Nebbiolo
Filter:
Filter
Filter
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Traubensorte
Trinkreife
60 Produkte
Anzeigen nach

Valtellina Superiore DOCG
Zanolari Stägafässli 2021

Dunkles Granatrot. Tiefes, würziges Bukett nach dunklen Beeren & wenig Zedernholz. Ausgewogener, eleganter Gaumen mit zarter Frucht und süsser Aromatik. Langes, volles Finish.
75cl
CHF
16.00

Valtellina
Triacca Grappa di Valtellina 42°

70cl
CHF
24.90

Nebbiolo da Barolo Barriques, 1er-Holzkiste
BERTA Grappa Tre Soli Tre 43° 2017

Bernsteinfarben. In der Nase strukturiert, einhüllend, mit einer grossen Persönlichkeit. Im breit gefächerten Bouquet dominieren Noten von reifen Früchten, Kakao und Vanille. Der erste Eindruck in der Nase wird am Gaumen reichlich bestätigt.
70cl
CHF
132.00

Rosso di Valtellina DOC
Zanolari Valtellina Flüssige Sonne 2018

In der Nase spielen würzige Noten mit einer dunklen Beerenfrucht ein kleines Duett, sanft verwoben und beim längeren Riechen immer neue Düfte offenbarend; am Gaumen sehr weich für einen Nebbiolo, leicht
fliessend, das klassische Tannin ist immer noch spürbar, trägt aber zur Harmonie bei, anstatt zu
dominieren, mittlerer Körper, saftig und abgerundet.
20cl
CHF
3.20

Barolo DOCG
Vietti Barolo Castiglione 2019

Dichtes Bouquet nach Dörraprikosen und wohlriechenden Gewürzen, breit und fordernd; der Gaumen präsentiert sich abgerundet mit viel reifem Tannin, einem kompakten Fluss und mit enormem Potential im Finale.
37cl
CHF
30.50

Barolo DOCG
Palladino Barolo Ornato 2019

Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
47.00

Barolo DOCG
Vietti Barolo Lazzarito di Serralunga 2018

Mitteltiefes, intensives glühendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Komplexes, ausladendes Aroma mit Noten von reifen Feigen und Pflaumen in Kombination mit raffinierten etherischen (Leder, Lakritz) Nuancen. Kraftvoller Ansatz am Gaumen, kräftige, muskulöse Struktur, rund und mundfüllend am Gaumen, mit feinwürzigem Gerbstoff, der fein in die Frucht des Weines eingebaut ist. Langes Finale mit guter Frische.
75cl
CHF
178.00

Barolo DOCG
Vietti Barolo Cerequio 2018

Robuste aber samtige Struktur, die Tannine sind bereits weich und gut eingebaut und der Abgang lange anhaltend.
75cl
CHF
178.00

Barolo DOCG
Vietti Barolo Rocche di Castiglione 2018

Komplex mit intensiven Aromen von getrockneten Rosen, Lakritze, Würznoten und Trüffel. Elegant mit ausgewogenem Tannin und einem langen Abgang.
75cl
CHF
178.00

Barolo DOCG
Palladino Barolo Riserva San Bernardo 2016

Ein komplexer Wein mit grosser Festigkeit, in der Nase mit roten Früchten, Lakritze, Pfeffer und Trüffelnoten. Am Gaumen zeigt er kräftige Tannine, die in einen anhaltenden, mineralischen Abgang münden. Das Weingut Palladino hat entschieden, den Barolo Riserva San Bernardo nur in den besten Jahrgängen herzustellen.
75cl
CHF
90.00

Valtellina Superiore DOCG
Triacca Riserva la Gatta 2018

Würziges Bouquet von getrockneten Früchten und roten Beeren. Robust mit rassigem Säuregerüst, rustikal und typisch in seiner Art. Komplex, mit gut integrierten Tanninen und langanhaltendem Finale.
75cl
CHF
16.90

Barolo DOCG
Sandrone Barolo Aleste 2014

Kirschen, Pflaumen und Zimt in der reiffruchtigen Nase, unterlegt mit feinem Nougat und dem Duft von Rosenblättern; schmeichelnder Auftakt am Gaumen, abgelöst von einer wuchtigen Aromatik nach Zwetschgen und Lakritze, enorm kraftvolle Struktur, sehr intensiv bleibend, Tabaknoten im langen Finale.
150cl
CHF
250.00