• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Cusumano Nero d'Avola 2023, 75cl, Sicilia IGT, Nero d'Avola, Sicilia

Sicilia IGT

Cusumano Nero d'Avola 2023, 75cl

75cl
2023
30+ auf Lager
CHF
13.50

Produzent

Cusumano am Ätna: Neue Kellerei, alte Rebberge – so könnte man das Projekt der beiden Brüder Alberto und Diego Cusumano beschreiben. Und was die beiden dort aus den Böden und den Reben herausholen, das gilt in Sizilien bereits jetzt als Benchmark für den modernen Qualitätsweinbau Siziliens. Die Brüder haben sich 18 Hektaren an Filetstücken in fünf verschiedenen Lagen am Ätna gesichert und zwar in Guardiola, Feudo Di Mezzo, Solicchiata, Pietramarina und Verzella. Die Rebberge liegen ab 650 bis 1100 Meter über dem Meer. Die Cusumanos sind bekannt für ihre Begeisterung und Leidenschaft zu ihrer Heimat und dafür, dass sie auch grosse Fans der autochthonen Rebsorten Siziliens sind. So erstaunt es nicht, dass sie bei Alta Mora praktisch ausschliesslich mit den beiden – natürlich autochthonen –Rebsorten Nerello Mascalese und Carricante arbeiten. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Weinbauregion Sizilien kann auf eine vielfältige Tradition zurückschauen, so betrieben hier von den Griechen über die Normannen und Franzosen bis hin zu den Briten Weinbau. Die grösste Insel des Mittelmeers besticht durch ein breites Spektrum an klimatischen Bedingungen, die einen hochwertigen Weinbau auf den insgesamt 100'000 Hektaren zulassen. Hauptsächlich werden hier die Rebsorten Nero dʼAvola, Nerello Mascalese und Inzolia angebaut. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ein verführerisches Bouquet nach schwarzen Kirschen und getrockneten Kräutern; weich und schmelzig gleitet er über die Zunge und betört den Gaumen mit reifen Tanninen und einem langen, saftigen Finale.

Herstellung

Nach erfolgter Gärung wird die Maische abgepresst. Anschliessend folgt die malolaktische Gärung. Der Wein bleibt mindestens 5 Monate auf der Weinhefe liegen. Danach Abfüllung und Lagerung in der Flasche.

Trinkreife

Jahrgang + 4 Jahre

Geniessen zu

Salami und Schinken, Pasta, Käse mittleren Reifegrades.

Produzent
Cusumano am Ätna: Neue Kellerei, alte Rebberge – so könnte man das Projekt der beiden Brüder Alberto und Diego Cusumano beschreiben. Und was die beiden dort aus den Böden und den Reben herausholen, das gilt in Sizilien bereits jetzt als Benchmark für den modernen Qualitätsweinbau Siziliens. Die Brüder haben sich 18 Hektaren an Filetstücken in fünf verschiedenen Lagen am Ätna gesichert und zwar in Guardiola, Feudo Di Mezzo, Solicchiata, Pietramarina und Verzella. Die Rebberge liegen ab 650 bis 1100 Meter über dem Meer. Die Cusumanos sind bekannt für ihre Begeisterung und Leidenschaft zu ihrer Heimat und dafür, dass sie auch grosse Fans der autochthonen Rebsorten Siziliens sind. So erstaunt es nicht, dass sie bei Alta Mora praktisch ausschliesslich mit den beiden – natürlich autochthonen –Rebsorten Nerello Mascalese und Carricante arbeiten. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Weinbauregion Sizilien kann auf eine vielfältige Tradition zurückschauen, so betrieben hier von den Griechen über die Normannen und Franzosen bis hin zu den Briten Weinbau. Die grösste Insel des Mittelmeers besticht durch ein breites Spektrum an klimatischen Bedingungen, die einen hochwertigen Weinbau auf den insgesamt 100'000 Hektaren zulassen. Hauptsächlich werden hier die Rebsorten Nero dʼAvola, Nerello Mascalese und Inzolia angebaut. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein verführerisches Bouquet nach schwarzen Kirschen und getrockneten Kräutern; weich und schmelzig gleitet er über die Zunge und betört den Gaumen mit reifen Tanninen und einem langen, saftigen Finale.
Herstellung
Nach erfolgter Gärung wird die Maische abgepresst. Anschliessend folgt die malolaktische Gärung. Der Wein bleibt mindestens 5 Monate auf der Weinhefe liegen. Danach Abfüllung und Lagerung in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Salami und Schinken, Pasta, Käse mittleren Reifegrades.

Unsere Empfehlung

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Frankreich, Champagne

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label

Veuve Clicquot Champagner Brut Yellow Label
In der Nase herrlich frisch und aromatisch, Noten von reifen Birnen und getrockneten Apfelscheiben, würzig-hefige Anklänge von frisch gebackenem Brot und zitrisch-ätherische Aromen ergänzen perfekt. Im Gaumen wunderbar cremig, mit guter Perlage ausgestattet und herrlich rund fliessend, die Aromen der Nase werden dupliziert und von mineralischen Noten in das gelbfruchtige Finale getragen.
75cl
CHF
55.00
Rabatt
von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

AOC Graubünden

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021

von Salis Maienfelder Pinot Noir Levanti 2021
Seidenes, feingliedriges, süsses Bouquet, Himbeergelee, Erdbeeraromen, Minze, feine Kräuter. Dichter, feiner Gaumen, frische, süsse Frucht, elegante Struktur, duftige, süsse Aromatik, langer, feiner Abgang.
75cl
CHF
29.50
CHF 36.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
75cl
CHF
33.50
Rabatt
ZERO'SI Rosé 0%

Alcoholfree Sparkling Dry

ZERO'SI Rosé 0%

ZERO'SI Rosé 0%
Die Nase wird von einer verführerischen Melange aus Pfirsich, Hibiskus, Rosen, Himbeeren und Wassermelonen umgarnt. Ein erfrischendes Prickeln begrüsst den Gaumen beim ersten Schluck. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel von fruchtiger Süsse und erfrischender Säure, das von subtilen Nuancen edlen Roséweins begleitet wird. Die Perlage sorgt für eine mittellange Lebendigkeit, die den ZERO'SI Rosé 0% zu einem äusserst süffigen Genuss macht.
75cl
CHF
9.90
CHF 13.50
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.