahr gelingt es dem kleinen Hause Deutz, seinen Brut Classic in konstant hoher Qualität zu produzieren, was - zusammen mit dem sehr fairen Preis - wohl ein Grund für dessen anhaltenden Erfolg ist.
75cl
CHF
49.90
Bio
Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

Johannes Lampert Blanc de Noir 2024

Johannes Lampert Blanc de Noir 2024
Ein floral-würziger Wein, duftet nach Williams-Birne, Apriksoen. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einem samtigen, verführerischen Auftakt und erfrischend-feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
25.00
Château d'Auvernier Oeil de Perdrix 2023

Neuchâtel AOC

Château d'Auvernier Oeil de Perdrix 2023

Château d'Auvernier Oeil de Perdrix 2023
Aromen von roten Beeren, frisch und lebendig. Duftet nach rotem Beerenkompott und nach Erdbeeren. Wirkt im Gaumen voll, strukturiert und erfrischend zugleich. Die wunderschönen, feinen Terroirnoten kommen hervorragend zur Geltung. Ein klassischer Neuenburger!
75cl
Degustationsnotiz
Aromen von roten Beeren, frisch und lebendig. Duftet nach rotem Beerenkompott und nach Erdbeeren. Wirkt im Gaumen voll, strukturiert und erfrischend zugleich. Die wunderschönen, feinen Terroirnoten kommen hervorragend zur Geltung. Ein klassischer Neuenburger!
Herstellung
Maischengärung über Nacht. Davon erhält der L'Oeil de Perdrix seine typische Farbe.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Fleischgerichten aller Art, Gemüse- und asiatischen Speisen.
Produzent
Das Château d'Auvernier wurde 1559 von Blaise Junod erbaut. Seit 1603 ist es im Besitz der Familie Chambrier und ihrer Nachkommen, die den Weinbau über Generationen hinweg gepflegt haben. Trotz Namensänderungen durch Heirat – darunter Sandoz-Rollin, Pourtalès, Montmollin und Grosjean – blieb die Verbindung zur Familie Chambrier stets bestehen. Seit rund 400 Jahren produziert Château d'Auvernier Weine, die sowohl in der Schweiz als auch international Anerkennung finden. Jeder Jahrgang des Château d'Auvernier hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, geprägt durch die einzigartigen Bedingungen des Jahres – von der Natur über den Boden und die Umwelt bis hin zu den Anbautechniken und der Kelterung.
Region
Unter der Weinbau-Region Westschweiz versteht man die grösstenteils französische Schweiz mit den Kantonen Genf, Waadt, Jura, Neuenburg, Freiburg und Teile von Bern, sowie der untere Teil des Wallis, mit etwa Dreiviertel der gesamten Rebfläche der Schweiz. Die vorherrschende Traubensorten sind Pinot Noir, Dôle, Gamay und Merlot bei den roten und Chasselas mit grossem Abstand, bei den weissen Traubensorten. Das Gros der Weinanbauflächen zieht sich um den Genfersee herum, wo man auch die Haupt-Weinbauregionen findet. Im Westen bei Genf beginnend erstreckt sich die Region «La Côte» bis vor die Tore von Lausanne. Zwischen dem Wallis und dem «La Côte» liegt das «Lavaux», direkt anschliessend an «Chablais», das bis hinauf nach Sitten reicht. Die Drei-Seen-Region, befindet sich weiter Nördlich zwischen Yverdon, Neuenburg bis nach Vully.
CHF
19.50
Lampert Maienfelder Pinot Noir 2022

AOC Graubünden

Lampert Maienfelder Pinot Noir 2022

Lampert Maienfelder Pinot Noir 2022
Intensives Beerenaroma, weich mit feinen Tanninen. Sehr elegant und komplex. Die Frucht der roten Beeren ist vorherrschend bis in den langen Abgang.
75cl
CHF
23.00
Bio
Obrecht Blanc de Noir Schiefer 2023

AOC Graubünden

Obrecht Blanc de Noir Schiefer 2023

Obrecht Blanc de Noir Schiefer 2023
Im Bouquet dominieren die fruchtig- beerigen Blauburgunderaromen. Im Gaumen offen und trinkfreudig, wiederum erfreuen die schönen Beerenaromen welche den weichen, harmonischen Körper umspielen und dem Wein seinen unwiderstehlichen Charme verleihen.
75cl
CHF
26.00
Louis Roederer Champagner Collection 245

Frankreich, Champagne

Louis Roederer Champagner Collection 245

Louis Roederer Champagner Collection 245
Sein Bukett erinnert an frische Äpfel und der Duft nach Weissdorn verzaubert den Geniesser. Die Gaumenaromatik ist komplex; ein Hauch von frischem Obst und roten Früchten wie Brombeeren, Himbeeren und Kirschen verbindet sich mit Aromen von geröstetem Brot und Mandeln.
75cl
CHF
59.00
Heidelberg Pinot Noir Maiavilla 2022

AOC Graubünden, Maienfeld

Heidelberg Pinot Noir Maiavilla 2022

Heidelberg Pinot Noir Maiavilla 2022
Intensives Beerenaroma, weich mit feinen Tanninen. Sehr elegant und komplex. Die Frucht der roten Beeren ist vorherrschend bis in den langen Abgang.
75cl
CHF
21.00
Thomas Marugg Fläscher Pinot Noir Alte Reben 2022

AOC Graubünden

Thomas Marugg Fläscher Pinot Noir Alte Reben 2022

Thomas Marugg Fläscher Pinot Noir Alte Reben 2022
Typische Burgundernoten mit tiefer Frucht, dicht und komplex. Schöne Röstaromen bis in den langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
29.00
Bio
Johannes Lampert Pinot Noir 2022

AOC Graubünden

Johannes Lampert Pinot Noir 2022

Johannes Lampert Pinot Noir 2022
In der Nase komplex und vielschichtig, Aromen nach Waldfrüchten, Edelkakao, Lakritze vereint mit ansprechender Würznoten. Am Gaumen kraftvoll, cremig und feingliedrig, mit intensiven Beeren und Würzaromen. Die Struktur ist perfekt ausbalanciert, der Abgang lang und mineralisch.
75cl
CHF
38.00
Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022

AOC Valais

Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022

Albert Mathier Salgesch Dôle de Salquenen 2022
Dunkle Beeren wie schwarze Johannisbeere und Brombeere sind in ein würziges, leicht erdiges Gerüst eingebettet. Angenehme Säure und Fruchtigkeit geben dem Wein Struktur. Kräftige Aromen von Waldbeeren sind am Gaumen wahrnehmbar.
75cl
CHF
19.50
Weingut Eichholz Alte Reben 2022

AOC Graubünden

Weingut Eichholz Alte Reben 2022

Weingut Eichholz Alte Reben 2022
Dunkle Früchte, schwarze Schokolade vereint mit ansprechender Würznoten. Sehr komplexe Aromatik, noch etwas verschlossen in der Nase. Am Gaumen sehr kraftvoll, cremig und sehr engmaschig, mit intensiven Beeren und Würzaromen. Die Struktur ist perfekt ausbalanciert, der Abgang lang und anhaltend. Ein sehr komplexer Wein, der vor dem Genuss nuch einige Zeit im Keller ruhen sollte.
75cl
CHF
51.00
Bild für Kategorie Pinot Noir

Pinot Noir

Pinot Noir, auch bekannt als Blauburgunder oder Pinot Nero, gehört zu den anspruchsvollsten und zugleich edelsten Rebsorten weltweit. Diese Traube, welche ihren Ursprung in Zentralfrankreich hat, ist tief in der Weintradition verwurzelt. In der Schweiz, genauer gesagt in der Bündner Herrschaft, findet der Pinot Noir ebenso ideale Bedingungen vor. Bei von Salis steht der Pinot Noir im Zentrum des Sortiments, wobei verschiedene Ausbauvarianten das Potenzial dieser besonderen Rebsorte voll zur Geltung bringen.

 

Pinot Noir und seine Heimat – Burgund und die Bündner Herrschaft

Der Ursprung des Pinot Noir liegt im weltberühmten Burgund, das durch seine Böden und das kühle Klima die Entwicklung von Weinen mit aussergewöhnlicher Tiefe und Eleganz ermöglicht. Auch die Bündner Herrschaft, oft als das „Burgund der Schweiz“ bezeichnet, bietet ein hervorragendes Terroir für Pinot Noir. Hier spielt das Zusammenspiel von gemässigtem Klima und kalkhaltigen Böden eine entscheidende Rolle. Mit knapp 70 Prozent ist Pinot Noir die bedeutendste Rebsorte der Bündner Herrschaft und prägt das Weinprofil dieser Region massgeblich.

 

Die Vielfalt des Pinot Noir

Von Salis widmet sich mit grosser Hingabe der Vielfalt des Pinot Noir. Das Angebot reicht von klassischen, fruchtbetonten Weinen, die im Edelstahltank ausgebaut werden, bis hin zu Spitzenweinen, die in französischen Barriques reifen und dadurch an Struktur, Tiefe und Reifepotenzial gewinnen. Ein besonderes Highlight stellt der Federweiss oder auch Blanc de Noir dar – ein Weisswein, der aus roten Pinot Noir Trauben gekeltert wird. Durch das direkte Abpressen der ganzen Trauben entsteht ein frischer Wein mit animierender Säure und Noten von hellen, roten Früchten.

 

Charakter und Aromatik des Pinot Noir

Der Pinot Noir ist berühmt für seine Vielseitigkeit und seine feine Aromatik, die je nach Herkunftsregion und Ausbau variiert. Typisch für diese Rebsorte sind Aromen von roten Beeren, saftigen Kirschen und subtilen Waldfrüchten, die sich mit erdigen Noten und feinen Gewürzen verbinden. Weine aus der Bündner Herrschaft zeichnen sich zudem durch ihre Frische, Eleganz und eine feine Struktur aus.

 

Ein vielseitiger Speisenbegleiter

Der Pinot Noir ist ein besonders vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Mit seiner feinen Frucht und eleganten Säure harmoniert er besonders gut mit Gerichten wie Lamm, Ente und Pilzragouts, aber auch mit milden Käsen. Sein ausgewogenes Aromaprofil macht ihn somit zu einem idealen Begleiter.

 

Lagerung und Reifepotenzial von Pinot Noir

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um das volle Potenzial eines Pinot Noir zu entfalten. Ideal ist eine konstante Temperatur zwischen 12 und 14 Grad Celsius. In dieser Umgebung können die Weine über mehrere Jahre reifen und dabei an Komplexität und aromatischer Tiefe gewinnen. Während einige Pinot Noir Weine jung genossen werden können, profitieren besonders die aus der Pinot-noir-Rebsorte gekelterten Weine von der Lagerzeit und entfalten über viele Jahre hinweg ein aussergewöhnliches Reifepotenzial. Gerne beraten wir Sie persönlich, um Ihnen mehr über unsere Pinot Noir Weine zu erzählen und den perfekten Wein für Sie zu finden.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.