• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Penfolds Bin 407, Cabernet Sauvignon 2019

Südaustralien, Barossa Valley

Penfolds Bin 407, Cabernet Sauvignon 2019

Penfolds Bin 407, Cabernet Sauvignon 2019
Kraftvoll, grosszügig. Süsser Mittelgaumen. Weiche, eingebundene Tannine. Die Holzpräsenz in der Nase ist am Gaumen nicht so dominierend. Ein grosszügiges Aromenspiel von Schokolade, dunklen Früchten (vor allem Brombeere), Datteln und Feigen.
75cl
CHF
76.00
Element 5 Pinot Noir 2020

AOC Schaffhausen

Element 5 Pinot Noir 2020

Element 5 Pinot Noir 2020
Tiefes Rubinrot mit dunklen Komplexen. Verspielte Kirschfrucht, gepaart mit Noten von Tabak, feurigen und leicht würzigen Aromen. Im Gaumen sehr komplex, aromareich, elegante und feinkörnige Tannine, vollmundig mit elegantem Nachklang.
75cl
CHF
48.00
Château d'Esclans Rock Angel 2022

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2022

Château d'Esclans Rock Angel 2022
Glänzendes, transparentes Blassrosa. Zarte Aromen von roten Beeren mit mineralischen Noten und einem Hauch von Blumen und Gewürzen. Ein Touch Eiche verleiht dem Rock Angel ein cremiges Mundgefühl und eine cremige Textur. Am Gaumen reichhaltig und feurig. Feste Säure mit einem langen, seidigen Abgang. Kraft- und stilvoll. Ein durchweg eleganter Wein. Wenn Sie die Mineralität eines Sancerre mögen, werden Sie den Rock Angel lieben! “It all started with a Whisper... Now it’s time to Rock!”
300cl
CHF
164.00
Penfolds Bin 2 Shiraz Mataro 2019

Südaustralien, Barossa Valley

Penfolds Bin 2, Shiraz Mataro 2019

Penfolds Bin 2 Shiraz Mataro 2019
Bestechen Aromen reifer Pflaumen und dunkler Maraschino-Kirschen angehaucht von zartem Zimt und Gewürznelkenduft mit einer Andeutung von frisch gegerbtem Leder. Reife Kirscharomen von warmen Schokoladennoten ummantelt. Die offene pfeffrige Shiraz Frucht mit dem erdigen Charakter und die würzige Spitze der Mourvèdre-Trauben werden mit einem Hauch von Eiche exzellent kombiniert.Der Abgang ist weich und samtig.
75cl
CHF
33.50
Quinta do Vallado Touriga Nacional 2020

Douro DOC

Quinta do Vallado Touriga Nacional 2020

Quinta do Vallado Touriga Nacional 2020
Sehr würzig und Noten von Bergamotte und Wildfrüchten, was sehr typisch für einen Touriga ist. Am Gaumen überzeugt er mit einer unglaublichen Eleganz und schön eingebunden Tanninen. Langer und wunderbar frischer Abgang.
150cl
Degustationsnotiz
Sehr würzig und Noten von Bergamotte und Wildfrüchten, was sehr typisch für einen Touriga ist. Am Gaumen überzeugt er mit einer unglaublichen Eleganz und schön eingebunden Tanninen. Langer und wunderbar frischer Abgang.
Herstellung
Die Trauben werden von Hand geerntet und anschliessend in Edelstahltanks vinifiziert. Nach der Gärung reift der Wein für 16 Monate in französischen Barriques. 50% in neuen Holzfässern.
Trinkreife
Jahrgang + 9 Jahre
Geniessen zu
Kräftigen Fleischgerichten und würzigem Käse
Produzent
Die «Quinta do Vallado» steht für Geschichte und Tradition der Portugiesischen Winzerei. Gegründet 1716 – und seit 1818 von der Familie Ferreira in siebter Generation geführt – steht das Traditionshaus seit unzähligen Jahren für aussergewöhnliche Weine. Nebst Erfahrung in Handwerk und einer unbändigen Leidenschaft sorgen die perfekten klimatischen Verhältnisse des rund 64 Hektaren grossen Weinguts für Spitzenprodukte. Diese Verhältnisse sind vor allem der unmittelbaren Nähe zum «Douro»-Fluss zu verdanken. Zur bestehenden Kellerei wurde 1997 zusätzlich ein komplett neues Gebäude mit modernster Technologie errichtet; dazu gehört ein Hotel, das bereits mehrere Auszeichnungen der Tourismusbranche erhalten hat.
Region
Im berauschenden Weinbaugebiet Duoro-Tal, das sich im Norden Portugals ab der spanischen Grenze dem Fluss Duoro entlang bis etwa 80 Kilometer vor der Hafenstadt Porto mäandriert wurzeln die Reben in steilen, kargen Schieferböden und schrauben sich in spektakulären Terrassenanlagen bis fast in den Himmel hoch. Seit 2001 zählt das spektakuläre Weinbaugebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Rebfläche beträgt etwa 25'000 Hektaren, die grösstenteils mit autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Roriz, Tinta Barroca oder Tinta Cão bestockt sind.
CHF
65.00
Bodegas Salentein Malbec Barrel Selection 2021

Mendoza

Bodegas Salentein Malbec Barrel Selection 2021

Bodegas Salentein Malbec Barrel Selection 2021
Vollmundig, kräftig, saftig, intensiv, breit
75cl
CHF
20.50
Agriloro Merlot Riserva dell Ör 2020

Ticino DOC

Agriloro Merlot Riserva dell Ör 2020

Agriloro Merlot Riserva dell Ör 2020
In der Nase kräftig mit einer vorzüglichen Eleganz und einer Note Vanille. Komplex, intensiv und anhaltend, mit einer gewichtigen Jahrgangskomponente, welche mit der Alterung in der Flasche noch ausgeprägter wird.
75cl
CHF
49.00
Herdade dos Grous Moon Harvest 2020

Alentejo DOC

Herdade dos Grous Moon Harvest 2020

Herdade dos Grous Moon Harvest 2020
Die Trauben des Moon Harvested werden nach den Mondphasen gelesen und versprechen deutlich mehr Extrakt und eine klarere Tanninstruktur. Im Glas tintenschwarz mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Noten von dunklen Beeren, Veilchen, etwas Vanille und Kräuternoten. Am Gaumen schöne Fruchtsüsse mit reifen Brombeeren unterlegt. Der Moon Harvested präsentiert sich harmonisch, seidig und komplex mit dichtem Körper und starker Intensität.
75cl
CHF
47.00
Herdade dos Grous Tinto 2021

Alentejo DOC

Herdade dos Grous Tinto 2021

Herdade dos Grous Tinto 2021
In der Nase vermählen sich Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Rosinen mit einer dezenten Fruchtsüsse und dem Geschmack weisser Schokolade. Im Mund überzeugt er mit Cassisaromen, guter Säure und einer überdurchschnittlichen Länge.
75cl
CHF
21.50
Herdade dos Grous White Reserva 2022

Alentejo DOC

Herdade dos Grous White Reserva 2022

Herdade dos Grous White Reserva 2022
Der Weisse Reserva von Herdade dos Grous beeindruckt mit seiner Eleganz und Langlebigkeit. In der Nase entfaltet sich ein reiches Bouquet aus Limette, Aprikose, Quitte und Honigmelone, das auch am Gaumen seine Entsprechung findet. Begleitet wird dieses Aromenspiel von einer lebendigen Säure, einer feinen Mineralität sowie subtilen Noten von Vanille und Toffee.
75cl
CHF
23.00
Endrizzi Gran Masetto 2019

Dolomiti IGP

Endrizzi Gran Masetto 2019

Endrizzi Gran Masetto 2019
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
300cl
CHF
275.00
Château d'Esclans Château d’Esclans Rosé 2022

Côtes de Provence AOC

Château d'Esclans Château d’Esclans Rosé 2022

Château d'Esclans Château d’Esclans Rosé 2022
Der Château d'Esclans Côtes de Provence ist die perfekte Vermählung der roten Grenache-Traube und des weissen Vermentinos. So ist dieser erstklassige Provence Rosé frisch, komplex, vollmundig und crèmig zugleich.
75cl
CHF
44.00
Zweifel 1898 Ursus Rot Assemblage 2022

Ostschweizer Landwein

Zweifel 1898 Ursus Rot Assemblage 2022

Zweifel 1898 Ursus Rot Assemblage 2022
Sehr kräftiger Cuvée, der an Dörrfrüchte erinnert mit einem Hauch von Pfeffer und Tabak.
75cl
CHF
25.80
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.