Die Weine von Rabeneau sind mineralisch, körperreich und definiert, expressive Aromen von Kalk und weissen Blumen in der Nase, am Gaumen durchdringen, fast stahlige Chablisaromen. Feinfruchtig, subtil, grosse Dichte, komplex mit Finesse. Durch die internationale Beachtung der Weine Raveneau ist die Verfügbarkeit leider sehr beschränkt.
Vergoren in grossen Gärbottichen werden die Weine in gebrauchten Barriques ausgebaut und nach etwa 12 Monaten unfiltriert abgefüllt.
Jahrgang + 10 Jahre
Passt perfekt zu Meeresfrüchten – von Muscheln bis hin zu grilliertem Pulpo oder Krustentieren wie Hummer oder Crevetten.
Die Domaine Raveneau, gegründet 1948 durch die Heirat von François Raveneau und Andrée Dauvissat, geniesst den Ruf des besten Erzeugers in Chablis. Ursprünglich waren François und Andrée, wie viele in Chablis, polykulturelle Landwirte. Mit den technischen Fortschritten der 1960er und 1970er Jahre, wie Traktoren und Frostschutzmassnahmen, entwickelte sich die Domaine weiter, und François widmete sich voll und ganz der Weinbaukunst. Die Philosophie der Domaine Raveneau spiegelt sich in ihrem Leitspruch wider: „Le vin, c’est comme la cuisine, on ne fait rien sans une matière première de grande qualité!“ – Wein ist wie Kochen, man kann nichts ohne hochwertige Rohstoffe machen. Diese Qualität zeigt sich auf den 10 Hektar der Domaine, die einige der besten Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen der Region umfasst. Jean-Marie Raveneau kehrte 1978 nach Abschluss seines Studiums auf das Weingut zurück, und 1995, als François in den Ruhestand ging, kam sein Bruder Bernard hinzu. Seitdem arbeiten auch die nächste Generation, Isabelle (seit 2010) und Maxime (seit 2017), im Familienbetrieb. Auf ihren Weinbergen bauen sie ausschliesslich Chardonnay an, den sie von Hand und relativ früh ernten, um die Säure der Trauben zu bewahren. Das Resultat sind Weine von überragender Qualität, die sich durch eine rassige, reine Mineralität und Noten von honigsüssen Früchten auszeichnen. Diese Weine haben ein hohes Reifepotential und entfalten sich am besten nach fünf bis zehn Jahren. Mit einer Produktion von nur rund 4000 Kisten pro Jahr sind die Weine der Domaine Raveneau äusserst rar und begehrt.
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen.
Die Region Burgund, berühmt für ihre erstklassigen Weine, beheimatet in ihrem Facettenreichtum eine besondere Perle: Chablis. Dieses historische Weindorf liegt abgegrenzt im Département Yonne,
nördlich des eigentlichen Burgunds, und trägt seit 1938 stolz die Appellation Contrôlée. Chablis war einst das grösste Weinbaugebiet Frankreichs; heute erstreckt es sich auf etwa 4.000 Hektar in 19 Ortschaften. Die Gegend ist äusserst anfällig für Wetterextreme wie Hagel und Frost, weshalb innovative Methoden wie das Vereisen der Reben eingesetzt werden. Die Weine aus Chablis, die ausschliesslich aus der Chardonnay-Rebe gekeltert werden, zeichnen sich durch ihre blassgoldene Farbe mit grünlichen Reflexen aus. Ihr delikates, mineralisches Bouquet ist
unverkennbar, mit einem Hauch von Feuerstein, bekannt als «Goût de pierre à fusil». Trotz kräftiger Säure präsentieren sich die Weine mild und fruchtig, ein Ergebnis der einzigartigen Böden aus Ton- und Kalkmergel. Traditionell reifen sie in Betonzisternen oder Stahltanks, während nur die edelsten
Weine eine kurze Zeit in Barriques verbringen dürfen. Entlang der Hänge des Flusses Serein wurden verschiedene Gebiete für die kontrollierten Herkunftsbezeichnungen definiert: Chablis Grand Cru, Chablis 1er Cru, Chablis und Petit-Chablis. Diese Klassifizierungen spiegeln die Vielfalt und die Spitzenqualität der Weine wider, die den Ruf
von Chablis als unverzichtbares Juwel in der Welt des Weins festigen.