Produzent
Seit seiner Gründung im Jahr 1815 steht Ardbeg für den wohl komplexesten, rauchigsten und torfigsten Islay Single Malt Whisky. Doch hinter der kraftvollen Torfnote verbirgt sich eine überraschende Süsse – ein faszinierendes Zusammenspiel von Aromen, das als „das torfige Paradox“ bekannt ist. Diese einzigartige Balance macht Ardbeg zu einer Legende unter Whisky-Kennern und Liebhabern auf der ganzen Welt.
Die Geschichte von Ardbeg war jedoch nicht immer geradlinig. In den 1980er- und 1990er-Jahren stand die Destillerie vor einer ungewissen Zukunft und drohte, für immer zu verschwinden. Erst 1997 wendete sich das Blatt, als The Glenmorangie Company Ardbeg übernahm und vor dem endgültigen Aus rettete. Was folgte, war ein beispielloser Aufstieg: Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich Ardbeg zu einer Kultmarke mit einer leidenschaftlichen Anhängerschaft, die das Erbe dieser besonderen Destillerie mit Hingabe bewahrt.
Im Jahr 2000 wurde das „Ardbeg Committee“ ins Leben gerufen – eine Gemeinschaft aus über 100’000 Mitgliedern in mehr als 130 Ländern, die sich mit Herzblut dafür einsetzen, dass die Türen von Ardbeg nie wieder geschlossen werden. Diese enge Verbindung zwischen Destillerie und Fans trägt dazu bei, dass Ardbeg nicht nur ein Whisky, sondern eine gelebte Tradition bleibt.
Mit seiner unverwechselbaren Charakterstärke ist Ardbeg der rauchige Single Malt Whisky mit den weltweit meisten Auszeichnungen. Seit 2008 konnte er mehr als 50 Gold- und Doppelgoldmedaillen bei den renommiertesten Whisky-Wettbewerben gewinnen. Zudem wurde Ardbeg in Jim Murray’s Whisky Bible gleich zweimal – 2008 und 2009 – als „weltbester Whisky des Jahres“ ausgezeichnet.
Ardbeg ist mehr als nur ein Whisky – er ist eine Legende, ein Erlebnis und eine Hommage an die wilde, ungezähmte Natur Islays.
mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
In der Nase treffen intensive Rauchnoten auf warme Vanille, süsse Gewürze und einen Hauch von gerösteten Nüssen. Am Gaumen entwickelt sich eine komplexe Balance aus torfigem Rauch, cremiger Karamellsüsse, Eichenwürze und dunkler Schokolade. Der Abgang ist lang, kraftvoll und vielschichtig – typisch Ardbeg, aber mit überraschenden Tiefen.
Herstellung
Diese exklusive Abfüllung ist die dritte und letzte Edition der limitierten Anthology-Serie von Ardbeg – inspiriert von keltischen Mythen. Der Whisky reifte volle 15 Jahre in eigens entwickelten „designer charred bourbon casks“ aus amerikanischer Weisseiche, die durch gezieltes Toasting und Auskohlen besonders reichhaltige Aromen wie Vanille, Süsse und Würze entfalten. Die Verbindung dieser Fässer mit dem legendären Ardbeg-Rauchprofil ergibt eine einzigartige, experimentelle Komposition.
Geniessen zu
Ideal als purer Genussmoment oder zu kräftigem Blauschimmelkäse, dunkler Schokolade oder geräuchertem Wild – dieser Whisky ist nichts für nebenbei, sondern ein Erlebnis für besondere Gelegenheiten.