• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Lauber Malanser Ils Trais 2023, 75cl, AOC Graubünden, Pinot Blanc, Pinot Gris, Freisamer, Graubünden

AOC Graubünden

Lauber Malanser Ils Trais 2023, 75cl

75cl
2 auf Lager
CHF
27.00

Produzent

Seit 1928 ist der Betrieb im Besitz der Familie Lauber. Grossvater Ernst Lauber war ein Pionier. Er wurde auch der Golden-Vater genannt, denn er brachte die Apfelsorte Golden Delicious von Amerika nach Europa. Im Weinbau war er einer der ersten, der Weissweinspezialitäten – Pinot Gris und Freisamer – in der Bündner Herrschaft anbaute. 1964 übernahmen Hans Jörg und Ruth Lauber den Betrieb und führten ihn erfolgreich weiter. Sie bauten vor allem die professionelle Vermarktung der hofeigenen Produkte aus. Heute ist die Betriebsleitung in den Händen von Andrea und Anita Lauber. Sohn Marco hilft in der schulfreien Zeit tatkräftig im Betrieb mit. Das Gut Plandaditsch liegt am östlichen Dorfrand von Malans, eingebettet in die alten Weinbergmauern. Als Wahrzeichen des Betriebs steht seit dem 16. Jahrhundert das Plandaditsch-Haus mit seinem Zwiebelturm. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase ein vielschichtiger Duft nach reifen exotischen Früchten. Im Gaumen elegant und frisch mit angenehmer Säure.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Vorspeisen und Fischgerichten

Produzent
Seit 1928 ist der Betrieb im Besitz der Familie Lauber. Grossvater Ernst Lauber war ein Pionier. Er wurde auch der Golden-Vater genannt, denn er brachte die Apfelsorte Golden Delicious von Amerika nach Europa. Im Weinbau war er einer der ersten, der Weissweinspezialitäten – Pinot Gris und Freisamer – in der Bündner Herrschaft anbaute. 1964 übernahmen Hans Jörg und Ruth Lauber den Betrieb und führten ihn erfolgreich weiter. Sie bauten vor allem die professionelle Vermarktung der hofeigenen Produkte aus. Heute ist die Betriebsleitung in den Händen von Andrea und Anita Lauber. Sohn Marco hilft in der schulfreien Zeit tatkräftig im Betrieb mit. Das Gut Plandaditsch liegt am östlichen Dorfrand von Malans, eingebettet in die alten Weinbergmauern. Als Wahrzeichen des Betriebs steht seit dem 16. Jahrhundert das Plandaditsch-Haus mit seinem Zwiebelturm. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase ein vielschichtiger Duft nach reifen exotischen Früchten. Im Gaumen elegant und frisch mit angenehmer Säure.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Vorspeisen und Fischgerichten

Unsere Empfehlung

Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00
Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.