• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2021, 75cl, 1er Cru AOC, Chardonnay, Burgund

1er Cru AOC

Domaine Raveneau Chablis Butteaux 2021, 75cl

75cl
2021
auf Anfrage

Produzent

Die Domaine Raveneau, gegründet 1948 durch die Heirat von François Raveneau und Andrée Dauvissat, geniesst den Ruf des besten Erzeugers in Chablis. Ursprünglich waren François und Andrée, wie viele in Chablis, polykulturelle Landwirte. Mit den technischen Fortschritten der 1960er und 1970er Jahre, wie Traktoren und Frostschutzmassnahmen, entwickelte sich die Domaine weiter, und François widmete sich voll und ganz der Weinbaukunst. Die Philosophie der Domaine Raveneau spiegelt sich in ihrem Leitspruch wider: „Le vin, c’est comme la cuisine, on ne fait rien sans une matière première de grande qualité!“ – Wein ist wie Kochen, man kann nichts ohne hochwertige Rohstoffe machen. Diese Qualität zeigt sich auf den 10 Hektar der Domaine, die einige der besten Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen der Region umfasst. Jean-Marie Raveneau kehrte 1978 nach Abschluss seines Studiums auf das Weingut zurück, und 1995, als François in den Ruhestand ging, kam sein Bruder Bernard hinzu. Seitdem arbeiten auch die nächste Generation, Isabelle (seit 2010) und Maxime (seit 2017), im Familienbetrieb. Auf ihren Weinbergen bauen sie ausschliesslich Chardonnay an, den sie von Hand und relativ früh ernten, um die Säure der Trauben zu bewahren. Das Resultat sind Weine von überragender Qualität, die sich durch eine rassige, reine Mineralität und Noten von honigsüssen Früchten auszeichnen. Diese Weine haben ein hohes Reifepotential und entfalten sich am besten nach fünf bis zehn Jahren. Mit einer Produktion von nur rund 4000 Kisten pro Jahr sind die Weine der Domaine Raveneau äusserst rar und begehrt. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die renommierte Appellation Chablis in Burgund liegt im Département Yonne, rund 180 km südlich von Paris. Die Region ist bekannt für ihre eleganten, mineralischen Chardonnay-Weine, die seit 1938 unter der geschützten Herkunftsbezeichnung (AOC) produziert werden. Einst das grösste Weinbaugebiet Frankreichs, umfasst Chablis heute rund 5.300 Hektar. Dank der einzigartigen Kombination aus Terroir, Tradition und moderner Produktion hat sich Chablis einen festen Platz in der Riege der grossen Weissweine der Welt gesichert. Das Terroir von Chablis wird geprägt von kimmeridgischen Kalkböden, die reich an Fossilien sind und den Weinen ihre charakteristische Feuersteinnote «Goût de pierre à fusil» verleihen. Dabei sorgen das kontinentale Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern für eine prägnante Säurestruktur. Chablis wird ausschliesslich aus Chardonnay gekeltert. Die Weine sind frisch, elegant und besitzen eine lebendige Säure. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und eine ausgeprägte Mineralität. Die meisten Chablis reifen in Stahltanks, um ihre Reinheit zu bewahren, es gibt jedoch einige wenige Spitzenweine, die kurz im Barrique ausgebaut werden. Die Weine von Chablis werden in vier Kategorien unterteilt: Chablis Grand Cru, Chablis Premier Cru, Chablis AOC und Petit Chablis. Grand Cru-Weine stammen aus den besten Lagen und zeichnen sich durch Tiefe und Lagerfähigkeit aus, während Petit Chablis eine leichtere, fruchtbetonte Variante darstellt. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.

Herstellung

Vergoren in grossen Gärbottichen werden die Weine in gebrauchten Barriques ausgebaut und nach etwa 12 Monaten unfiltriert abgefüllt.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten.

Produzent
Die Domaine Raveneau, gegründet 1948 durch die Heirat von François Raveneau und Andrée Dauvissat, geniesst den Ruf des besten Erzeugers in Chablis. Ursprünglich waren François und Andrée, wie viele in Chablis, polykulturelle Landwirte. Mit den technischen Fortschritten der 1960er und 1970er Jahre, wie Traktoren und Frostschutzmassnahmen, entwickelte sich die Domaine weiter, und François widmete sich voll und ganz der Weinbaukunst. Die Philosophie der Domaine Raveneau spiegelt sich in ihrem Leitspruch wider: „Le vin, c’est comme la cuisine, on ne fait rien sans une matière première de grande qualité!“ – Wein ist wie Kochen, man kann nichts ohne hochwertige Rohstoffe machen. Diese Qualität zeigt sich auf den 10 Hektar der Domaine, die einige der besten Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen der Region umfasst. Jean-Marie Raveneau kehrte 1978 nach Abschluss seines Studiums auf das Weingut zurück, und 1995, als François in den Ruhestand ging, kam sein Bruder Bernard hinzu. Seitdem arbeiten auch die nächste Generation, Isabelle (seit 2010) und Maxime (seit 2017), im Familienbetrieb. Auf ihren Weinbergen bauen sie ausschliesslich Chardonnay an, den sie von Hand und relativ früh ernten, um die Säure der Trauben zu bewahren. Das Resultat sind Weine von überragender Qualität, die sich durch eine rassige, reine Mineralität und Noten von honigsüssen Früchten auszeichnen. Diese Weine haben ein hohes Reifepotential und entfalten sich am besten nach fünf bis zehn Jahren. Mit einer Produktion von nur rund 4000 Kisten pro Jahr sind die Weine der Domaine Raveneau äusserst rar und begehrt. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die renommierte Appellation Chablis in Burgund liegt im Département Yonne, rund 180 km südlich von Paris. Die Region ist bekannt für ihre eleganten, mineralischen Chardonnay-Weine, die seit 1938 unter der geschützten Herkunftsbezeichnung (AOC) produziert werden. Einst das grösste Weinbaugebiet Frankreichs, umfasst Chablis heute rund 5.300 Hektar. Dank der einzigartigen Kombination aus Terroir, Tradition und moderner Produktion hat sich Chablis einen festen Platz in der Riege der grossen Weissweine der Welt gesichert. Das Terroir von Chablis wird geprägt von kimmeridgischen Kalkböden, die reich an Fossilien sind und den Weinen ihre charakteristische Feuersteinnote «Goût de pierre à fusil» verleihen. Dabei sorgen das kontinentale Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern für eine prägnante Säurestruktur. Chablis wird ausschliesslich aus Chardonnay gekeltert. Die Weine sind frisch, elegant und besitzen eine lebendige Säure. Typisch sind Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und eine ausgeprägte Mineralität. Die meisten Chablis reifen in Stahltanks, um ihre Reinheit zu bewahren, es gibt jedoch einige wenige Spitzenweine, die kurz im Barrique ausgebaut werden. Die Weine von Chablis werden in vier Kategorien unterteilt: Chablis Grand Cru, Chablis Premier Cru, Chablis AOC und Petit Chablis. Grand Cru-Weine stammen aus den besten Lagen und zeichnen sich durch Tiefe und Lagerfähigkeit aus, während Petit Chablis eine leichtere, fruchtbetonte Variante darstellt. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
Herstellung
Vergoren in grossen Gärbottichen werden die Weine in gebrauchten Barriques ausgebaut und nach etwa 12 Monaten unfiltriert abgefüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten.

Unsere Empfehlung

Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

AOC Graubünden

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022

Davaz Fläscher Pinot Noir Grond 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
30.00
Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Blanc de Blancs

Ruinart Champagner Blanc de Blancs
Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltende Finale.
75cl
CHF
89.00
Rabatt
ZERO'SI Blanc 0%

Alkoholfrei Sparkling Dry

ZERO'SI Blanc 0%

ZERO'SI Blanc 0%
Die Nase wird von einem betörenden Bouquet aus Muskat-Trauben und frischen Zitrusnoten umschmeichelt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein belebendes Prickeln auf der Zunge. Am Gaumen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Süsse und Säure, das von dezenten Anklängen an edlen Weisswein begleitet wird. Die Perlage verleiht dem Genuss eine mittellange Lebendigkeit und macht den ZERO'SI Blanc 0.0% äusserst angenehm zu trinken.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.