• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Gialdi Biasca Premium 2022, 75cl, Ticino DOC, Merlot, Tessin

Ticino DOC

Gialdi Biasca Premium 2022, 75cl

2022
30+ auf Lager
CHF
22.00

Produzent

Das Weingut Gialdi ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und stetigem Fortschritt. Im Jahr 1980 übernahm Feliciano Gialdi den kleinen Familienbetrieb von seinem Vater, der bis dahin vor allem auf den Weinimport spezialisiert war. Doch Feliciano träumte davon, selbst Weine aus dem Tessin herzustellen. Mit den ersten Trauben von Weinbauern aus der Region Tre Valli begann er diesen Traum zu verwirklichen. Entgegen aller Erwartungen und Prognosen gelang es Feliciano, das Weingut zu einer Vorzeigekellerei im Tessin zu entwickeln. Die Weine von Gialdi spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Tessiner Landschaft wider, insbesondere aus der unteren Leventina, den Dörfern des Bleniotals sowie den malerischen Weindörfern Giornico, Biasca und Malvaglia. Feliciano selbst, ein Mann von Temperament, Bodenständigkeit und Direktheit, lebt und arbeitet in Mendrisio, wo sich auch die Kellerei befindet. Sein Credo, das er immer wieder betont, ist die Verbindung von modernster Technologie mit der Wertschätzung traditioneller Weinherstellung. 2023 feierte Feliciano sein 70-jähriges Jubiläum in der Kellerei, die sein Vater Guglielmo einst gründete. Heute führt er das Unternehmen gemeinsam mit seiner Tochter Raffaella. Durch kontinuierliche Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio hat sich Gialdi zu einem Schwergewicht der Tessiner Weinproduktion entwickelt. Unter dem Dach von Gialdi Vini, zu dem auch die Unternehmen Brivio und Zamberlani gehören, werden jährlich fast eine Million Kilogramm Trauben zu Wein verarbeitet. Die breite Palette an Gialdi-Produkten umfasst vor allem Weine aus dem Sopraceneri-Gebiet. Die Trauben für die Gialdi Weine werden von über dreihundert Winzern aus der unteren Leventina, der Riviera und dem Bleniotal bezogen. Der Merlot Sassi Grossi gehört seit Jahren zu den besten Weinen des Landes und ist mehrfach ausgezeichnet wie zum Beispiel als Gran Maestro del Merlot. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Sehr intensiv und komplex. Fruchtige Düfte von Blaubeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von Gewürz- und Röstaromen. Vollmundig, weich und fruchtig, mit gut strukturierten Tanninen und langem Abgang.

Herstellung

Reifung im Barrique für 10 Monate

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Pizza e Pasta, Fleischgerichten sowie Grillgemüse

Produzent
Das Weingut Gialdi ist eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und stetigem Fortschritt. Im Jahr 1980 übernahm Feliciano Gialdi den kleinen Familienbetrieb von seinem Vater, der bis dahin vor allem auf den Weinimport spezialisiert war. Doch Feliciano träumte davon, selbst Weine aus dem Tessin herzustellen. Mit den ersten Trauben von Weinbauern aus der Region Tre Valli begann er diesen Traum zu verwirklichen. Entgegen aller Erwartungen und Prognosen gelang es Feliciano, das Weingut zu einer Vorzeigekellerei im Tessin zu entwickeln. Die Weine von Gialdi spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Tessiner Landschaft wider, insbesondere aus der unteren Leventina, den Dörfern des Bleniotals sowie den malerischen Weindörfern Giornico, Biasca und Malvaglia. Feliciano selbst, ein Mann von Temperament, Bodenständigkeit und Direktheit, lebt und arbeitet in Mendrisio, wo sich auch die Kellerei befindet. Sein Credo, das er immer wieder betont, ist die Verbindung von modernster Technologie mit der Wertschätzung traditioneller Weinherstellung. 2023 feierte Feliciano sein 70-jähriges Jubiläum in der Kellerei, die sein Vater Guglielmo einst gründete. Heute führt er das Unternehmen gemeinsam mit seiner Tochter Raffaella. Durch kontinuierliche Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio hat sich Gialdi zu einem Schwergewicht der Tessiner Weinproduktion entwickelt. Unter dem Dach von Gialdi Vini, zu dem auch die Unternehmen Brivio und Zamberlani gehören, werden jährlich fast eine Million Kilogramm Trauben zu Wein verarbeitet. Die breite Palette an Gialdi-Produkten umfasst vor allem Weine aus dem Sopraceneri-Gebiet. Die Trauben für die Gialdi Weine werden von über dreihundert Winzern aus der unteren Leventina, der Riviera und dem Bleniotal bezogen. Der Merlot Sassi Grossi gehört seit Jahren zu den besten Weinen des Landes und ist mehrfach ausgezeichnet wie zum Beispiel als Gran Maestro del Merlot. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Sehr intensiv und komplex. Fruchtige Düfte von Blaubeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von Gewürz- und Röstaromen. Vollmundig, weich und fruchtig, mit gut strukturierten Tanninen und langem Abgang.
Herstellung
Reifung im Barrique für 10 Monate
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Pizza e Pasta, Fleischgerichten sowie Grillgemüse

Unsere Empfehlung

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2022

Hannes Reeh Zweigelt Unplugged 2022
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
75cl
CHF
23.00
Le Morette Lugana Mandolara 2024

Lugana DOC

Le Morette Lugana Mandolara 2024

Le Morette Lugana Mandolara 2024
Fruchtigen Noten von Apfel und Birne, dazu florale Noten von Frühlingsblumen und Marguerite. Am Gaumen frisch und saftig, feinfruchtig, elegant und mit einem langen Nachhall.
75cl
CHF
15.50
Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Ruinart Champagner Blanc de Blancs
Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
89.00
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.