Produzent
Seit seiner Gründung im Jahr 1815 steht Ardbeg für den wohl komplexesten, rauchigsten und torfigsten Islay Single Malt Whisky. Doch hinter der kraftvollen Torfnote verbirgt sich eine überraschende Süsse – ein faszinierendes Zusammenspiel von Aromen, das als „das torfige Paradox“ bekannt ist. Diese einzigartige Balance macht Ardbeg zu einer Legende unter Whisky-Kennern und Liebhabern auf der ganzen Welt.
Die Geschichte von Ardbeg war jedoch nicht immer geradlinig. In den 1980er- und 1990er-Jahren stand die Destillerie vor einer ungewissen Zukunft und drohte, für immer zu verschwinden. Erst 1997 wendete sich das Blatt, als The Glenmorangie Company Ardbeg übernahm und vor dem endgültigen Aus rettete. Was folgte, war ein beispielloser Aufstieg: Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Ardbeg zu einer Kultmarke mit einer leidenschaftlichen Anhängerschaft, die das Erbe dieser besonderen Destillerie mit Hingabe bewahrt.
Im Jahr 2000 wurde das „Ardbeg Committee“ ins Leben gerufen – eine Gemeinschaft aus über 100’000 Mitgliedern in mehr als 130 Ländern, die sich mit Herzblut dafür einsetzen, dass die Türen von Ardbeg nie wieder geschlossen werden. Diese enge Verbindung zwischen Destillerie und Fans trägt dazu bei, dass Ardbeg nicht nur ein Whisky, sondern eine gelebte Tradition bleibt.
Mit seiner unverwechselbaren Charakterstärke ist Ardbeg der rauchige Single Malt Whisky mit den weltweit meisten Auszeichnungen. Seit 2008 konnte er mehr als 50 Gold- und Doppelgoldmedaillen bei den renommiertesten Whisky-Wettbewerben gewinnen. Zudem wurde Ardbeg in Jim Murray’s Whisky Bible gleich zweimal – 2008 und 2009 – als „weltbester Whisky des Jahres“ ausgezeichnet.
Ardbeg ist mehr als nur ein Whisky – er ist eine Legende, ein Erlebnis und eine Hommage an die wilde, ungezähmte Natur Islays.
mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
Der Ardbeg 10 Years Old präsentiert sich in einem hellen Bernsteinton mit goldglänzenden Reflexen und offenbart in der Nase eine wahre Explosion rauchiger, fruchtiger und torfiger Aromen. Intensive Zitrusnoten durchziehen das Bouquet und werden von der verführerischen Tiefe zartschmelzender dunkler Schokolade umhüllt.
Am Gaumen beginnt der Whisky mit einer sanften Süsse, bevor sich kraftvolle Torfnoten entfalten. Begleitet werden diese von markanten Tabak- und Espressoaromen, die schliesslich in eine harmonische Kombination aus Melasse und Lakritze übergehen. Das Mundgefühl ist zunächst würzig und intensiv, bevor es sich weich und rund entwickelt.
Der Abgang ist langanhaltend und geprägt von rauchigen Akzenten. Feine Nuancen von Anis und gerösteten Mandeln verleihen ihm zusätzliche Tiefe, während eine leichte Birnennote für einen überraschend frischen Ausklang sorgt.
Geniessen zu
Ardbeg Whisky entfaltet sein intensives Aroma besonders gut in Kombination mit dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen, würzigem Käse oder einer herzhaften Zigarre. Sein rauchiger, torfiger Charakter harmoniert hervorragend mit kräftigen Aromen – oder kann pur genossen werden, um seine volle Tiefe zu erleben.
Spezielles
Der Ardbeg 10 Years Old ist ein echtes Aushängeschild der Destillerie und gilt als Inbegriff des torfigen Islay-Whiskys. Mit dem höchsten Torfgehalt aller Whiskys begeistert Ardbeg anspruchsvolle Kenner auf der ganzen Welt. Trotz seiner intensiven Rauchigkeit sorgt eine spezielle Reinigung für eine fruchtige Weichheit und eine bemerkenswerte Komplexität. Zudem wird er nicht kühlgefiltert, um seine natürliche Aromenfülle und Textur zu bewahren.
Als fester Bestandteil des Ardbeg-Sortiments setzt der 10 Years Old Massstäbe in der Welt der rauchigen Single Malts und fasziniert Whisky-Liebhaber mit seiner unverwechselbaren Tiefe und Charakterstärke.