• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Nebbiolo

Filter
Filter
Preis
-
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
product.specification.award.antoniogalloni
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Traubensorte
Trinkreife
Giulia Negri Langhe Nebbiolo 2020

Langhe DOC

Giulia Negri Langhe Nebbiolo 2020

Giulia Negri Langhe Nebbiolo 2020
In der Nase reife Pflaumen, Kirschen und etwas Leder bis hin zu mineralisch und blumigen Noten. Am Gaumen ist er frisch, intensiv und langanhaltend mit samtigen Tanninen.
75cl
30+ auf Lager
CHF
22.50
CHF 26.00
Giulia Negri Barolo Serradenari 2018

Barolo DOCG

Giulia Negri Barolo Serradenari 2018

Giulia Negri Barolo Serradenari 2018
Klassische Barolo-Aromen von Pflaumen, Gewürzen, Trüffeln, Rosen und Veilchen. Am Gaumen setzen sich die Aromen, dazu kommen Noten von Schwarzkirsche mit einer leichten Dörr-Aromatik, schön eingebundenen, glatten Tanninen einer leichten Mineralik und mit einem langen, vollmundigen Abgang.
75cl
12 auf Lager
CHF
68.00
Convento San Lorenzo Vesper 2020

Rosso di Valtellina DOC

Convento San Lorenzo Vesper 2020

Convento San Lorenzo Vesper 2020
In der Nase Aromen von roten Beeren, Unterholz und floralen Noten. Ein junger, frischer und gefälliger Wein.
75cl
30+ auf Lager
CHF
23.50
Vietti Barolo Brunate di La Morra 2017

Barolo DOCG

Vietti Barolo Brunate di La Morra 2017

Vietti Barolo Brunate di La Morra 2017
Äusserst konzentriertes und komplexes Bouquet nach roten Früchten und Veilchen aber auch Tabak, Zedernholz und Zigarrenkiste. Im Gaumen gesellen sich Dörraromen und Nuancen von Pflaumen hinzu mit perfekt eingebundenem Tannin und einem Schmelz der sich bis in den langen Abgang zieht.
75cl
11 auf Lager
CHF
180.00
Triacca Foglia al Vento 2019

Terrazze Retiche Sondrio IGT

Triacca Foglia al Vento 2019

Triacca Foglia al Vento 2019
Feiner Duft nach roten Früchten wie Himbeere und Kirsche. Ein erfrischender, fruchtiger Wein mit gutem Säuregerüst .
75cl
7 auf Lager
CHF
7.50
CHF 10.00
Vietti Barolo Riserva Villero 2013

Barolo DOCG

Vietti Barolo Riserva Villero 2013

Vietti Barolo Riserva Villero 2013
Komplex mit intensiven Aromen von getrockneten Rosen, Lakritze, Würznoten und Trüffel. Elegant mit ausgewogenem Tannin und einem langen Abgang.
75cl
8 auf Lager
CHF
440.00
Vietti Barolo Lazzarito di Serralunga 2018

Barolo DOCG

Vietti Barolo Lazzarito di Serralunga 2018

Vietti Barolo Lazzarito di Serralunga 2018
Mitteltiefes, intensives glühendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Komplexes, ausladendes Aroma mit Noten von reifen Feigen und Pflaumen in Kombination mit raffinierten etherischen (Leder, Lakritz) Nuancen. Kraftvoller Ansatz am Gaumen, kräftige, muskulöse Struktur, rund und mundfüllend am Gaumen, mit feinwürzigem Gerbstoff, der fein in die Frucht des Weines eingebaut ist. Langes Finale mit guter Frische.
75cl
6 auf Lager
CHF
189.00
Vietti Barolo Monvigliero 2018

Barolo DOCG

Vietti Barolo Monvigliero 2018

Vietti Barolo Monvigliero 2018
Robuste aber samtige Struktur, die Tannine sind bereits weich und gut eingebaut und der Abgang lange anhaltend.
75cl
6 auf Lager
CHF
192.00
Convento Clos San Lorenzo Riserva 2018

Valtellina Superiore Sassella Riserva DOCG

Convento Clos San Lorenzo Riserva 2018

Convento Clos San Lorenzo Riserva 2018
Aussergewöhnliche tiefe Aromatik, harmonisch und elegant mit einem präsenten Abgang.
75cl
30+ auf Lager
CHF
56.00
Convento di San Lorenzo Sforzato Ventum 2018

Sforzato di Valtellina DOCG

Convento San Lorenzo Sforzato Ventum 2018

Convento di San Lorenzo Sforzato Ventum 2018
Intensiver Wein, umhüllt von komplexen und sehr präsenten Aromen.
75cl
30+ auf Lager
CHF
61.50
Convento San Lorenzo Sassella de le Mur 2019

Valtellina Sassella Superiore DOCG

Convento San Lorenzo Sassella de le Mur 2019

Convento San Lorenzo Sassella de le Mur 2019
Gute Struktur, elegante Tannine mit präsenten Aromen.
75cl
30+ auf Lager
CHF
38.80
Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019

Sforzato di Valtellina DOCG

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019
Im Bouquet Zwetschgenkonfitüre und reife Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter. Im Gaumen Himbeeren und Würznoten mit sehr saftigen, reifen Tannine. Perfekt strukturiert mit lang anhaltendem Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
39.50
Mamete Prevostini Botonero 2021

Alpi Retiche IGT Rosso

Mamete Prevostini Botonero 2021

Mamete Prevostini Botonero 2021
Dunkle Beerenaromatik, feine Frucht- und Veilchennoten, unterlegt mit etwas Leder und getrockneten Küchenkräutern. Seidener, trockener Gaumen und Kraft anzeigend. Feines Tannin, elegant und aromatisch bis zum Schluss.
75cl
Degustationsnotiz
Dunkle Beerenaromatik, feine Frucht- und Veilchennoten, unterlegt mit etwas Leder und getrockneten Küchenkräutern. Seidener, trockener Gaumen und Kraft anzeigend. Feines Tannin, elegant und aromatisch bis zum Schluss.
Herstellung
Kurze Maischekontaktzeit von nur 3 bis 5 Tagen. Gärung und Ausbau erfolgen im Edelstahltank.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Passt ausgezeichnet zu vegetarischen Gerichten – egal ob Ratatouille, Curries, Pasta-Gerichten oder Wok-Spezialitäten.
Produzent
Die Geschichte der Familie Prevostini ist seit mehr als 70 Jahren mit der Welt des Weins verbunden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Trauben angebaut um diese zu verkaufen. Mit einem kleinen Anteil der Trauebn wurde Wein produziert für den Eigenkonsum, für die Nachbarn und die lokalen Restaurants. Erst 1998 als Mamete seine Lehr- und Wanderjahre mitunter auch bei Casimiro Maule ( 5 Stelle) abgeschlossen hatte, ging es steil bergauf mit der Qualität und der Breite des Sortiments. Prevostini ist der führende Anbieter und das Zugpferd im Valtellina. Seit vielen Jahren führt er das Consorzio Tutela Vini di Valtellina als Präsident und Ihm ist es zu verdanken, dass die Valtellina heute an den wichtigsten europäischen Weinmessen präsent ist. Die Weine werden heute im Val Chiavenna - genauer in der Gemeinde Mese abgefüllt. Noch ein Geheimtipp ist das Restaurant seiner Schwester, welchesgleich an den Weinkeller grenzt: das Ristorante Crotasc. An lauen Sommerabenden wird dort viel mehr Schweizerdeutsch als Italienisch gesprochen. Uns gefällt die ganze Palette vom einfachen Botonero bis hin zum noblen Albareda Sforzato. Die Weine der Cantina Mamete Prevostini erhalten regelmässig Auszeichnungen von bedeutenden Weinkritiker. Dennoch ist Prevostini mit kanpp 150'000 Flaschen Produktion eine kleiner Anbieter. Doch eine echte Boutique und einzigartig.
Region
Die Region Valtellina zeichnet sich durch ein besonders günstiges Klima aus, das perfekte Voraussetzungen für hochwertigen Weinbau schafft. Dabei ist die Region einer der wenigen Orte ausserhalb des Piemonts, wo die Nebbiolo-Traube gedeiht. Ausserdem hat sie die grössten zusammenhängende Terrassenlandschaft Italiens und umfasst mehr als 995 Hektare Rebfläche, auf der hauptsächlich Nebbiolo angebaut wird. Hinzu kommen einige «Abkömmlinge» des Nebbiolos wie Pignola, Rossola und Prugnola.
30+ auf Lager
CHF
13.00
Vietti Nebbiolo Perbacco 2020

Langhe DOC

Vietti Nebbiolo Perbacco 2020

Vietti Nebbiolo Perbacco 2020
In der Nase zuerst dezent und verhalten, mit einigen Schwenkern öffnet sich das feine Bouquet mit Veilchen und Gewürzen; am Gaumen kraftvoller Körper mit schönen Schmelz und einer betörenden Eleganz.
75cl
30+ auf Lager
CHF
25.00
Giulia Negri Barolo La Tartufaia 2018

Barolo DOCG

Giulia Negri Barolo La Tartufaia 2018

Giulia Negri Barolo La Tartufaia 2018
In der Nase reife Pflaumen, Kirschen und etwas Leder bis hin zu mineralisch und blumigen Noten. Am Gaumen ist er frisch, intensiv und langanhaltend mit samtigen Tanninen.
75cl
12 auf Lager
CHF
49.00
Mamete Prevostini Sforzato Albareda 2018

Sforzato di Valtellina DOCG

Mamete Prevostini Sforzato Albareda 2018

Mamete Prevostini Sforzato Albareda 2018
Dunkles Granatrot mit vielschichtigem Bouquet von Waldbeeren, Gewürznuancen und Rumtopf. Im Gaumen konzentriert mit üppigem Körper nach Cassis und eingelegtem Obst mit anhaltendem Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
56.00
Mamete Prevostini Marena 2018

Valtellina Superiore Sassella DOCG

Mamete Prevostini Marena 2018

Mamete Prevostini Marena 2018
Kräftiges, duftiges Bouquet nach Brombeeren, Süssholz, etwas Tabak und Vanille. Ausgewogener, seidener Gaumen in schönem Einklang mit Frucht und Struktur. Vielfältiger und langer Abgang mit Cassis, Mandeln und Schwarztee. Leichtigkeit und Eleganz.
75cl
30+ auf Lager
CHF
18.50
Mamete Prevostini La Cruus 2019

Valtellina Superiore Inferno DOCG

Mamete Prevostini La Cruus 2019

Mamete Prevostini La Cruus 2019
In der Nase Veilchen und Steinobst, warmes Leder und etwas Vanille, ganz leicht kommen auch kompottige Noten zum Vorschein, die von der enormen Sommerhitze im Rebberg herrühren. Im Gaumen opulent in der Struktur, jedoch elegant und fein in der Frucht.
75cl
30+ auf Lager
CHF
29.50
Marrone Barbaresco 2019

Barbaresco DOCG

Marrone Barbaresco 2019

Marrone Barbaresco 2019
Intensiver Duft nach dunklen, kleinen und reifen Beeren. Elegante und vielschichtige Struktur im Gaumen. Der Abgang ist lange und sehr aromatisch.
75cl
30+ auf Lager
CHF
47.00
Mamete Prevostini Garof 2019

Valtellina Superiore Grumello DOCG

Mamete Prevostini Garof 2019

Mamete Prevostini Garof 2019
Kräftiges Bouquet nach Kirschen, Himbeeren, getrocknete Kräuter. Sehr ausgewogen am Gaumen. Der Wein besticht durch seine feine Frucht, gut eingebundenes Tannin sowie einem kräftigen, langanhaltendem Finale.
75cl
29 auf Lager
CHF
19.50
Palladino Barolo di Serralunga d`Alba 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo di Serralunga d'Alba 2019

Palladino Barolo di Serralunga d`Alba 2019
Das Bouquet zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aromen aus, welche an Veilchen, rote Früchte, Gewürze, Lakritze und Muskatnuss erinnern. Am Gaumen ist er weich und gut strukturiert, gekennzeichnet durch feine Tannine und eine gut strukturierte Säure.
75cl
30+ auf Lager
CHF
42.00
Vietti Barolo Cerequio 2018

Barolo DOCG

Vietti Barolo Cerequio 2018

Vietti Barolo Cerequio 2018
Robuste aber samtige Struktur, die Tannine sind bereits weich und gut eingebaut und der Abgang lange anhaltend.
75cl
6 auf Lager
CHF
192.00
Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019

Sforzato di Valtellina DOCG

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019

Mamete Prevostini Sforzato Corte di Cama 2019
Im Bouquet Zwetschgenkonfitüre und reife Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter. Im Gaumen Himbeeren und Würznoten mit sehr saftigen, reifen Tannine. Perfekt strukturiert mit lang anhaltendem Finale.
37cl
30+ auf Lager
CHF
19.50
Palladino Barolo di Serralunga d`Alba 2018

Barolo DOCG

Palladino Barolo di Serralunga d'Alba 2018

Palladino Barolo di Serralunga d`Alba 2018
Das Bouquet zeichnet sich durch eine Vielfalt von Aromen aus, die an Veilchen, rote Früchte, Gewürze, Lakritze und Muskatnuss erinnern. Am Gaumen ist er weich und gut strukturiert, gekennzeichnet durch feine Tannine und eine gut strukturierte Säure.
150cl
12 auf Lager
CHF
86.00
Palladino Barolo Ornato 2018

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2018

Palladino Barolo Ornato 2018
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
150cl
24 auf Lager
CHF
115.00

Nebbiolo

Die Nebbiolo-Traube zählt zu den edelsten roten Rebsorten Italiens. Sie kommt vorwiegend im norditalienischen Piemont vor, aber auch in der Lombardei und Valtellina sind Weinberge mit der Rebe bestockt. Nebbiolo besticht durch mehrere Eigenheiten, so werden daraus die meisten DOCG-Weine erzeugt. Zudem erbringt die Sorte die am langsamsten reifenden Weine der Welt, wodurch die edlen Tropfen sehr lange haltbar sind.


Höchste Nebbiolo-Qualität kann nur an steilen, nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Lagen mit kalkhaltigen Mergelböden wachsen. Daher findet man die anspruchsvollen Rebstöcke auch fast ausschliesslich in Norditalien. Abseits dieser «Heimat», ist es noch nicht gelungen, ähnlich hochwertige Weine aus der Traube zu keltern, was primär an den fehlenden optimalen Anbauflächen liegt.


Charakteristisch für Nebbiolo-Weine ist ihr aromatisches Bouquet, das sich jedoch erst mit zunehmendem Alter und nach jahrelanger Lagerung in seiner Gänze zeigt. Jung verkostet können die Weine sehr streng schmecken. Die gute Lagerfähigkeit ist unter anderem auf den hohen Tannin– und Säuregehalt der Trauben zurückzuführen. Berühmte Weine, die sortenrein aus Nebbiolo gekeltert werden, sind der Barolo und der Barbaresco, beides intensive und charaktervolle Weine, die mit bis zu 15 % Alkohol sehr schwer ausfallen. Typisch für Nebbiolos sind Aromen von Rosen- und Veilchenduft gepaart mit einem Hauch Trüffel, Teer, Tabak oder Noten von Bitterschokolade.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.