• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Gialdi Quattromani 2022, 75cl, Ticino DOC, Merlot, Tessin

Ticino DOC

Gialdi Quattromani 2022, 75cl

75cl
2022
15 auf Lager
CHF
62.00

Produzent

Das Weingut Gialdi ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und stetigem Fortschritt. Im Jahr 1980 übernahm Feliciano Gialdi den kleinen Familienbetrieb von seinem Vater, der bis dahin vor allem auf den Weinimport spezialisiert war. Doch Feliciano träumte davon, selbst Weine aus dem Tessin herzustellen. Mit den ersten Trauben von Weinbauern aus der Region Tre Valli begann er diesen Traum zu verwirklichen. Entgegen aller Erwartungen und Prognosen gelang es Feliciano, das Weingut zu einer Vorzeigekellerei im Tessin zu entwickeln. Die Weine von Gialdi spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Tessiner Landschaft wider, insbesondere aus der unteren Leventina, den Dörfern des Bleniotals sowie den malerischen Weindörfern Giornico, Biasca und Malvaglia. Feliciano selbst, ein Mann von Temperament, Bodenständigkeit und Direktheit, lebt und arbeitet in Mendrisio, wo sich auch die Kellerei befindet. Sein Credo, das er immer wieder betont, ist die Verbindung von modernster Technologie mit der Wertschätzung traditioneller Weinherstellung. 2023 feierte Feliciano sein 70-jähriges Jubiläum in der Kellerei, die sein Vater Guglielmo einst gründete. Heute führt er das Unternehmen gemeinsam mit seiner Tochter Raffaella. Durch kontinuierliche Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio hat sich Gialdi zu einem Schwergewicht der Tessiner Weinproduktion entwickelt. Unter dem Dach von Gialdi Vini, zu dem auch die Unternehmen Brivio und Zamberlani gehören, werden jährlich fast eine Million Kilogramm Trauben zu Wein verarbeitet. Die breite Palette an Gialdi-Produkten umfasst vor allem Weine aus dem Sopraceneri-Gebiet. Die Trauben für die Gialdi Weine werden von über dreihundert Winzern aus der unteren Leventina, der Riviera und dem Bleniotal bezogen. Der Merlot Sassi Grossi gehört seit Jahren zu den besten Weinen des Landes und ist mehrfach ausgezeichnet wie zum Beispiel als Gran Maestro del Merlot. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Noten von Kirschen und Brombeeren, sowie Gewürz- und Röstaromen wie Mokka, Lakritze, Gewürznelken und dunkle Schokolade tragen zur sehr harmonischen und komplexen Nase bei. Weicher, voller Auftakt. Sehr elegant und ausgewogen mit reifen, kräftigen Tanninen. Von bemerkenswerter Struktur und Körper mit einem langanhaltenden, frischen und harmonischen Abgang. Es wird empfohlen den Wein eine Stunde vor dem Trinken zu öffnen.

Herstellung

Die Trauben für diesen aussergewöhnlichen Wein stammen von vier Winzern, die über das ganze Tessin verteilt sind. Vom Norden bis in den tiefsten Süden. Die Traubenernte und Kelterung findet separat auf den Weingütern statt. Nach mehreren Degustationen wird die Assemblage bestimmt und anschliessend für 17 Monate in Eichenfässern ausgebaut.

Trinkreife

Jahrgang + 12 Jahre

Geniessen zu

Kräftigen Fleischgerichten, wie Rind, Lamm oder Wild, Grillgemüse sowie gereiftem und würzigem Käse.

Spezielles

Die Winzer des Quattromani: Aus dem Mendrisiotto von Brivio di Gialdi Vini SA Aus dem Luganese von Tamborini Carlo SA Aus dem Locarnese von Vini & Distillati Delea SA Aus den Tre Valli (Bassa Leventina, Blenio und Riviera) von Gialdi Vini SA

Produzent
Das Weingut Gialdi ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und stetigem Fortschritt. Im Jahr 1980 übernahm Feliciano Gialdi den kleinen Familienbetrieb von seinem Vater, der bis dahin vor allem auf den Weinimport spezialisiert war. Doch Feliciano träumte davon, selbst Weine aus dem Tessin herzustellen. Mit den ersten Trauben von Weinbauern aus der Region Tre Valli begann er diesen Traum zu verwirklichen. Entgegen aller Erwartungen und Prognosen gelang es Feliciano, das Weingut zu einer Vorzeigekellerei im Tessin zu entwickeln. Die Weine von Gialdi spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Tessiner Landschaft wider, insbesondere aus der unteren Leventina, den Dörfern des Bleniotals sowie den malerischen Weindörfern Giornico, Biasca und Malvaglia. Feliciano selbst, ein Mann von Temperament, Bodenständigkeit und Direktheit, lebt und arbeitet in Mendrisio, wo sich auch die Kellerei befindet. Sein Credo, das er immer wieder betont, ist die Verbindung von modernster Technologie mit der Wertschätzung traditioneller Weinherstellung. 2023 feierte Feliciano sein 70-jähriges Jubiläum in der Kellerei, die sein Vater Guglielmo einst gründete. Heute führt er das Unternehmen gemeinsam mit seiner Tochter Raffaella. Durch kontinuierliche Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio hat sich Gialdi zu einem Schwergewicht der Tessiner Weinproduktion entwickelt. Unter dem Dach von Gialdi Vini, zu dem auch die Unternehmen Brivio und Zamberlani gehören, werden jährlich fast eine Million Kilogramm Trauben zu Wein verarbeitet. Die breite Palette an Gialdi-Produkten umfasst vor allem Weine aus dem Sopraceneri-Gebiet. Die Trauben für die Gialdi Weine werden von über dreihundert Winzern aus der unteren Leventina, der Riviera und dem Bleniotal bezogen. Der Merlot Sassi Grossi gehört seit Jahren zu den besten Weinen des Landes und ist mehrfach ausgezeichnet wie zum Beispiel als Gran Maestro del Merlot. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Noten von Kirschen und Brombeeren, sowie Gewürz- und Röstaromen wie Mokka, Lakritze, Gewürznelken und dunkle Schokolade tragen zur sehr harmonischen und komplexen Nase bei. Weicher, voller Auftakt. Sehr elegant und ausgewogen mit reifen, kräftigen Tanninen. Von bemerkenswerter Struktur und Körper mit einem langanhaltenden, frischen und harmonischen Abgang. Es wird empfohlen den Wein eine Stunde vor dem Trinken zu öffnen.
Herstellung
Die Trauben für diesen aussergewöhnlichen Wein stammen von vier Winzern, die über das ganze Tessin verteilt sind. Vom Norden bis in den tiefsten Süden. Die Traubenernte und Kelterung findet separat auf den Weingütern statt. Nach mehreren Degustationen wird die Assemblage bestimmt und anschliessend für 17 Monate in Eichenfässern ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischgerichten, wie Rind, Lamm oder Wild, Grillgemüse sowie gereiftem und würzigem Käse.
Spezielles
Die Winzer des Quattromani: Aus dem Mendrisiotto von Brivio di Gialdi Vini SA Aus dem Luganese von Tamborini Carlo SA Aus dem Locarnese von Vini & Distillati Delea SA Aus den Tre Valli (Bassa Leventina, Blenio und Riviera) von Gialdi Vini SA

Unsere Empfehlung

Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022

Sardegna IGT

Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022

Cantina Su'entu Su'Nico Bovale 2022
Komplexe, vielschichtige Aromatik nach reifen Kirschen, Brombeeren und dezenten Röstaromen. Am Gaumen konzentriert, dicht und mit viel Druck, die feinkörningen Tannine sind harmonisch intergriert und verleihen dem Wein einen langanhaltenden Abgang.
75cl
CHF
29.90
Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagner Grande Réserve Brut

Dehours Champagner Grande Réserve Brut
Das Bouquet präsentiert sich frisch und lecker mit Noten von Orangen, reifen Birnen und Blütenhonig, wunderbar getragen von einer hefigen Würzaromatik, die den feinen Ausbau in der Eiche dokumentiert; am Gaumen eleganter Körper mit Aromen von süssen Gewürzen wie Zimt und Vanille sowie einen Hauch von weissem Pfeffer, die intensive Mineralität verleihen dem Wein einen besonderen Glanz.
75cl
CHF
36.00
von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024

von Salis Bündner BRÜT Vin Mousseux 2024
Ein Bündner Schaumwein mit feiner, lang anhaltender Perlage, der bereits in der Nase mit frischen Aromen von hellen Beeren, spritzigen Zitrusfrüchten und zarten Pfirsichnoten begeistert. Am Gaumen zeigt sich der Brüt harmonisch und elegant, mit einer angenehmen Frische und einem lebendigen, fruchtigen Nachhall, der zum nächsten Schluck einlädt. Ein erfrischender Genuss aus der Bündner Herrschaft, ideal für besondere Momente.
75cl
CHF
23.00
Ferghettina Franciacorta Brut

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Brut

Ferghettina Franciacorta Brut
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von frischen Zitrusfrüchten und zartem Zitronengras, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, lebendigen Abgang übergeht, der förmlich zum nächsten Schluck einlädt.
75cl
CHF
31.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.