• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Cabernet Sauvignon

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Antinori Solaia 2018

Toscana IGT

Antinori Solaia 2018

Antinori Solaia 2018
Solaia präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süssen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weissem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem aussergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
75cl
CHF
399.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
37.5cl
CHF
130.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
150cl
CHF
575.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
300cl
CHF
1’180.00
Bio
Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020

Mendoza, Argentinien

Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020

Dieter Meier Puro Corte d'Oro 2020
Vollmundig, enorm vielschichtig, mit kräftigem und zugleich wunderschön sanft eingebundenen Tannin, runder Körper, viel saftige Frucht und warme Röstaromen, klar strukturiert, sehr elegant und perfekt balanciert mit schöner Länge im Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Vollmundig, enorm vielschichtig, mit kräftigem und zugleich wunderschön sanft eingebundenen Tannin, runder Körper, viel saftige Frucht und warme Röstaromen, klar strukturiert, sehr elegant und perfekt balanciert mit schöner Länge im Finale.
Herstellung
Reifung im französischen Barrique mit sehr hohem Anteil erster Füllung.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Gebratenem Lamm- und Rindfleisch, Steaks ab dem Grill und rezentem Käse.
Produzent
Der Musiker, Produzent und Weinliebhaber Dieter Meier hat sich 1996 mit dem Kauf der Estancia «Ojo de Agua» einen Traum erfüllt. Mit dem Kauf des Guts in Agrelo Alto hat Meier einen geschickten Schachzug gemacht, gilt die Region doch als bestes Weinanbaugebiet von Mendoza, Argentinien. Die Region ist bekannt für ihre sandigen, mineralienhaltigen Böden während die Rebstöcke derweil von dem besonderen Klima in der hochgelegenen Region Argentiniens profitieren, das von intensiver Sonneneinstrahlung und grossen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht geprägt ist. Um für ein ausbalanciertes Ökosystem zu sorgen, verzichtet das Team gänzlich auf Pestizide und sonstige Chemikalien. Dieter Meier arbeitet mit verschiedensten Sorten, von Malbec über Cabernet Sauvignons bis hin zu weissen Torrontés-Trauben. Diese finden sich dann pur oder als Cuvées in seinen berühmten Puro oder Ojo de Agua Weinen.
Region
Entdecken Sie Mendoza, das Zentrum des argentinischen Weinbaus! Diese malerische Region, eingebettet am Fusse der majestätischen Anden, ist berühmt für ihre preisgekrönten Malbec-Weine und ihre atemberaubende Landschaft. Mit über 1'200 Weingütern ist Mendoza die grösste Weinregion Argentiniens und bietet eine faszinierende Vielfalt an Rebsorten, von Malbec und Cabernet Sauvignon bis hin zu Torrontés und Bonarda. Die Weingüter in Mendoza erstrecken sich über sanfte Hügel und malerische Täler, die von schneebedeckten Gipfeln der Anden überragt werden. Besucher haben die Möglichkeit, an geführten Weinproben teilzunehmen, bei denen sie die einzigartigen Aromen und Charakteristiken lokaler Weine entdecken können. Neben Wein bietet Mendoza auch eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Reiten und Fahrradfahren durch die Weinberge.
CHF
35.00
Vega Sicilia Unico 2014

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Unico 2014

Vega Sicilia Unico 2014
Spaniens Kultwein Nr. 1. Wird nur in besten Jahren erzeugt. Intensives Fruchtbukett nach roten Früchten. Feine Röstaromen durch die lange Lagerung im Holzfass. Sehr komplex und elegant. Das herbe Tannin und die frische Säure harmonieren mit den satten Fruchtnoten. Langes Finale.
75cl
CHF
455.00
Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022

Tenuta San Guido Le Difese di Sassicaia 2022
Herrlich reife Aromen von Waldbeeren, eingemachten Pflaumen und Cassis, würzige Vanille, ein Hauch Zeder und eine Spur Lakritze. Voll im Auftakt, aber trotzdem frisch im Fluss, die Tannine sind geschliffen und feinsandig, verspielte Dynamik auf der Zunge, sanft, füllig und wunderbar fruchtig im Körper, mit einem eleganten Finale.
150cl
CHF
58.00
Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Südtirol DOC

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018
Drei Zypressen, drei Werte, drei Rebsorten. Ein Wein: TRES. In den allerbesten Jahrgängen werden die drei ältesten und besten Kleinstparzellen von Kurtatsch unter niedrigsten Ertragsmengen geerntet und vinifiziert. Auf roten, sandigen Lehmböden und kiesigen Dolomitböden in der Lage Brenntal gewachsen, vereinen sich Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon zu einer unnachahmlichen alpin-mediterranen Cuvée.
150cl
CHF
380.00
Bio
Domaine Chappaz Grain Noir 2023

Valais AOC

Domaine Chappaz Grain Noir 2023

Domaine Chappaz Grain Noir 2023
In der Nase zeigen sich feine Kräuternoten wie Estragon und Tannenknospen, die sich mit dunklen Fruchtaromen – insbesondere Cassis – verbinden. Am Gaumen weich und samtig mit geschmeidigen Tanninen, dezenter Holznote und angenehmer Fülle. Die Cuvée erinnert stilistisch an die Loire – fein, kühl und strukturiert.
150cl
CHF
155.00
Neu
Tenuta San Guido Sassicaia 2021

Bolgheri Sassicaia DOC

Tenuta San Guido Sassicaia 2021

Tenuta San Guido Sassicaia 2021
Herrliche Noten von dunklen Beeren und leichten Röstaromen. Die typischen Cabernet-Noten kommen zum Vorschein. Kräftig und füllig mit gut eingebundenen Taninen. Der Nachhall ist lang, und die Aromen des Bouquets treten nochmals zum Finale an – grandios!
150cl
CHF
950.00
Neu
Tenuta San Guido Sassicaia 2021

Bolgheri Sassicaia DOC

Tenuta San Guido Sassicaia 2021

Tenuta San Guido Sassicaia 2021
Herrliche Noten von dunklen Beeren und leichten Röstaromen. Die typischen Cabernet-Noten kommen zum Vorschein. Kräftig und füllig mit gut eingebundenen Taninen. Der Nachhall ist lang, und die Aromen des Bouquets treten nochmals zum Finale an – grandios!
600cl
CHF
5’340.00
Weingut Lindenhof Cabernet Merlot 2022

AOC Schaffhausen

Weingut Lindenhof Cabernet Merlot 2022

Weingut Lindenhof Cabernet Merlot 2022
Der Merlot wird seit 10 Jahren erfolgreich auf dem Lindenhof angebaut. In der Schweiz heimisch im südlichen Tessin, fühlt sich diese Traubensorte vor allem in wärmeren Sommern wohl, welche sich bekannterweise im letzten Jahrzehnt häufen. Der Cabernet entspricht im Klettgau eher seinem pendant aus der Loire, mit krautwürzigen Noten und Aromen von Paprika. In Kombination der Beiden entsteht ein kräftiger Rotwein.
75cl
CHF
25.00
Finca Antigua Crianza Unico 2018

La Mancha DO

Finca Antigua Crianza Unico 2018

Finca Antigua Crianza Unico 2018
In der Nase geröstete Kaffeebohnen, Kirschen und Holunder; am Gaumen dichte Frucht, fülliger Fluss mit reifen Tanninen, geröstete Nüssen und dezenter Zimtnote bis ins Finale.
75cl
CHF
13.50

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die Königin aller Bordeaux-Sorten und liefert einige der langlebigsten und teuersten Weine der Welt. Sie ist prädestiniert, lange zu reifen und gewinnt damit unglaublich an Kraft. Die junge Traube gibt sich gerne spröde und abweisend, mit zunehmender Reife werden die strengen Tannine jedoch allmählich weich und geschmeidig. Cabernet Sauvignon wächst heute rund um den Globus und zählt zu den verbreitetsten der Welt. Dank starker Farbe, kleinen Beeren mit dicker Haut, die ausgezeichnet für Phenol-Entwicklung ist, sowie kraftvollen Tanninen, viel Säure und Aromen von Cassis und Kirsche lässt sich Cabernet Sauvignon ideal mit Merlot und Cabernet Franc kombinieren.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.